Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.04.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-04-24
- Erscheinungsdatum
- 24.04.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18350424
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183504244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18350424
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-04
- Tag1835-04-24
- Monat1835-04
- Jahr1835
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
431 432 B e k a n n t m Bücher, Musikalien u. s. iv. unter -er Presse. l 871/> Auch im Jahre 1835 wird in der Mitte des Juli nud Dcccmbcr erscheine»: Verzeichniß der Bücher, Landkarten rc., welche (1835)ncu erschienen oder neu aufge legt worden sind, mit Angabe der Bogen zahl, der Verleger, der Preise in sächs. und prcuß. Cour., literarischen Nachweisungen bei den Fortsetzungen bibliographischen No tizen und einer wissenschaftlichen Ucber- sicht. 74. u. 75. Fortsetzung; angefertigt von Joh. P. Thun. 8. jcdcsHeft18—20 Bogen. Wir haben für dieses Jahr und die Folge Veranstaltung ge troffen, daß zu den Partien ein schönes, festes, mittclweifics Druck papier verwendet werde, welches im vorigen Jahre zu unserm großen Verdrusse nicht möglich zu machen war. Der kaum denkbar billige Particprcis ist bei 50 Exemplaren der Bogen 25/., bei 100 Exempl. der Bogen 1K5/., bei 200 Exempl. rc. der Bogen 1^5,. sächs. baar. Nur der große Beifall, den die Einrichtung und Wollständigkeitdiescs Katalogs ihm verschafft, und deshalb die starke Auflage von 14,000 Exemplaren, machten uns diese billige Her stellung mit einem kleinen Gewinn möglich, und wir verfehlen nicht, die Aufmerksamkeit, besonders neu ctablirtcr Handlungen, darauf hinzulcnkcn; unfern älteren Herren College» ist er ja hinläng lich bekannt. Die Aufträge auf Partien erbitten wir uns vor Ende Mai, da mit dem 1. Juni der Druck des 1. Semesters beginnt. Leipzig, den 6. April 1835. I. L. Ämichssche Buchhandlung. s872.j In 14 Tagen wird von mir pro novilate folgender Com- missionsarikel versandt: Uebcr das „Reglement für die Prüfung der zu der Universität übergehenden Schüler." (Berlin, Dunckcr u. H. 1834, 19 S. Fol.) gr. 8. geh. 3 g/. netto. Da die Auflage nicht stark ist, und ich daher nur Exemplare in geringer Anzahl pro nov. verschicken kann; so würde cs mir an genehm sein, wenn alle diejenigen Handlungen, die von diesem klei nen interessanten Schriftchcn auf Absatz rechne» dürfen, mir ihren muthmaßlichen Bedarf möglichst bald angcbcn wollten. Oppeln, den 4. April 1835. L. Baron. s873.j 8tutt§art, den 6. ^pril 1835. r». k». Die 8. Lieferung von Ll8iier, Oescliickte. Nusioleon's ist unter 6er Lresse un6 kann demnäcbst versandt werden. Da bei derartigen kür das grosse Publikum bereckneten IVerben die 2abl der 6ontinuanten nicbt selten sieb verringert, so balten wir es kür angemessen, erst ansukragen, ob und wie viel 8!s Lxempiare von dieser 8. Kiekerung kür ksste 11 ecI> nung gebraucken können; denjenigen Handlungen, wel- ebe eine ilnrubl kür keste Uecbnung belieben, senden wir, wenn es gewünsckt wird, gern auck einige (dock nie mebr als seebs) Lxemplare ä cond. Wir macben 8ie aber ggnx besonders darauk aufmerksam, dass wir keiner einzigen Handlung — obne alle ^usnsbme — diese 8. Kiekerung als Portset2ung sobicken, die uns Kegen w är tig es nicbt beantwortet; ^ bei a ch u n g e n. solcben nebmen wir an, dass sie von der kontinuation keinen Kebraucb macben können, und verwabren uns im voraus ge gen den Vorwurk einer Hintansetzung, da eine alsbald diackrickt gebende Handlung natürlicb sclineller befriedigt werden kann als eine später oder gar mcbt antwortende. Lei dem Umstand, dass wir über unser» mutbmaasslicbenLedark nicbt drucken lassen, und bei dem kortwäbrend bedeutenden Absatz des bis jetrt Lrsckiene- nen könnte bei allruspät Antw ortenden der, aucb kür mis ver- driesslicke, b'ail eintreten, dass solcbe — wie krüber scbon ein mal — auk einen neuen Abdruck warten müssten. Wir bitten also bülliebst um gütige ungesäumte Kacbricbt. Uocbacbtungsvoll ck. 8clxs1ble's LuolrlraircUung. f 874.j ?lm 2. Mai versenden wir: Mythologische Gallerie von Stöber und Jost. Heft 7 u. 8, und: Walter Scott. Neue Ausgabe. Band 3 u. 4. (der Abt, übersetzt von Sophie May) Beides jedoch nicht anders als auf feste Rcch- nung. Bestellungen bitten wir gefälligst recht bald cinzu- seuden. Berlin, den 15. März 1835. Die Buchhandlung von I. A. List Anseigen neuer und älterer Bücher, Musikalien u..s. iv. s875.f So eben ist erschienen: Der Schulfreund, oder fliegende Blatter üb. Altes und Neues im Schulwesen. 1. Band in 25 Stücken, gr. 8. Preis 2^. Diese Zeitschrift, von welcher so eben die beiden ersten Stücke erschienen sind, hat den Zweck, Erörterungen über die wichtigsten Angelegenheiten des Schulwesens zu veranlassen, und der Unter zeichnete hat den Verlag und die Redaktion derselbe» übernommen in dem Vertrauen, daß eine pädagogische Zeitschrift, welche die ge wöhnlichen Bestrebungen der Tagcsblättcr von sich gewiesen hat und nur auf Gegenstände von allgemeinerem Interesse cingchen will, sich des Beifalls und der Beförderung nicht blos der eigent lichen Pädagogen, sondern überhaupt desjenigen Publikums, wel ches dem Schulwesen seine Thcilnahmc zugewcndct, zu erfreuen haben wird. Noch im Verlaufe dieses Jahres wird der 1. Band vollstän dig hcr-iuskommcn, und sind Probcnummcrn in allen Buch handlungen cinzusehcn. Ludwig Dchmigkc in Berlin, Burgstraße Nr. 8. s876.j Vor Ablauf der nächsten Woche geht der ganze Rest der Uebersctzung von Washington Irving, Reise durch die Prairieen, deren erstes Heft bereits zu Anfang dieses Monats von hier ver sandt wurde, von hier ab. Berlin, den 13. April 1835. Veit und Comp. (877. In der Math. Ricgcr'schcn Buchhandlung (I. P- Himmer) in Augsburg ist fertig geworden für die Ostcr- mcsse 1835. Legende der Heiligen auf jeden Tag des Jahres, nebst der Anwendung auf die Glaubens - und Sittenlehre. Mit
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder