Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.04.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-04-03
- Erscheinungsdatum
- 03.04.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18350403
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183504038
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18350403
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-04
- Tag1835-04-03
- Monat1835-04
- Jahr1835
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
369 sem Jahr erschienenen Neuigkeiten franz. Literatur und versprechen fortwährend die billigsten Preise. Leipzig, de» 1. April 1835. Die allgemeine niederländische Buchhandlung (L. ^ochhausen und Kourucs). In Bezugnahme auf vorstehende Anzeige finden wir uns ver anlaßt zu erklären, daß die frühere öffentliche Verbreitung unserer Circulairc vom 1. Januar dieses Jahres vor der Aufnahme in den löbl. Verein der Buchhändler ohne unser Wissen aus Jrrthum durch unsern Vorgänger Herrn Ant. Peetcrs bewirkt wurde, und fühlen wir uns verbunden der löbl. Deputation für die uns. bei diesem gegen die Gesetze Statt gefundenen Fall bewiesene Nachsicht hiermit öffentlich unsern Dank auszusprecheu. Leipzig, den 1. April 1335. L. ^ochhauscn und Zournes. s743.s Rcgcnsburg, im Januar 1835. k». p. Erst jetzt erfülle ich die traurige Pflicht, Ihnen den Tod mei nes Gatten" Friedrich Schmidtaus Leipzig, Besitzer der M o n ta g-und W eiß'schcn Buchhandlung, anzuzeigcn. Er starb nach kurzem Krankenlager am Charfrei- tagc v. I. in einem Alter von 58 Jahren. Zugleich habe ich die Ehre, Ihnen durch Gegenwärtiges an- zuzcigc», daß ich meine reale Sortiments-, Verlags- nnd Antig uariatshandlung am 1. d. an Herrn G. Joseph Manz, Besitzer der Krüll'schcnllniversitätsbuchhandlung zu Sandshut, ohnc^Activa und Passiva käuflich abgetreten habe, wovon Sie ge fälligst Notiz nehmen wollen. Ihnen für das meinem Gatten seit einer lange» Reihe von Jahre» geschenkte Vertrauen meinen verbindlichsten Dank sagend, empfehle ich mich mit aller Achtung. Ihre ergebene Babcttc Schmidt, gcb. Greincc. Rcgcnsburg, im Januar 1835. k». p. Indem ich ObeustehendeS der Madame Babctte Schmidt gern bestätige, zeige ich Ihnen hiermit an, daß ich die seit langer als einem Jahrhunderte bestehende reale Sortiments-, Verlags- und A » tig uari ats - Handlung der Herren Montag und Weiß ohne Activa und Passiva käuflich an mich gebracht und solche un ter der bisherigen Firma in der Art fortbestehen lasse, daß ich den ganze» Verlag derselben dem mcinigen einvcrlcibe, und da her für diese Firma nur ein Sortimcntsconto nöthig ist. Sie wollen demnach die Güte haben, auch auf diese meine -Handlung den Credit, den Sic der Krüll'schen Universikats- buchhandlung seit Jahren zu schenken die Güte hatten, ebenfallS übcrzutragcn, und mir nicht allein Ihre Neuigkeiten gleich zeitig mit den übrigen hiesige» Handlungen zukommen, sondern auch meine Bestellzettel möglichst schnell erpcdiren zu lassen. Nachstehende Handlungen hatten die Güte — wie für Lands hut — meine Commission zu übernehmen: Leipzig: die löbl. Dyk'sche Buchhandlung. Frankfurt: die Herren Gebhard und Norder. Nürnberg: die Herren Bauer und Ncküpc. Augsburg: Herr Nikolaus Doll. Bei dieser Gelegenheit nehme ich noch Anlaß, Sie aufmerk sam zu machen, daß ich lt. Circular vom Juli v.J. u. lt. Obigem das mit Firma „Krüll" und „Mou tag u. Weiß " Gedruckte 370 unter meinem Namen auf VerlagSconto dcbitirc, und bitte hie von gehörige Vormerkung zu mache». Schließlich empfehle ich mich Ihnen mit collegialischer Freundschaft Ihr ergebenster G. Jos. ManZ. Besitzer der Krüll'schen Universitatsbuchhandlung zu Landshut. s7-I4.f Von Albius Tibullus, mit deutscher-Ucbersctzung und einer Auswahl der vorzüglichsten prüfenden und erläuternden Anmer kungen verschiedener Gelehrten, 1816, 30 Bogen 4. wird eine be liebige Anzahl Eremplarc an Buchhandlungen im Tausch gegen ältere oder neuere Vcrlagsartikel angcboten. Näheres bei der Re daction des Börsenblattes. Ein Schriftchcn unter d. Tit.: kritische Bcmcrkungeu über ei nige Nachrichten aus dem Leben Juvenal's 4s Bogen gr. 8. wird zur Ucbcrnehmung in Commission angcboten. N. b. d. Red. d. Börscnbl. Zu einer neuen metrischen Ucbersetzung der Satiren Juve nal's mit Anmerkungen wird ein Verleger gesucht. s?45.j Zur Beachtung! Manche meiner Herren College» bedienen sich noch bei Zusen dungen, welche für mich bestimmt sind, der Firma Henkel und N atan, diesen diene zur Nachricht, daß diese Firma gänzlich er loschen ist. Utrecht, im Marz 1835. Nobcrt Nettan. s746.s Troß unserer mehrmaligen Gesuche und Bitten hat ein großer Lhcil der Handlungen die Saldi des übernommenen Ros sel' schen Verlages v. I. 1833 bis heute nicht bezahlt, welches uns um so mehr befremdet, da sich mehrere sonst sehr achtbare Firmen darunter befinden. Wir bitten daher alle Diese, in diesem Jahre rein abzuschließcn und zu saldicen, da uns daran liegt, die Rechnungen stets pünkklichzur rechten Zeit abzuschließen. Gleichzei tig bitten wir die süddeutschen Handlungen, über Leipzig zu remit- tircn. Die von Coblcnz unter der Firma R. und Comp, ver sandten 10 Verlagsartikcl bleiben auf dem besondcrn (iunlo. ' Aachen, im Febr. 1835. ip. No schütz und lonip. s747.s Das Werk: die französische Artillerie, dargestellt in Zeichnungen und Rissen der vorzüglichsten Laffetten u. s. w. wovon einigen Buchhandlungen im Januar dieses Jahres Prospccte von uns cingesendet worden, wird nicht bei uns erscheinen, wo von wir die Handlungen, welche uns Bestellungen eingesendet ha ben, hiermit benachrichtigen. Stuttgart, den 25. März 1835. I. B. Mctzlcr'sche Buchhandlung. s748ss Zur gefälligen Beachtung. Trotz meiner wiederholten Anzeige, daß die Verhältnisse der Neuen allgemeinen Schulzcitung mir die Zurück nahme festbestellter Eremplare nicht erlauben , wird diese Zumu- thung dennoch häufig mir gemacht. Um nun allen daraus ent springenden Differenzen vorzubeugen, ergeht hiermit an die resp. Abonnenten nochmals die Erklärung, daß ich weder Eremplarc ge nannter Zeitschrift zurücknehmen, noch Abbestellungen berücksichti gen kann, indem solche nur auf festes Verlangen crpcdirt wird. Zugleich diene den Herren Verlegern, welche Artikel behufö Rccension cinsandten oder eichenden wollen, znr Nachricht, daß die Berechnung darüber lediglich Sache der Rcdaction ist; dagegen werden Ankündigungen im Jntelligenzblatt (die gesp. Pe- titzeile oder deren Raum a 1^ .) von mir besorgt und berechnet. Leipzig, den 30. März 18SS. A. wienbro.ck.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder