Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.03.1835
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1835-03-20
- Erscheinungsdatum
- 20.03.1835
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18350320
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183503202
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18350320
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1835
- Monat1835-03
- Tag1835-03-20
- Monat1835-03
- Jahr1835
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
297 B e k a n n t in a ch u n g e n. 298 Bücher, Musikalien u. s. w. unter der Presse. (569.) In einigen Wochen wird von mir versandt: Liidres (blsdicüisl-kobsreiit), leritisollo LeinorleuiiAstt über Hoinöopstliis. krovli. kreis 6 /. Diejenigen Handlungen, welche sich unverlangte Zusendungen verbeten haben, wollen ihren Bedarf gefälligst auf Zettel ver schreiben. Ferner ist bei mir in Commission erschienen, und kann ich, we gen der kleinen Auflage, nur auf Verlangen in einzelnen Exemplaren ä couä. versenden: Schwäbische Sagen und Geschichten. 1. Bd. broch. 12-(. Leipzig, den §. März 1835. Lrdm. 8crd. Stcinackcr. (570.) Anzeige über die Fortsetzung der Monumentu Iiistolicu Oernianiae edidit 6. H. ksrtr. In ergebener Beantwortung mehrfacher Anfragen zeigen wir hiermit an, daß gegen Pfingsten d. I. der III. Band des Ganzen, oder der I. Band der 1.L6IL8, von welchem bereits gegen 100 Bo gen abgcdruckk sind, zuverlässig erscheinen, und eine ganz neue, mit Hülfe vieler Handschriften vermehrte und berichtigte Ausgabe der Capitularien und Rcichsgeseße vom 6. bis zum 15. Jahrhundert, nebst mehreren Handschriftentafeln, enthalten wird. Die Bogenzahl und somit auch der Preis der einzelnen Bände dieser wichtigen Abtheilung des Ganzen, auf welche auch eine besondere Subscription Stattsinden kann, werden geringer als bei de» zwei ersten Banden, sein, daher aus eine desto zahlreichere Thcilnahmc, besonders des juristischen Publikums, zu hoffen ist, und die gefälligen Bestellungen recht bald erbeten werden, um selbige gleich nach Er scheinen um so prompter auöführcn zu können. Hannover, im Febr. 1835. ^ahn'sche Hosbuchhandlung. s 571.) In circa 6 Wochen erscheint bei uns als Fortsetzung 8sirimIunA srvliitelet. Lntwürbs, rvclclxs susAelüIrrt oclcr bür sic -lusküiwlliiA eiitworbsu wurden mit erläutern dem l'ext von I- von Klenre. 4. Hebt. 2 ^ 12 -(. Da wir diese Fortsetzung nur auf feste Rechnung versenden werden, so bitten wir unsere verehelichen Herrn College», uns Ihren Bedarf schleunigst angcbcn zu wollen. München, im März 1835. Liter, artist. Anstalt. (572.) Von Seume sämmtliche Schriften, neue Ausgabe in einem Bande wird die 1 Lieferung binnen 8 Tagen ausgcgeben, und ersuche ich daher diejenigen Handlungen, deren hiesige Herren Commission- nairc die zum Pränumcrationsprcis bestellten Exemplare ohne bc sondere Ordre nicht einlöscn, solche gefälligst bald zu erthcilcn, da mit Ihnen dadurch nicht etwa eine unangenehme Verspätung des Empfangs erwachse. Leipzig, den 14. März 1835. Ioh. 8r. ^artknoch. (573.) k. P. Von dem in unser» Verlag übcrgcgangcnen Glcditsch'schcn „Walter Scott," übersetzt und mit Anmcrk. v. v. Halcm, vr. Leidcnfrost, SophieMay,Met h. Müller, Adolph Wagner, N—F. und *r., veranstalten wir eine neue Ausgabe, in couleurtem und zweifar big bedruckten,. Umschläge, steif brochirt. Am 1. oder 2. jedes Monats erscheint ein vollständiger Roma» in Einem oder mehreren Bänden, jeder B crnd n 6 -(. ord. — 4 ^ -(. netto. Niemand ist an die Fortsetzung gebunden, und cs wirdnichtnurjcdcrcinzclneRoman, sondern auch jeder einzclnc'Band zu unverändertem Preise gegeben. Das Kloster, übersetzt v. Sophie May; vollständig in 2 Banden, eröffnet die Reihe am 2. April. Am 2. Mai folgt: „der Abt" vonDcrsclben;vollständigin2Bänden. Um Sic mit der äußeren Ausstattung der neuen Ausgabe be kannt zu machen , sind wir bereit, Ihnen 1 oder 2 Exemplare dcS ersten Romans ä couck.zu senden. — Alle folgenden Romane kön nen wir nur auf feste Rechnung geben. Bei Abnahme von 12 Exemplaren eines Romans, gegen baar, erhalten Sic 1 Freiexemplar. Mit Hochachtung Berlin, den 11. März 1835. ergebenst Buchhandlung I. A. List. Anzeigen neuer und älterer Bücher, Musikalicn u. s. w. (574.) So eben ist fertig geworden: L ueliltäi, die r - Vor r eicllo i ss bür 1835 i n 4. und Fol. und bitte sich mit den Bestellungen an die leipziger HerrenCom- missionnairc zu wenden. Av i s ofa c tu rc n auf ) Briefbogen ä 6Ä.. netto (24 Exemplare 9^(. netto) und auf .) Briefbogen ü 1/. netto (l2 Exemplare 9-(. netto) sind ebenfalls wieder zu haben und stehen auf laufende Rechnung zu Dienste. Ende voriger Woche wurde versandt: Voß, poetische Werke in einem Bande. Der Pränumerationspreis von 1 18-(. netto baar besteht bis Ende April, dann tritt der Ladenpreis von 3^. orck. ein. Exemplare ä conü. zu 2 >^. netto gebe ich an solide Bu ch - Handlungen noch gern ab, jedoch nur unter der Bedingung: „daß solche in alte Rechnung gestellt und nächste Messe ohne Uebcrtrag verrechnet oder fehlerfrei rcmittirt werden, auch kann ich von diesem Werke keine Disponcnda gestatten." Leipzig, den 16. März 1835. Immanuel Müller. (575.) Zur 17. Auflage der Stunden der Andacht habe ich ein vollständiges alphabetisches Register über alle 8 Bände anfertigen
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder