899 900 klutsrclri kerioles. kevsoruit et cominentarüs zuis illustrsvit 6. Siirteilis. -Voceäuut excursus. -> 1 ^ vi 8 tricl>, 0. 6., rsuaestioues Arsuimsticse et criticse de locis aliquot Oiverouis. n 9 IViolit ii b e r s e D e u ! ! ! Handlungen , die mich bis jetzt entweder noch gar nicht oder nur ungenügend bezahlten, haben cs sich selbst zuzuschreibcn, wenn sic weder die obige» Nova, noch das, in 8 Tagen erscheinende 3. Hcsk des Lorp. iuris canonici erhalten! 11913.) Anzeige. So eben erschien bei uns: Maukisch, E., Rundgemalde für die Jugend. 8. Mit 24 sein colorirten Kupfertafeln und Umschlag in Eon- greve-Manier, nebst verziertem Titel, gebunden. 2 Thle. Handlungen, die unverlangt keine Novitäten erhalten, belie ben hiervon a cond. zu verlangen. Leipzig, den 1. Aug. 1835. 8ischcr u. Luchs. 11914.) Taschenbücher 1836. So eben ist erschienen und liegt zum Versenden bereit: Gedenke mein! Taschenbuch für 1836. Fünfter Jahrgang. Mit acht Kupfer- und Stahlstichen. In Pariserband mit Goldschnitt und Etuis 2; oder 4 fl. rhein. .'„o! Taschenbuch für 1836. Sechzehnter Jahrgang. Mit 8 Kupfern. In Pariscrband mit Goldschnitt u. Etuis 1 oder 1 fl. 48 kr. rhein. Blüthen der Liebe und Freundschaft erscheinen nicht mehr. Der fünfte Jahrgang der Siona erscheint erst für 1837. Früher erschien und steht, jedoch nur auf feste Rechnung, zu Diensten: Kirchenkalender, allgemeiner katholischer, von 1834 bis 1861. Als Anhang zu allen katholischen Gebet- und Ecbauungsbüchern. 12- Schreibvelinpapier. Mit 9 Ku pfern, halbsteif mit Goldschnitt 16g-s. oder 1 fl. 12 kr. rhein. Mit 1 Kupfer brochirt mit Goldschnitt 6 g-s. oder 27 kr. rhein. Ohne Kupfer 2 g-s. oder 9 kr. rhein. — 100 Exemplare 5^. gegen baar. Jene vcrchrlichcn Handlungen, mit denen ich nicht die Ehre habe, in Rechnung zu stehen, wollen obiges gefälligst gegen baar verlangen ; eben so jene, welche noch mit dem Saldo aus vorigem oder früheren Jahren restiren. An alle andern liefert mein Commissionnair, Herr A. G. Lic- bcskind, die Taschenbücher a conci. aus. Wien, den I. August 1835. Lr. wilh. pfautsch. (1915.) Bei Ludwig Kohnen in Köln und Aachen ist so eben erschienen: ^ ' ' Marco Visconti, historischer Roman aus dem vierzehnten Jahrhundert von T. G r o s s i. Aus dem Italienischen d urch G. v. Czarnowski. 2 Thle. Preis, elegant geheftet, 3 /. s1916.) Die 1. bis 8. Nummer oder Monat Juli und August der Blätter zur Belehrung und Erbauung für katholische Christen. Im Vereine mit mehreren katholischen Geistlichen herausgegcben von Fr. Pösl, Dortor der Theologie. ist so eben in einer zweiten Auflage erschienen und stehen Hand lungen, die davon Gebrauch machen können, aufVcrlangcn a cond. zu Dienste. Passau, am 1. August 1825. pustct'sche Buchhandlung. fI017.) Haut, 1835. kublivstious iiouvelles el'4d. Walileu, ü Druxelles, Imprimeur-Iibraire eie la cour, 8eul depür cbea d. 3. Weber, librsire ä DeipriA stlediano ck es, par iacob, 2 vol. 2 >/». proces la Loncivre, dans tous ses details, avec les plai doieries des avocats; 1 vol. gr. iii-18. pap. vel. «atme. 2. ddition sugaientee desportrails de I'accusdet de IVIadein iselle de IVloreli, et de details sur le Odneral la llonciere. 12 De conseiller d ' etat, par Pr. 8oulid; 2 vol. grand iu-18. pap. vel. satine. 2 de an ,4n^o, par l'oucbard la Posse; 2 vol. xrand iii-18. pap. vdlin satine. 2 4.rrestation de »ladame, parDeutr; 1 vol. grand in-18. pap. vel. satine. 12. Nenr)' perc)', Oomte de >Io r tb um b er I a n d , par la princesse de Öraon; 2 vol. xrand !n-18. p. vel. satine. 2 Xndrd.— Deo ne Deo»!, par 6eorxe 8and; 2 vol. grand in-18. p. vel. satine. 2^. lsabel de Laviere, par ^lex. Dumas; 2 vol. grand in-18. p. vel. satind. 2 ,/>. Da Dsmpe de ker, par Ulickel stlasson; 2 vol. xrand in 18, pap. vel. satine. 2 Vo^age en Orient, par 4. de Damartine; 4 vol. grand in-18. pap. vel. avec portrait. 4 Ilistoires contempvraines., par Uladame d'4brantes; 1 vol. grand in-18. pap. vel. satine. 1 >/'. De ülarguis de pontanges, par IVladame de Otirardin; 1 vol. ^rand in-18. pap. vdlin satine. l </'. De pere Ooriot, par de ljalaac; 1 vol. xrand in-18. pap. vdlin satind. 1 Oes trois derniers ouvrages ont die publtds cbacnn en 2 volumo« s Paris.