Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.06.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-06-26
- Erscheinungsdatum
- 26.06.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18350626
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183506265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18350626
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-06
- Tag1835-06-26
- Monat1835-06
- Jahr1835
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
695 696 s I42V.) I» mcinci» Vorlage ist erschienen: Praktischer Leitfaden beim Unterrichte in der deutschen Sprache, mit besonderer Berücksichtigung der Orthographie, zum Gebrauch in Volksschulen- Her ausgegeben von I. G. Fleischer, Schullehrer in Goh lis- 10^. Von dem früher bei mir erschienenen Wcrkchen: die Anfangsgründe der französischen Sprache, in einfachen und leichten Beispielen, zum Gebrauch beim Unterrichte der ersten Anfänger, vonJ. Liters, habe ich, um besonders die Einführung desselben in Schulen zu er leichtern, den Preis aufdic Halste, nämlich auf 8-f- »rci. herabge setzt. Das Buch ist besonders für den Unterricht der Kinder zu empfehlen, und hat auch noch vor Kurzem in der darmstädter Schulzeitung eine sehr günstige Rccension erhalten L. 8ort in Leipzig. s1421.) Bei I. Ambe. Barth in Leipzig sind erschienen: Baum garten, I. E. F., Anleitung zur Anfertigung schriftlicher Aufsätze in geordneter Stufenfolge von den ein fachsten Uebungen in der Verbindung einzelner Redetheile mit andern; in dem Bilden einfacher und zusammengesetz ter Sätze und in der richtigen Wortfolge bis zu Uebungen im Anfertigen von Beschreibungen und Schilderungen; von Erzählungen und kleinen Abhandlungen von Briefen und bürgerlichen Gcfchäftsaufsatzen. Ein Hand- u. Hülfs- buch für Lehrer jn Volks- und Bürgerschulen, sowie in den unteren Elasten d. Gymnasien. 2-, verb. u. vecm. Ausg. 8. 18-f. L 08 e n miill eri, L. K. 0. 8vbolis in vetus lesta- meutum. Osrs XI. Vol. 2. 8 msj. Lbsrts impr. 2 3-cf. — soript. 2 - 15 - — Lerol. 2 - 18 - — Velins 3 - 3- Kuck unter clem Vitei: Kibri Instorioi veteris lestsmeuti sunotstione perpstus illustrsts. Vol. 2- ckuckioss kt Lntb contmeus. — — 8obol!s in vetus lestsmentum in oompenckium recksots. Vol. II. 8 euch. Obsrta impr. 4 3 — velina 5 - 6 - ^ucb unter «lein litel: 8obolis in cksssise vstioinis in comp. reck, Orse- missae 8vut 8sm. Osv. Ku^^stto in ckessiss vstioinis suimsckver8ioue8. s1422.) Von: Sämmtliche Giftgewächse Deutschlands, naturgetreu dargestellt und allgemein faßlich beschrieben von Or. Ed. Winkler. Zweite, verbesserte und ver mehrte Auflage. Mit 100 illum. Kpsrn. in 10 Lie ferungen s 16-f., ist die 1- bis 4. Licfrg. fertig, die Lieferungen 5 bis 10 erscheinen bis Ende d. I. Die erste Licfrg- wird auf Verlangen ä conä. versandt, die übrigen Licfrgn. nur auf feste Re ch nung. Leipzig, im Juni 1833. Mag. f. Iud, u. Lit. s1423.s Jn Baumgartner's Buchhandlung zu Leipzig ist so eben erschienen und an alle Buchhandlungen gesendet worden: Hellenikos mythologisch-malerische Reisen durch Griechenland, den Archipelagus, Sicilien und Unter- Italien, mit steter Rücksicht auf Wissenschaft, Kunst und Sitte der altern und neuern Zeit. Enthaltend die Sagen der Vorzeit der Griechen und Römer, nach den Gegenden erzählt und erklärt, welche der Schauplatz derselben waren, nebst einer Nachricht von den dadurch veranlaßten Werken der Bildhauerei und Malerei. Für junge Frauenzimmer und Jünglinge aus den gebildeten Standen. Zur Bildung ihres guten Geschmacks und eines richtigen Urtheils über Kunstgegenstande, so wie zur Beförderung des bessern Ver ständnisses der Werke der schönen Literatur verfaßt. Mit Kupfern und Holzschnitten der vorzüglichsten Künstler Deutschlands und Englands. Von Friedrich Anton Lcvin Matthaei, Pastor in Varlosen im Königreiche Hannover. Erster Theil, erste Lieferung mit 9 Kupfern und 5 feinen Holzschnitten in gr. 8. auf Velinp. elegant broch. Preis 1 Dieses vortreffliche Werk wird aus 2 Bänden in 4 Lieferun gen, zusammen etwa 32 Bogen Lcrt in gr. 8. in splendidem Druck enthaltend, mit 23 oder 24 Kupferstichen und vielen Holzschnitten bestehen und bei gleichmäßigen Zeitabschnitten bald zur Zufrieden heit der Leser beendigt scin- s1424.) Xeus Verlags-lVIusiloslien bei kV. Hofmeister in Leipzig. Iu»i 1835. Lelobe, 6. 6., 3 Lsprioes p. Klüts Os. 12. Kiv. 2 ck. Os- xrioes. 12 /. Oolrsuer, I. 1.1?., Oumtstto 2 Violous, Kilo et 2 Vio- louoellss. Oe. 134. 1 12. 61 seilsnt, K. 6., 3 Duos progressiv p. 2 Vivlous Oe. 9 Xo. 1 - 3 s 10 /. Opi. 1 Oreulivb, 6. W ., 4eme grauck Roucksau brillsut p. l?lte Oe. 30. 12 -f. Herr, O. , koncko alls Oosseea srr. p. klte. s 4 msius. Oe. 2. 20 /. Klsuss, V., Intr. et Vsristions sur I'Kir tsvori. Oss rvaren mir selige Isge. p. kkte. Oe. 9. 12 z-f. Klein, L., Osvick. Oratorimn. ksrtitur Op. 34. 10^- — Ickem, Klavier-Kusrug. 6 >^. Kummer, K. K., Orsucke Ksntsisie sur un Illiems lsv. cle Robert 1e Oiable et nn Ibems orig, cke Aloli H u e p. Violoucells sv. Kco. cle gr. Oreb. Os. 26. 1 18 X- — Ickem sv. Ke», cks Rite. 20 Ken 2, K., 3 Kleckert. i>Ier:rosoprsu w. kftebegl. Oss Veileben. Oer lVlinuessuger. Öm stlitterusobt (m. Le gi. ckss Volle.) Op. 17. 16 Koewe, K., Usrslck. lLlsbsckoeb. 2 Lsllscken t) eins 8iogst. m. kttebegl. Op. 45. 20 -f. LIs rs obuer, O., 6 Kiecker f. 4 iVIsouerstimmeu. Op. 85 Osrtitur u. 8limmeu. 1 ^ 8 -f. IVIobr, I., 3 Ouos couo. p. 2 Olsrinettos. Op. 2. 1 >/S. 8 --f. Xiooisi, 0., Ksntsisis st Vsristions brill. sur ckes i>1o- tils cks l'Opers: lVorms, p. Lite. sv. ^vo. ck'Orebes- tre. Oe. 25. 2^. — Ickem sv. Koo. cks yustuor. 1 8 -f- — Ickem p. Lite. seul. 20 -cf.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder