Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.07.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-07-17
- Erscheinungsdatum
- 17.07.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18350717
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183507174
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18350717
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-07
- Tag1835-07-17
- Monat1835-07
- Jahr1835
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
767 768 6 e k a n n t m Bücher, Musikalicn u. s. w. unter -er Presse. s1585.f In Kurzem erscheint bei mir: Passavant, llr. I. C., von der Freiheit des Willensund dem Entwickelungsgesetz des Menschen, os. 7Bog. kl. 8. geh. auf welche sehr beachtenswerthe Schrift ich mir vorläufige Bestel lungen erbitte. Uni vielfachen Anfragen zu begegnen, zeige ich zugleich an, dafi die von demselben geschätzten Verfasser früher bei mir erschie nenen : Untersuchungen über den Lebcnsmagnetismus gegenwärtig von ihm neu bearbeitet werden, und daß ich für mög lichste Beschleunigung besorgt bin, um die darauf eingehenden Be stellungen bald befriedigen zu können. Frankfurt a. M., den 10.Juli 1835. L. Drönncr. f1586.f x». x. Noch im Laufe dieses Monats versenden wir: Jean Paul's sammtlichc Werke, 13. Lieferung oder 61. bis 65. Band. Auch unter dem Titel: Jean Paul Friedrich Richter. Ein biographischer Eommcntar zu dessen Werken, von Richard Otto Spazier, Neffen des Dichters. 5Bde. 8. Druck- Belinpapier, sauber brochirt. 2 12 g/. orä. Nicht nur jeder Käufer der ersten 60 Bande, sondern auch je der Freund der Jean Paul'scheu Muse wird dieses Werk — zu so billigem Preise (die erste Ausgabe kostete roh 5 — gern nehmen. — Sic genießen nicht nur volle 33z ss Rabatt, son dern auch noch an Freiexemplaren 7 3 2 6 / 12, 25' Ihren Bedarf wollen Sie gefälligst verlangen. Berlin, Juli 1835. Buchhandlung I. A. List. f1587.f Von dem vortrefflichen sehr wichtigen Werke: ülontgoiner)' IVIartin 1ristor)c ol Urs Lrrtisir Oolonrer. 5 volls. 1834 u. 35. I.oncion. erscheint bei uns im Laufe des Sommers von einem befähigten Ge lehrten eine abgekürzte deutsche Bearbeitung in 2 Bänden od. 5 Lie ferungen, deren jede einen Band des Originals umfassen wird. Herr E-H. F. Hartmann hier, der vor Kurzem eine Uebcrse- tzung davon ankündigte, hat uns seinen freiwilligen Rücktritt er klärt. Leipzig, L.7. Juli 1835. I. C. ^inrichssche Buchhdlg. f1588.f Im Spätsommer dieses Jahres erscheint in unserem Verlage: Bibliothek des Preußischen Rechts rc. von Hafemann (Königl. Preuß. Justiz-Commissarius). Das Buch, für dessen Werth der Name des berühmten Ver fassers hinlängliche Bürgschaft leistet, ist nicht allein den Juristen und Staatsbeamten des preuß. Staates, sondern auch den wissen schaftlich gebildeten Juristen jedes andern Staates durchaus un entbehrlich; namentlich aber glauben wir, daß Sic selbst dieses Buches, für Ihren literarischen Apparat, eben so sehr bedürfen, als z. B. der bekannten Enslin'schen bibliotlleca meckica, tlieoloxica, liiloloxica, jurickics etc., da über das preußische Recht biö cute eine Bibliothek in dieser Art durchaus noch nicht cristirt. a rh u n g e n. Unter diesen Umständen leidet cs keinen Zweifel, daß das Buch, — sofern cs, wie die H in r i ch s'schcn, Leich'schen und K ü m niel' schen Kataloge, im Publikum verbreitet wird, — den Absatz juristischer Werke eben so sehr befördern müsse, als die genannten Kataloge für den literarischen Verkehr im Allgemeinen wirken: eine Meinung, die bereits dadurch gerechtfertigt wor den , daß 3 preuß. Handlungen zusammen 550 Exemplare bestellt haben. Demnach sind wir bereit, bei einer Bestellung von wenigstens 25 Erempl. nicht »nr Ihre wcrthc Firma neben der unsrigcn auf dem Titel des Buches abdruckcn zu lassen, sondern auch folgende äußerst billige Partiepreisc zu stellen : 25 bis 49 Exemplare ä 12 g/. netto. 50 - 99 - Ü11 - - 100 - 199 - ä 10 - - 200 und mehr - ü 9 - - sä'mmtlich erst zur Oster-Mcsse 1836 zahlbar. Für einzelne Exemplare gilt der Ladenpreis von 20g/., von welchem Sic bei fester Bestellung 33z pCt., bei ü Ouncl.-Bestel- lung aber 25 pCt. Rabatt genießen. Berlin, im Juli 1835. Mit Hochachtung ergebenst Buchhandlung I. A. Lift. (I589.s W a h l z e t t e l. Binnen einigen Wochen erscheint in meinem Verlage folgen der Kupferstich: Johannes der Täufer als Kind. Gemalt von Morillo, gestochen von Blaschke. Größe: 10 Zoll Höhe, 7z Zoll Breite. Preise: fein franz. Velinpap. 1 chincs. Papier . . 1-12/. (Mit 33 z Rabatt und das 11. Ex. frei.) Ich versende diesen ausgezeichneten Kupferstich nur auf festes Verlangen und zwar Las erste Exemplar, welches eine Handlung bestellt, mit 50 K in Rechnung. Wer dieses kleine Risiko nicht scheut, wird sicher bei thätiger Verwendung einen großen Absatz und reichlichen Gewinn erzielen. Vorzüglich mache ich diejenigen Handlungen darauf aufmerksam, welche von meinem Madonna- und Ehristusbild bedeutenden Absatz bewirkten, denn zu diesen paßt „Johannes" ganz als Seitenstück. Schlcusingcn, den 24. Juni 1835. Conrad Glaser. Anzeigen neuer und älterer Bücher, Musikalien u. s. iv. s1590.s Folgende Schriften liegen zur Versendung bereit, und ersuchen wir diejenigen Handlungen, welche keine Nova anneh- mcn, ihren Bedarf zu wählen: * Lindau, Merkwürdigkeiten Dresdens mit Charten, 4. Aust., eingeb.; 1 8 ustto 1 ,/S. * Dasselbe mit zwölf Ansichten; 116/., netto 1 6/, * Dasselbe mit 30 Ansichten; 2^8 /., netto 1,^ 18 /. ssl. Oertel und Reh, fromme Betrachtungen, 9 Bogen, gr. 8.; 2. verbesserte Auflage; 9/. * v. Rcinspcrg, Tabellen über den Kanneninhalt der Gefäße für sächsische Zoll- u. Steuerbeamte, gr. 8--, geb. 1 * Derselbe, das Mcßland rc-; 6 /. * Lohrmann, der mathematische Salon in Dresden; br. 9/.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder