Nummer 211, lll. September 19SS Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel 4093 ME MMULEIL- ,'?)r 6^^ere^6-r ^67'r6^6/' ^T'. ^^^99/A^k.' Das Beste, was ein Buch uns geben kann: Menschen, die uns ans Lerz greifen, weil sie klar gesehen und kraftvoll gestaltet sind mit all ihren Vorzügen und Schwächen — hier ist es vereint mit einer teilweise erschüt ternd echten Schilderung des Daseinskampfes eines armen sudetendeutschen Gebirgsdorfes. Ein Jahr mit all seinem Segen und Glauben, seinen Nöten und Zufällen, seinem Kampf und Fluch rollt an uns vorüber, voll von eigenwilligem Leben, von geraden, starken Lelfern wie von abgefeimten Betrügern. Das zähe, über jeden Verstand hinausgehende Festhalten am kärglichen Leimatboden zieht sich wie ein tiefer Grundton durch das ganze Werk. Wohltuend hebt sich das Buch ab von der konjunkturbeflissenen Bauernromantik unserer Tage; ein tiefes Wissen um jene Gebirgsmenschen und ihr Denken und Tagwerk hat hier in einer einfachen, gedrungenen Sprache überzeugende Gestalt gefunden. Das Buch ist zum guten Anterhaltungsschrifttum unserer Tage zu rechnen und wird besonders für öffentliche Büchereien empfohlen! Stempel und Unterschrift. ... Llnter den Gebirglern lebt ein Leiter, d. h. einer, der nicht nur Kranke heilt, sondem auch das zweite Gesicht hat, von dem aber auch Stärkung und Leitung seiner armen Mitmenschen ausgeht. Dieser Mann hat einen prachtvoll sackgroben Oberförster als Lelfer, dazu einen prächtigen Amtsarzt der Schulmedizin und einen hochstap- lerischen Bürgermeister als Gegenspieler. Am dieses Quartett schlingt sich noch der Reigen vieler Nebenfiguren, von denen jede einzelne stark typisiert ist. Es entsteht so ein außerordentlich anheimelndes, lebendiges Gesamtbild, über dem versöhnlich die Sonne eines gesunden Volkshumors strahlt. Auch die Sprache ist immer volltönend, ihr Stil von einer edlen Reinheit. ...Der Roman gipfelt in der Deutlichmachung einer in ihrer Schlichtheit gewaltig wirkenden Gestalt eines Führers, der aus den Reihen der Bauern erwächst und durch den eigenen Opfergang die Bahn für die Freiheit und Gemeinschaft der anderen bricht. .. .. . Mir scheint, das Gewitterjahr trägt alle Voraussetzungen dazu in sich, ein wirkliches Volksbuch zu wer den. Gibt es ein höheres Lob — und was wäre anspruchsvoller als dieser Titel? ...