Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.05.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-05-22
- Erscheinungsdatum
- 22.05.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18350522
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183505227
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18350522
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-05
- Tag1835-05-22
- Monat1835-05
- Jahr1835
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
565 566 (1167.) Die dcm Herrn Triniusin Stralsund zur Disposition gestellten Ercmplarc der „Frithjofs Sage von Lcgnör. Aus d. Schwedischen von Mohnike" bitten wir, da bald eine neue Auf lage zu erwarten steht, so bald als möglich bei uns cinzulicfcrn. Leipzig, im Mai 1835. Hermann u. Langbein. Julius Weise in Stuttgart bittet um Zurückscndung der Exemplare von Courtin, Schlüssel zur Buchhaltung, welche er auf Rechnung 1835 s conck. sandte, und die ihm zur Disposition gestellt wurden, da die Auflage zu Ende geht. (1169.) Die Heren Verleger von Taschenbüchern, welcbe ihren Vorrath früherer Jahrgange abzugeben wünschen, ersuche ich, Ihre Offerten an mich gelangen zu lassen, indem ich stets bereit bin, Taschenbücher in beliebiger Quantität gegen gleich baare Zahlung anzukaufen. Joseph Bacr, Bücherantiquar, Stcingasse, Nr. 86, in Frankfurt a. M. (I17V.) Eine Verlags- und Sortimcntskunsthandlung, womit noch mit Vorthcil eine Buchhandlung vereinigt werden kann, ist Familicnvcrhältnisse halber billig aus freier Hand zu ver kaufen. Nähere Auskunft darüber crthcilt die Na u ck'sche Buch handlung in Leipzig. Unterhändler jedoch werden verbeten. (1171.) Buchhandlungs-Verkauf. Eine Verlagsbuchhandlung von mittlerem Umfange soll dem jenigen käuflich überlassen werden, von welchem bis zum 21. Mai d. I. das beste angemessene Gebot bei Unterzeichnetem abgegeben worden ist. Die Inventur und sonstige Nachweisungcn werden auf frankirte Briefe sofort mitgetheilt von I. 8r. Lippert, Auctions-Eommissarius. Halle, d. 30. April 1835. s 1172.) Bei meinem vorgerückten Alter und anderweitigen Aus sichten bin ich gesonnen, meine Universitätsbuchdruckerci mit oder ohne Behausung aus freier Hand zu verkaufen. Sie hat fünf Pressen mit allen für gelehrte Werke nöthigcn Schriften, in einem bestgclegencn und Helle» Locale. Für die bürgerliche Annahme des Ucbernchmcrs, die ohnehin hier nicht erschwert wird, würde ich mich mit verwenden. Es ist bekannt, daß hier gute Geschäfte ge macht werden. Ein thätigcr Mann kann daher auf reichlichen Ge winn zählen, am meisten aber, wenn er sich mit Selbstverlag be schäftigen will, wozu die weltberühmten Schriftsteller an unserer Universität die beste Gelegenheit bieten. Sollte jedoch ein Liebha ber cs vorziehen, dieses Kunstgewerbe mit mir in Gesellschaft zu betreiben, so bin ich auch hierzu noch auf einige Jahre bereit. Von allen zu einem oder dcm andern Vorschlag Lusttragcnden erbitte ich mir die Briefe ungesäumt portofrei. I. N. Dutmaini, Universitätsbuchdrucker. Nr. 273 an der Neckarbrücke in Heidelberg. 1173.) Kaufgesuch. Unter annehmbaren Bedingungen wird ein solides Vcr- lagsgcschäft, dessen Anschaffung kein zu großes Capital erfordert, zu kaufen gesucht. Offerten unter V. 8. befördert die Expedition des Börsenblattes. — sii?4.i Gehülftnstcllc-Erlcdigung. In dcr F. Fcrstl' scheu Buchhandlung in G rätz in Steiermark ist die dritte Gehülfenstelle mit einem sum marischen Gehalte von 150 fl. — 200 fl. GM. (100 — 133 Thlr. 8 Gr. sachs. E.) nebst gewöhnlicher Verpflegung und dem Ansprüche zur Vorrückung in die erster» höher besoldeten Stel len bei allensallsiger Erledigung, in kurzerZeit (höchstens in zwei Monaten), zu besetzen, wozu ein im Sortimentsgeschäfte ge wandter, und zwar vorzüglich in dcr k a th o li sch - theo logi - schen Literatur bewanderter, gut gesitteter und fein gebil deter, gesunder, junger Mann von gefälligem Aeußern und ei nigen Sprachkennlnisscn (der französischen oder englischen Sprache) erfordert wird, dessen Geschäft nebst der thcilweisen Mitbesorgung des Handverkaufes in dcr Ordnungserhaltung des Sortiment-Lagers durch Aufsuchung, Einräumung u. dgl. besteht. Bewerber für diese Stelle belieben sich mit den nothwendigenZeugnißbeilagcn oder Abschriften über Buchhand lungserlernung, Dienstesfleiß und Kenntnisse, Sittlichkeit und Treue an mich zu wenden, und zwar portofrei durch Hrn. P. G. Kummer, Buchhändlerin Leipzig. Besitzer der Ferstl'schen Buchhandlung. s 1175.) Ein tüchtiger zuverlässiger Commis, mindestens 24 Jahre alt, dcr ein ziemlich bedeutendes Sortimcntsgeschäft mit Ordnung und Umsicht zu führen versteht, kann jetzt, Johannisodcr Michaelis a. c. bei mir unter annehmlichen Bedingungen cintretcn. Da mir es darum zu thun ist, einen tüchtigen jungen Mann auf eine Reihe von Jahre» für mein Geschäft zu haben, so kann ich auf Anerbie tungen solcher, die nur zu ihrer Ausbildung auf 1 oder 2 Jahr ein- trctcn wollen, nicht rcflcctiren. Dagegen sichere ich demjenigen, welcher bei mir cintritt, für daS 2. und die folgenden Jahre, außer einem anständigen Gehalt, einen Antheil am Reinerträge des Sor- timcntsgeschäfts zu. Gr. Glogau, im April 1835. Carl Zlcmming. s 1176.) Meßvermiethung. Für n ä ch st c Ostermesse (1836) ist auf dem Nikolai- kirchhofc (in dcr Nähe dcr neuen Buchhändlerbörse) 1 Treppe hoch eine große Eckstubc und eine oder zwei daranstoficnLc kleinere Stu den, von denen die Aussicht dcr einen auf den Nikolaikirch- hof, die der andern auf die Nikolaistraßc geht, — einzeln oder zu sammen— sowie erforderlichen Falls auch ein außer dcr Messe zu gebrauchendes Nicdcrlaglocalzu vermicthen und Nr. 754 1 Treppe hoch zu erfragen. Le ipzig, den 11. Mai 1835. Neuigkeiten, vom 10—16. Mai in Leipzig ange kommen und mitgetheilt von der I. E. Hinrichsschen Buchhandlung: Schmalß, Predigten. 1835.1.Bd.gr 8.Hamb.,Herold.4 Bdc.:2A/l Crügcr, der Kaufmann. 8. Thl.: Handelsgcographic, herausg. von Langhcnic. 3. Bd. gr. 8.Ebend. geh. n. 2^> 2-(. Kraft, 2eittsfeln rur (ürieclnackdi Ocsclstcbte. xr. 8. Kbck. 1>r. 8/. Küwster, Vorschlag, z. Berechn, d. Rcfraction rc- gr. 4. (Ebd.)». 6/.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder