Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.07.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-07-10
- Erscheinungsdatum
- 10.07.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18350710
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183507103
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18350710
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-07
- Tag1835-07-10
- Monat1835-07
- Jahr1835
-
737
-
739
-
741
-
743
-
745
-
747
-
749
-
751
-
753
-
755
-
757
-
759
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
741 742 Nachdem ein Verleger, welcher die kostspielige Reise nach! Leipzig nicht scheute, um die Geschäfte des verflossenen Jahres zu regulircn, die Meßarbeiten mit Anstrengung beseitigt, alle Conti abgeschlossen, die Notizcnpapiere erledigt, sein Lager inventirt hat und endlich mit erleichtertem (!) Herzen hcimge- kehrt ist, werden ihm noch posttäglich Nachzügler - Facturen ohne weitere Entschuldigung, als ob solches Verfahren ganz in Ordnung wäre, von Leipzig nachgesandt! Liegt ihm daran, mit dem Absender conform zu sein, so muß der Abschluß umgeändcrt werden; jedenfalls ist jeder einzelne Artikel jeder solchen Fackur in der Inventur nachzutragen; eine Mühe, ein Zeitverlust, der mit den Resultaten jener Rechnungen gewöhnlich im größten Mißverhältnisse steht Wie soll nun ein solcher Verleger seine Verlags- und Com missions-Bilanzen richtig ziehen? Wie lange soll er warten, um sagen zu können: jetzt sind die Bestände klar, jetzt kommt nichts mehr zurück! Der selbstvcrlegende Autor kann den Augenblick, wo sein Versender heimkehrt, kaum erwarten, um die Resultate des Absatzes in Empfang zu nehmen, und muß, zufolge obiger Erfahrung, entweder zuviel oder zuwenig erhalten. Alle dergleichen Mängel, welche den ordnungsliebenden und rechtlichen Geschäftsmann mit bitterem Verdrusse erfül len, werden, nächst vielen andern, ho ffen t lich in dem zu erwartenden „Gesetzbuch für die buchhändlerischcn Usan cen" abgeschafft werden, und können es auch leicht. Es sorge nur Jeder mit Hülfe eines Kalenders gewissenhaft dafür, daß seine Rcmissen vor dem Jubilate - Sonntage in Leipzig eintreffen, daß etwaige Nachremitturen (auf Zetteln, die sich der nächsten Verschreibung beifügen lassen) specificirt an gegeben werden, und die Abschluß-Ordnung während der O. Messe ist Allen erreichbar! Der Einsender kann überhaupt nicht unterlassen, den Wunsch, welchen er s. Z. an die Bemerkungen zum „Regula tiv" knüpfte, hierbei öffentlich zu wiederholen: daß es ihm jetzt doppelt wichtig erscheint, die allgemeine Ordnung des inncrn Geschäfts-Verkehrs zeitgemäß festgestellt zu sehen, weil es leicht sein würde, sie durch die vorbereitete Regulirung unserer Verhältnisse nach außen sanctioniren und zu einem allge mein gültigen, in allen Bundesstaaten anerkannten Rechts- Statut erheben zu lassen. Dann erst hören alle Controversen der verschiedenen Landcs-Gesctze auf, und eine mit Sachkennt- niß und Billigkeit entworfene Buchhändler-Ordnung (die eigentlichen Vörsenstatutcn) umschließt wohllhätig Alle. . . . . l. M i s c e l l e. Vor der ersten Kammer des Tribunals in Paris wird die interessante Frage verhandelt, ob die Pvsttaxe für alle Jour nale gleich ist, oder ob sie verdoppelt werden muß für diejeni gen, welche größer sind als 30 Quadratdecimeter. Mehrere Eigenthümcr haben gegen die letztere Annahme protestirt u. recla- mircn das Zuviclbezahltc. Die Summe übersteigt 200,000 Fr. — Herr Caubert wird die Ansprüche der Post vertheidigcn gegen die Herren Odilon-Barrot, Fleury, Paillacd de Ville- neuve u. a. Neueste Erscheinungen ausländischer Literatu r. Französische Literatur, vom 21. bis 27. Juni. V mes dleves. Ornmmnire srnnc., Ist. et grecc;uo. Imp. etc. Oupont. Vdrcsse nux krnnxnis de toutes les opinions etc. Obex Oedv)en. 1 Ir. Vlmnnncll de In Knbrigue de Onris etc. Oontinue pnr Oetellier. 6 fr. Vrclnves curieuses de I'lüstvire de I^rnnce etc. cber Lenuvnis. lome IV. Henri II. krnncois II et Olinrles IV. 7 fr. 50 c. Oiblivtllegue des professions et des mvnnges, pnr Ovrsrd. (>)es- rer). Orix d'une feuiUe de 64 pngss 20 c. Oonteur (Is) de 8 »ns. Oilll. d'educntion; dsuxiemo nnnee. (bllle. Linier)'). 1 livrnison. 1 fr. 50 c. Du Ornndinisme. (Os In llevre continue, et de l'dlectricite vitnle). Onr Lressx, O. N. (Ilouvier et Oebouvier). Histoire de deux soeurs, pnr Ollnbvt de Nuuin; 2. vol. (Xllnr- diu). 15 fr. Indiscretions. 1798 —1830. Onr blusnier Oesclorenux. 2 vol. (vufe^). 15 fr. Inspirntions du coeur, pnr Is Vicomte de Nnrguerie. (Oelnu- n»)'.) (On vers). Oe livre-de pocke du vozmgeur en^rnnce, pnr Lrinnd (On- vigne). 2 fr. 50 c. IVIeditntions religieuses, pnr Vdnm-OkevnIIier. (Oeutu) 5 fr. blemoire d'^griculture. Vnnee 1834 (lVlmo. Huv.nrd). 6 fr. Oeuvres plnlosoplligues de Oncon, pulll. pnr liouillet, 2 vol. (Uscllette) : 1 vms 1 et 3. 18 fr. Outre-HIer, pur O. de bln^nnrd de ljueilbs. 2 vol. (kenduel) 15 fr. ?nir (le) del^rnnce ou Io Oivorce,pnr IVIme. de Onrloevitr. 3vol. (Onclinpelle) 22 fr. 50 c. 8tntistigue de In littdrnture et de In librnirie irnnssiss, pnr Ou- tertre. (Gingen). 4 fr. 50 c. Inblenu Iiistorigus de In litternture frnnp. su 15 et 16. siecles; pnr Oksrpentier, (lVIsire-IV^on). 7 fr. Irsitd gdnernl des enux et forets etc. pnr Lnudrillnrt et Herb!» de UnIIs. 14 livr. .4nu>is 1834 (.Irtli. Oertrsnd). 7 fr. 75 c. >Vslter 8cott et Oord 8)ron, pnr VV. Irving; pnr Hille. 8vbr/ (b'ournier seune). 6 fr. 50 c. O'omuibus. Ocko de In semnine. (Orvsp.) Orix nnnuel 12 fr. Oe spectnteur de ?nris ; prem. livr. — Orix nnnuel. 10 fr. On'OIiemis; prem. livr. luin. — f'rix nnnuel 20 fr. lournnl of n residence in Lmericn, k'. V. Luttler. (k'nnnx Kemble.) (Oaligunni.) 4 fr. H>e Orplinns ok Opvvnlden, b^Ovdeviu, (Ilsudri). 5 fr. Ldsumes nnsl)tigues, pnr Ooucli^ (Oebure freres). Onkiers ln 5. 10 fr. Correspondenz des Börsenblattes. Die Mittheilung in Betreff des Hcn. D. Fr. Weide mann bedarf einer authentischen Form. — Aus der Schweiz, vom Ende Juni, nächstens. Verantwortlicher Redacteur: vr. A. v. Binz er.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht