Nummer 211, 10, September 1936 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 4075 Soeben gelangt zur Ausgabe: 7.-8. Uaul SllthauS 4)oliüfches Christentum O« wovt übev die Thüeitrgeir «.Deut sche« Lbvifteu^ / S. Ausl. L.-8. Laus. einzeln so pfg. zo Exempl. je 7» pfg., rs Exempl. je 74 Pfg.» so Exempl. fe pfg^ soo Exempl. je 70 pfg. ;. Die deutsche Geschichte als Heilsgeschichte. 2. Das Reich als Gleichnis des Gottesreiches. S. „Christus ist unsere Lrast". 4. Der ewige Christus. 5. Die deutsche Nationalkirche. Bildet Heft 8 von „Hieolo^lL militsns" Schriften für luthe rische Lehre und Gestaltung in Verbindung mit Paul Althaus, Werner Elert, Adolf Loeberle herausgegeben von Martin Ooerne. Stt» vrotßfO DaSVesentttttts im Alten Testament einzeln 7k pfg. zo Exempl. je 72 pfg.» ro Exempl. je 70 pfg., »s Exempl. je de pfg., -so Exempl. je -d pfg. Bildet Heft r von „Ikeologia militsns" Schriften für luthe rische Lehre und Gestaltung in Verbindung mit Paul Althaus, Werner Eiert, Adolf Roeberle, herausgegeben von Martin Ooerne. gM- ISA, Nachlaß bei flbnahm» von Heft 1—r -MW S A> Nachlaß bei Subskription auf Sie IdZd erscheinenden Heft» Die Nlntgvnpveubeftrmmung süv dsv aOVtEtttEO DtkaNtA unter beson n derer Berücksichtigung des 8amilienrechts. Von S Richter Or. Robert Weber, zgsd. »4 S. RM r.70 U Bildet Heft rr von: Archiv für Beiträge zum deutschen, schweizerischen und skandinavischen privatrechte Die Grwlofions- (Jevkuall ) Ge- fahv t« dev Setteevevstchevurrs von Or. jur. Heinz Nirmann. jgsd. 84 S. RM r.ro Bildet Heft r; von: AbhandlungenderRechts-u.Staats- roissenschaftllchen8akultätd. Universität Göttingen Sl. -Vekchevtsche SevlaaS- bu<hhandluns / Lelvris ^b 1. Oktober erscheint an gestern ülonatsersten 1 Lieferung des Lammelwerkes: Da8 XpplÜV In8A6S3wt 24 I^iekerullAeii „Vas Aktuelle ^rcbi>^' ist ein Lammelwerk Lum Verständnis des Zeitgeschehens. Ls er hellt dem Leser dis Zusammenhänge der lagesereignisse und ist für Lultur, Wirt schaft und Politik die Lrgänrung 20 Leitung und Zeitschrift. V^ie für einen Vecbniker das Bandbucb, so ist „Das Aktuelle ^rcbiv'^ kür den am gegenwärtigen Oesebeben Interes sierten ein Nachschlagewerk kür das gesamte öffentliche Leben in allen Ländern der ^elt. „Das Aktuelle Archiv" bat den Lbarakter eines Lexikons. Ls umkaüt etwa 400 Blätter, die - einseitig bedruckt — ank der Rückseite Raum kür Vermerks lassen. Die Blätter sind gelocbt und werden in einer Uapps rusam- mengekastt. Burcb eine solcbe Anordnung ist es leicbt, Kienes und Zusätrbebe« nacb- rmtragen, sodast dem Leser jederzeit ein Archiv von bober ^ktuabtät Lur Verkügnng stebt . . . ^ede Liekerung 16 einseitig bedruckte Bin ^ 5- Llätter: Ausgabe ^ (kür den Linrelverkauk): als Rroscbürv mit Larton-Ilmscblag. Bis Blätter sind seit wärts perforiert (nicbt gelocbt). Ludskriptionspieis IUI -.60 Ausgabe 8 (kür Lerieber auk mindestens 6 Lieke- rungen): Loses-Ülatt-Lormat, gelocbt, in einer lascbs. Lubskriptionspreis R^I -.50 Bei Vorliegen aller Liekerungen erb übt sieb der Breis kür das gesamte Zammelverk auk R^l 18.- Die Llappe kür „Bas Aktuelle i^rcbiv^', ein leicbt 2U öffnender, haltbarer kingordner, kostet Ri^I 2.- /nkererrenlen.- ^fiie, die eine ZeitunH- und Zeittc^ri/t nic/rt der Porter und der ii4ode rve^en ieren / T> Prospekte kostenlos. VerlaZ kritr Xlett, 8er1i»-8üäeir«1v Lrivdriebstr. 17 556*