Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.04.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-04-03
- Erscheinungsdatum
- 03.04.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18350403
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183504038
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18350403
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-04
- Tag1835-04-03
- Monat1835-04
- Jahr1835
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
373 374 aus den kostbarsten Pracht- und Kupfer-Werken bestehendes Ge schäft. Letzteres ist auch abgesondert abzu geben. Die sehr billigen Bedingungen, so wie die Kataloge sind in der Handlung selbst einzusehen. Auswärtige Anfragen werden portofrei unter nachstehender Adresse erwartet. I. D. v). Schaefcr'sche Buchhandlung in Frankfurt a. M. i?59.j Verkauf einer Buchhandlung. Bereits unterm 1. Septbr. vorigen Jahres wurde durch dieses Blatt das unterm 13. Juli 1834 erfolgte Ableben des Herrn Ioh. Mich. Bauer, zcitherigcn Besitzers der Buch-und Kunsthand lung Bauer und Raspe in Nürnberg, angczcigt und zugleich bemerkt, daß die Fortsetzung des Geschäfts in allen seinen Thcilcn durchaus keine Unterbrechung und Stö rung erleide, sondern von dem verpflichteten Geschäftsführer, Herrn A. SchrLpfc r, dermalen geleitet werde. Nachdem dies bisher geschehen und noch geschieht, finden sich nunmehr die Erbcsintercffcnten des weiland Herrn I. M. Bauer veranlaßt, das ganze Geschäft, bestehend aus Verlags-, Buch-, Kunst - und Sortimentshandlung, nebst Commissionsgeschäft, aus freier Hand unter billigen Bedingungen zu verkaufen, und laden rcsp. Kaufliebhabcr ein, sich in srankirtcn Briefen an die Herren Anwälte vr. Kreitmair und vr. Toussaint in Nürnberg, oder an den Unterzeichneten zu wenden, die über die näheren Ver hältnisse und Bcdingniffc erwünschte Auskunft crthcilen werden. Ein vollständig geschriebenes Jnvcntarium des Geschäfts liegt zur näheren Einsicht für vcrchrlichc Kaufliebhabcr in der Bauer und Rasp c'scheu Buch- und Kunsthandlung bereit; Vcrlagska- taloge sind ebenfalls von daher zu beziehen. Zugleich wird bemerkt, daß das zum Geschäft cigcnthümlich gehörige (3 Etagen hohe, mit Hinterhaus und feuerfesten Gewöl ben versehene, in einem der lebhaftesten Theile der Stadt vortheil- haft gelegene und im besten baulichen Zustande sich bcsiudende) Wohnhaus ebenfalls billigen Kaufes abgegeben werden soll. Wer auf das Geschäft, m i t oder ohne Haus, zu reflcctircn gesonnen ist, wird gebeten, sich alsbald und wo möglich noch vor der heurigen leipziger Jubilatemesse au die bemerkten Herren Anwälte oder an den Unterzeichneten zu wenden, und sich prompter Entgeg nung seiner Anfragen gewärtig zu halten. Erlangen, im März 1835. Theodor Dläsing. s760.j Ln einer der beträchtlichsten Städte der Schweiz ist eine Sortimcntsbuchhandlung, die zcither thätig be trieben worden, und sich gut rcntirt, unter sehr billigen Bedingungen zu verkaufen. Näheres sagt die Expedi tion des Blattes. s761.f Ein thätigcr Man», der über ein Vermögen von 6000 bis 8000,^. disponiren kann, sucht eine Vcrlagshandlung zu kaufen, am liebsten wäre cs ihm, wen» sich dieselbe auf hiesigem Platze be fände. Darauf Reflectirende werden höflichst ersucht, ihre Offer ten unter der Bezeichnung IVI. O. an die S erig'sche Buchhand lung gelangen zu lassen. s762.f Ankauf einer Leihbibliothek. Es wünscht Jemand, eine in einer größer» Stadt Süddeutsch lands, am liebste» in Baicr n oder Oesterreich, bestehende Leihbibliothek mit Privilegium zu kaufen, dieselbe müßte jedoch die vorzüglichsten älter» und neuern belletristischen Werke enthalten, noch gut erhalten sein und sich eines nicht unbedeu tenden Lcsepublikums erfreuen. Diejenigen, welche eine solche ab zulassen haben, wollen Ihren gedruckten Katalog und die billigsten Bedingungen, mit F. L. bezeichnet, baldgefälligst portofrei ciusen- Len, an die Carl Haas'sche Buchhandlung in Wien. s763.j Eompagnon Gesuch. Eine seit 30 Jahren in einer der vorzüglichsten Provinzial- Hauptstädtc der österreichischen Monarchie im besten Ruse ste hende Sortimcntsbuchhandlung sucht einen Gesellschafter mit ei ner Capitals- Einlage von 4000 fl. in Conv. Mze. Hierauf Rc- flcctircndc belieben ihre Anerbieten unter der Chiffre C. G. in fran- kirtcn Briefen an Herrn P. G. Kummer in Leipzig gelangen zu lassen. s764.j Dienstancrbietcn. Für einen jungen Man» aus Würtemberg, welcher ein Jahr in unscrm hics. Sortinicntsgcschäft in der Eigenschaft eines Behül fen als Volontair scrvirtc, dessen Wunsch cs aber ist, nunmehr für dieselbe Zeit in ein recht lebhaftes V erlag sg csch ä ft einzutrcten, suchen wir wo möglich in Süddeutschland eine Stelle, an welcher er seinen Zweck: Erlernung der bei dem V erlag s g c- sch ä fte vorzüglich vorkommcnden Arbeiten, erreichen könnte. Wir dürfen besagten j. Mann allen jenen geehrten Herren Colle ge», welche auf diesen Antrag reflcctircn möchten, als einen ruhi gen, fleißigen und sittlichen, mit den nöthigcn Vorkcnntniffcn unse res Geschäftes vertrauten Arbeiter bestens empfehlen, welcher sich an jedem Orte, für die kurze Zeit, die ihm noch zu seiner geschäftli chen Vorbildung gestattet wird, nützlich und beliebt zu machen wis sen wird; da er auf kein Salair Anspruch machen will, so sollte manchem vielbeschäftigten Verleger diese ancrbotcnc Milhülse recht willkommen fcyn. Bern, im März 1835. Silber u. Comp. s765.f Offene Gefchäftsführerstellc. Ein thätigcr, mit allen Thcilcn des Buchhandels vertrauter junger Mann von gesetzten Jahren, mit guten Zeugnissen versehen und eine guteHand schreibend, findet in einer Sortiments- und Ver lagsbuchhandlung ein gutes Unterkommen. Der Antritt könnte Johannis oder Michaelis d. I. geschehen. Nähere Auskunft crtheilt auf frankirte Briefe der Buchhändler A. Iulicn in Sorau. s766.j In einem, mit Buchdrucker« verbundenen, Verlags- und Sortimcntögeschäftc in einer preußischen Hauptstadt kann ein mit guten Zeugnissen versehener Gehülfc, welcher fähig ist, das Geschäft zu leiten, und in Abwesenheit des Princpals dessen Stelle zu ver sehen, eine mit angemessenem Gehalt verbundene Anstellung er halten. Frankirte Anerbietungen, mit Beifügung der Abschriften der Zeugnisse, wird befördern L. 8ort in Leipzig. s767.j Ein Gehülfc, der seit 10 Jahren im Buchhandel arbeitet und mit allen Thcilcn desselben vertraut ist, wünscht recht bald in einer tüchtigen Handlung placirt zu werden; — Anträge unter der Chiffre A. F. L. E. wird die Rcdaction d. Bl. die Güte haben weiter zu befördern. Neuigkeiten, vom 22—28. Marz in Leipzig ange- kommcn und mitgetheill von der I. C. Hinrichsschen Buchhandlung: Kirsch, Richard Darlington. S chauspicl.8.Mainz,Kupfcrbcrg 16-f. Jeremias Klagelieder, von K.J.Koch. 8.Ebend.geh. 3/. Kümmich, des Christen Glauben und Leben. 16. Ebend. geh. 12--f. Leloup, Ilebersicht d. Literatur Frankreichs. 2. Ausg. gr. 8. Ebd. 1>^. Möhler, Symbolik. 4. Aufl. gr. 8. Ebend. 2^ 8-f. Seiz, Beicht- und Communionbuch für Katholiken. 8. Ebend. 16-f. Starklof,Wittckind.4 Thlc. 2. Aufl. 8. Ebend. geh. 3^. Stöhr, die evangelische Gemeinde in Mainz, gr. 12. Ebend. geh. 4),f.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder