Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.07.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-07-17
- Erscheinungsdatum
- 17.07.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18350717
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183507174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18350717
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-07
- Tag1835-07-17
- Monat1835-07
- Jahr1835
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
775 776 die schönen Bilder anbclangt, so sind diese wegen der neuen Ein richtung, daß sic sich auf einen Zug in überraschende Sccnen ver wandeln, äußerst interessant und werden nicht ohne besonderes Vergnügen betrachtet werden. Die zwölf Monate, oder Leben und Natur im steten Wechselweise. Ein Kranz von 12 Erzählungen, jungen Freunden der Na tur gewidmet von I S. Ebersberg. Mit 12 ausgezeichnet schönen Kupferstichen. 8. Schön gebunden. 2^. Der Text dieses ausgezeichneten Werkes ist von einem der tüchtigsten Pädagogen, dem Rcdactcur der Jugendzeitschrift: „Feierstunden." Die Kupfer entsprechen den erhöhten An forderungen der Zeit und der Erwartung gebildeter Eltern und Erzieher, gleichwie die Ausstattung geschmackvoll und elegant genannt werden kannp so daß sich dieses Buch von selbst als die würdigste Festgabe für Kinder höherer Stände empfiehlt. Wort und Bild, oder: wie wird den lieben Kleinen das Lesenlcrnen leicht und angenehm gemacht? Von Hermann Otto. Mit 390 illuminirten Bildern. 4. Gebunden 1^ 9/. Dieses neue ABC-Buch ist eben so zweckmäßig als schön und wird den Kindern viel Freude und Nutzen gewähren. Die neuesten Wienerwägen und Pferdegeschirre. Von Huber 5. Heft. Enthält die Blätter Nr. 37 bis 44. 4. 1^12/. 6. Heft. Enthält die Blätter Nr. 45 bis 52. 4. 1 ^ 12/. Inhalt: Nr. 37. Viersitziger Staatsschwimmcr. - 38. Jagdwagen. - 39. Russische Landauer-Pritschka. - 40. Englischer Phaeton. - 4t. Zweisitzige Calcschc. - 42. Courier-Rciscwagcn. - 43. Französischer Damensattel. - 44. Zugpferde mit engl. Geschirr. - 45. tlslöcke a la Vumont. - 48. Patent-Landaucr-Calcschc. - 47. öoupä zur Stadt u. zur Reise. - 48. Neuestes Tilbury. - 49. Vis-a-vis-Gesellschaftswagcn. - 50. Fourgon. - 51. Martins-Gaul. - 52. Zugpferde mit Wintcrdcckcn. Diese beiden Hefte enthalten abermals das Neueste, was die berühmtesten Fabrikanten geliefert haben. Mehrere Wägen haben Klappen, um solche mit und ohncRciscrcguisiten, offen und gedeckt, mit und ohne Bock und Bockdccke genau sehen zu können. Da zugleich der Maßstab angegeben ist, so können Sattler, Riemer, Wagner, Schmiede re. Nutzen daraus schöpfen. * 20 Abbildungen und Lebensbeschreibungen der Heiligen. Nach Zeichnungen des Professors Rieder, gestochen von Franz Stöber, Text von Silbect. Lieferung 1. 2 3- 4. Jede Lieferung 2 Abbildungen sammt Text enthaltend kostet schwarz 13^ kr. E. Mze., illuminirt 27 kr., und cartonnirt 36 kr. netto. Die noch fehlenden 6 Lieferungen erscheinen in Monatsfristen. Dieses Werkchen reiht sich an das von denselben Künstlern und demselben Verfasser unter dem Titel: „60 Abbildungen re." erschienene an, bildet gleichsam eine Fortsetzung und Ergänzung desselben. Letzteres kostet in schwarzen Abdrücken 6 fl. 45 kr. C. Mze. netto, illuminirt 13 fl. 30 kr. und die Kupfer auf Cartons aufgezogen 18 fl. C. Mze. Kann ich jedoch nur auf Verlangen f. feste Rechnung liefern. Spiele. Das Landhaus mit englischem Park. Viele in Kupfer gestochene, illuminirte und ausgeschnittene Bestandtheile, als: Portikus, Schloß, Gewächshäuser, Tempel, Lusthäuser, Hütten, Schaukeln, Ringelspiel, Menagerie, Baumgruppen, Lauben, Blumcnpartieen, Ruhe sitze, Obelisk, Denkmähler, Spaziergänger, Equipagen rc., womit man einen englischen Garten plastisch so aufstellen kann, daß das Ganze den reizendsten Anblick gewährt und sich auf unzählige Art und Weise verändern läßt. Im Etui. 2-?. 18^. Jedermann wird sich von diesem Spiele angenehm überrascht fühlen, daher man dasselbe nicht allein der Jugend zur Bildung des guten Geschmackes und zur Unterhaltung, sondern auch Lieb habern schöner Gärten mit vollem Rechte empfehlen kann. Hammer und Glocke. Ein Spiel mit 5 Karten und 8 besonderen Würfeln. Durch ganz neue Zeichnungen verschönerte Auflage. 12. Im Etui 20/. ohne Würfel 16/. Dieses auch unter dem Titel: Schimmelspicl, seit Jahren allgemein bekannte nnd beliebte Spiel, erhält sich fortdauernd in der Gunst des Publikums, wovon die zweierlei Ausgaben, welche in obigem Verlage erschienen und in mehreren Tausend Ercmplarcn abgcsctzt sind, den vollsten Beweis liefern. Durch diese schönen Zeichnungen erhält cs neuen Reiz. * Das Alhambraspiel. Mit 121 illuminirten auf Holz geklebten Theilen jenes Wun- derfchlosses, womit man die mannichfaltigsten Arabesken zu- sammensetzen kann, und mit mehreren schönen Musterzeichnun gen. Im Kästchen 2 / 6 /. Wenn die Zusammenlegung geschnittener Bilder, Parquctt- spicle, chinesischer Räthsel und mathematischer Figuren von jeher sowohl der Jugend als Erwachsenen viel Vergnügen gewährte, so kann man dieses Spiel, als alles in der Art übcrtreffend, mit vollem Rechte empfehlen, wovon man sich auf den ersten Anblick überzeugen wird. Kann ich jedoch nur auf Verlangen s. feste Rechnung liefern. * Der gothische Baukünstlcr. Bestehend aus 45 in Kupfer gestochenen, illuminirten und auf Holz geklebten einzelnen Theilen, womit man eine große Anzahl Bauwerke im gothischen Style, als: Dome, Abteyen, Dorfkirchen, Schlösser, Stadtthore, Triumphbogen rc. aufstellen kann. Nebst 6 Abbildungen. Im Kästchen 2./ 18/. Zwar sind Bauapparate in Kästchen von allerlei Art bereits bekannt und beliebt; dieses sinnreich ausgcführte Spiel dürfte je doch den Kindern das meiste Vergnügen gewähren. Kann ich jedoch nur auf Verlangen f. feste Rechnung liefern.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder