Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.06.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-06-05
- Erscheinungsdatum
- 05.06.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18350605
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183506055
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18350605
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-06
- Tag1835-06-05
- Monat1835-06
- Jahr1835
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
619 Helms-Universität sind ferner erschienen die Professoren: Hüllmami, von München?, Nees von Esenbeck, Nögge- rath, Pügge und Sock. Preis auf chin. Papier 16g/. vrll., auf weißem Pap. 12g/. orä. Bonn, im Mai 1835. Ilc-nv)- et 0 ollen. (1259.) Bei mir ist erschienen und wird nur nach Verlan gen versandt: Für Holstein nicht gegen Dänemark. (Zweite Auflage.) gri 8. geh. 6/. orä. Die erste Auflage ist nur an einige Handlungen versandt und gleich vergriffen worden. Da, wie bereits bemerkt, von dieser Schrift nichts pro nov. versandt wird, so sehe ich Bestellungen entgegen. Leipzig, de» LS. Marz 1835. L. 8. Stcinnckcr. s lLUV.) Die CH. F. Gr i mm er'schc Buchhandlung in Dresden liefert nach Verlangen auf feste Rechnung Chronik der kön. sächsischen Residenzstadt Dresden, verfaßt von vr. G. Klemm, königl. sächs. Bibliothekar und In spektor der Porzellansammlung. Mit sehr vielen interessante» Kupfern nach seltnen Originalen. 1. bis 23. Lieferung bis zum Jahre 1733. Subskriptionspreis für jede Lieferung. 4/. Alle Monate erscheint eine Lieferung von zwei Bogen Text in gr. 8. mit 2 Kupfern. 1.1-61-1 Zu gefälliger Vormerkung zeigen wir den geehrten Herren College» hierdurch an, Laß wir, mehrfachen Wünschen neuer Interessenten zu ge nügen, auf unfern: Literarischen Zodiacus rc. rcdigirt von 0r. Th. Mundt, von jetzt an auch ein halbjähriges Abonne ment ch 21>fl. Statt finden lassen. — Anzeigen zur Einladung neuer Abonnenten erlassen wir so eben und erlauben unS, Sie wiederholt um recht thätige Verwendung für dies fo leb haften Anklang findende Journal zu ersuchen. Nur verlangt werden wir das erste Heft (Monat Juli) des neuen Halbjahr- gangs 5 conü. versenden. — Zugleich empfehlen wir das dem Zodiacus beizugcbendc Jntclligcnzblatt zu Insertio nen gegen die Gebühr von lg/. pr. Pctitzcile. Leipzig, den 1. Juni 1335. Gebrüder Acichenbach. s1262.j Zur Nachricht. De» Verlag der Hartun g'sch cn Hofbuchdruckcrci in Königsberg debitier ich jetzt in ord. Rechnung und habe davon nachstehende Artikel vorräthig: Erstes Sprach - und Lesebuch für Elementarschulen und den Privatgebrauch. 8. Z/. Sammlung von Liedern, Fabeln und Erzählungen, zum Ge brauch in Schulen. I.Bdchen. 8. 12/. Die Vertreibung und Auswanderung der evangelisch gesinnten Salzburger und ihre Aufnahme in Preußen, von Fr. Stehr. 8. 10/. Die samländische Ostsecküste und ihre Umgebungen. Für Reisende, von K. E. Gebauer. 2., verbesserte und ver mehrte Auflage; kl. 8. mit Karte 20 /. — die Karte allein 4 /. 620 ' Uebersicht der Gerichtsverfassung im Departement des königl. Oberlandesgerichts zu Königsberg. 8. 12/. Der Kranz des Lebens und der Christ. Predigt am Neujahcs- tage 1832 in der Domkirche zu Königsberg gehalten ic. von vr. A. R- Geb scr. 8. 2/. Die völlige Liebe treibet die Furcht aus. Predigt über die Epi stel am 1. Sonntage nach Trin. gehalten den 5. Juni 1831 von vr. G. B. Weiß. 8. 2 /. Besonnen sein, wie heilsam in dieser unserer Zeit. Eine Pre digt am Bußtage 1831 gehalten, von W. I. Ebel. 2. Aufl. 8. 2/. Sammlung doppelter Predigten auf die Sonntage und Feste des ganzen Jahres, herausgeg. von Ehr. E. Mrongo- wius, Prediger an der St. Annen-Kirche in Danzig. I.THeil. 4. (In polnischer Sprache mit deutscher Schrift.) 2>fl 12/. L. 8ort in Leipzig. (1203.) Nachstehende Werke, welche wegen Erbschafts-Ne- gulirung längere Zeit im Buchhandel fehlten, sind mir von den Erben des Buchhändlers Fr. Maurer in Commission gegeben und von jetzt an durch mich zu beziehen: Bcllermann, v r. I o h. Ioach., Na ch r i ch t c n ans dem Alterthunic der Effäer und Therapeuten. 8. 1821. Preis 16 /. Ehrcnberg, Frdr., Glaubensbekenntnis Sr. Königl.Hoheit des Prinzen Friedrich Wilhelm Ludwig von Preußen, zweiten Sohnes Sr. Majestät des Königs, nebst der KonsirmationShand- lung, der Predigt bei der ersten Communion und den Lebcns- grundsätzen des Prinzen. 8. 2., unvcrändcrteAuflagc 1822.12/. Ereignisse, die neuesten, in ihren Folgen für die Mensch heit. Erstes Heft; enthält die Ereignisse der Jahre 1812 und 1813, in ihren Folgen für die Menschheit, für die jetzige Generation und besonders für den Preuß. Staat. Von C. W. Cosmar 8.1814. 8/. Ereignisse, -, 2. Hcft, enthaltend Nachrichten und Be merkungen aus den Feldzügen der Jahre 1813 u. 1814. Aus dem Tagebuchs eines Fcldgcistl. ic. 8.1814.18 /. 3o. — clo. 3. Heft, enthält die wichtigsten Folgen vom eu ropäischen Frcihcitskampfe, seit den Friedensschlüssen zu Paris, oder d. I. 1814 u. 1815, in histor. und Philosoph. Hinsicht, 1. Hälfte. 8. 1815. 18 /. desselben viertes Heft, enthält die wichtigsten Folgen rc. 2. Hälfte. 8. 1816. 18. /. General Moreau, Abriß einer Geschichte seines Lebens und seiner Feldzüge, von K. Jochmus. Mit dem Bildnisse des Hel den. 8. 1814. 1,fl6/. Göckingk, L. F. von, merkwürdige LebcnSgc- schich te dcS Abts von Rancö, Reformators des Klosters la Trappe. Ein Beitrag zur Erfahrungs-Seelenkunde. 2 Lhcile mit einem Kupfer. 8. 1820. 1 Lhlr. 18 /. Grävell 's, W. C. F. W., Commentar zu den Creditge sehen des Preuß. Staates, in ihrer Vollständigkeit, und in ih rem Zusammenhänge. Zweiter Band, enthält die Lehre vom Concurs und dem Liguidations-Prozeß. gr. 8. 1814. Pr. 2 -fl. Desselben 3. Th eil, oder theoret. Lheil, enthält die Lehre vom Darlchn, v. Gemeinschaften, Fidcicomnüfigeschäften, Wechseln u. Handelsbillcts. Auch als besonderes Weck, unter Lcni Titel: die Lehre v. Darlchn,« Gemeinschaften, Fideicommißgeschäften, Wechseln und Handelsbillcts, in ihrer Vollständigkeit und ihrem Zusammenhänge nach preuß. Gesetzen, gr. 8. 1817. 2>fl 16/. Dessclbcn Protcstationcn nach Preuß. Rechte. Als Ein leitung zum 3. Bande, gr. 8. 1815. 10 /. Hubert, Wartung, Zucht und Pflege der Schafe, ihre Benutzung und Veredlung, oder Dienstanweisung für einen Schäfer in allen seinen Geschäften und Dienstverhältnissen. Mit 3 Kpfrtfln. 8. 1813. Auf Schrbp. 1 >fl 6 /, auf Dructp. 22 /.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder