Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.09.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-09-17
- Erscheinungsdatum
- 17.09.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390917
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183909176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390917
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-09
- Tag1839-09-17
- Monat1839-09
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2005 83 2006 Ernst,Predigten über sclbstqewählte Stellen der heiligen Schrift; zumBorlesen.2.Aufl.MitBitdn.4.Kasscl,Luckhardt.geh.n.i/8/ Eucharistia,Erhebungen desGemüths. 12.Landsberg a.d.W. 1840, Schulz u.Volger. geh. n.8/ Fortmann,Gallerie der mcrkwürd.ic.Begebenheiten aus dcrWeltgc. schichte. Neuere Geschichte. 5.Lief. Mit 1 Bildniß. gr. 8. Leipzig, Kollmann.geh. 5/ Frickhöffer, Leitfaden bei dem Unterricht im Rechnen. 2 Tble. gr. 8. Wiesbaden, Ritter'schc Buchh. geh 2/4/ Galleriedenkwürd.Staatsmänner des 18. u.19.Jahrh., wclcheihre irdische Laufbahn vollendet haben. Von gr. 8. Schreck n.2/ GedenkeMeinITaschcnbuch f. 1840.9.Jahrg.MittiKupser-u-Stahl- stichen-16. Wien,Pfautsch. Geb. mit Goldschnitt n.2/6/ Gehcimniß,das,derDaguerrotypie, oder die Kunst: Lichtbilder durch dieOamera obscura zu erzeugen ic-16. Grätz;p.llaun,ßärtnor6/ Gcppert, Chronik von Berlin. 18. Heft. gr. 8. Berlin, Rubach 4/ Geschichte, allgemeine, dcrKriege der Franzosen und ihrer Alliirtcn. Forgesetzt von Schneidawind. 45. Bdchen.: Der Krieg auf der pnrcnäischen Halbinsel. 6. Bdchen. 16. Darmstadt, Lestc 6/ Geucke, d-Christen Lrostu.Segen inschwererPrüfung.ZweiPredig- ten Mit e.Vorwortc vom Prof. >ir. Theile- gr. 8. Eisenach n.4/ Glocke,Fitzliputzli.—Lidia,dieBlumenkbnigin. DerZigcunerknabc. 3neueMärchen.(M.10illum. Bild.)gr.l6. Winckclmann u.S.22/ Goßler,dic Himmelsleiter. Vollständiges Gebetbuch für dieGIäubi- genderKircheGottes.(MitTitelbu.verziert.Titel.'8. Wiesbaden, Ritter 20/—In gepreßt. Einb.m. Goidschn.zn n.1j/u. nn.1,)/ Gdtz, der Freiherr von Wicsau, oder die gemischte Ehe. 2. Ausl- gr. 8. Regensburg, Manz. geh. 20/ Hagcnbach,Vorlesungen über Wesen u. Geschichte derRcformation. 4Thl.:Dcr cvangcl.Protestantismus.gr.8.Lpz.,Weidmann 2.!/ 8anritIce's(I'sen»iA-)8cl>uI-4tIas <jerneueren kürrlbescbreibun^. in 25 (Iitb.)IjIärt.1.I-ief.(2öI.)gu.xr.4.6Ioxau,k'Iemmingn.l/i Harms,dieReligionshandlungcn der lutherischen Kirche. In 9 Pre digten. gr. 8. Kiel,Universitäts-Buchhandlung. Velinp. 18/ Hartman», /rabeslcs» ». I'IalonrlLeicbnungcn, rum prabt. <4e- braucb liir Oecorations- u. T'.immermaier. 3 Helte. imp.-l-'o!. filaAÜeburA, Heinricbskolen N.5/ v. Hefner, Philomusos, oder auserlesene Sammlung lchrreicherFa- beln ic. 2. Ausl. gr. 8. München, Lindauer'sche Buch. geb. 1/ Heincmann, Wörterbuch zu v. Schillers Gedichten. Neue Ausg. 16. Hamburg. (Leipzig, Böhme.) Schreibp. geh. n.12/ Heinrich,Denkmälerder Freundschaftu.Liebe- 2. Ausg.8. Quedlin burg,Ernst'schc Buchh. geh. 8/ HemsterkusiiOrationes et lüpistvlas.llollexitetllubnlcenii fiiloßi. Hemzter>rusiiaück.praem!sitb'rielIemann.bi<I.II.8mss.I.anr21/ Henkel, die alte u. die neue Kirche, oder der Phönix und die Asche- gr. 8. Cassel, Luckhardt'sche Hofbuchh. geh. ».1/ (—) erste protestantische Versammlung wider die Feinde des Lichts, gr. 8.Ebend.geh. n.1/ — einige Worte wider die Feinde der Vernunft und der Glaubens freiheit. gr. 8. Ebend. geh. n. 1 / Hoffmann, der Hausarzt bei denUnterleibsleiden,derBrust- u.Hals- drüsenanschwcllung, Fallsucht lc 8. Leipzig, Böhme, geh. 18/ Holring, der Führer beim ersten Unterricht im Lesen. Mit30illum. Bildern. 12. Berlin, Winckclmann u. Söhne, cart. 10/ — rler Kuclclrssten, in 12 (illum.) kilüern mit 1'ext 8. iübnü. 6/ Hugo's,Victor,sämmtlicheWerke/ibers.v Mehreren. 3.u.4.Bd. 16. Stuttgart, RiegerL Comp. Velinp geh. — 3 bis I2.Bd. :2.!/ James,historischeRomanc.V.-Richclieu.Aus d.Engl.übers, von M. B.Lindau.3Bde. Mit2Stahlst. 16. Leipz. !84o,Kollmann 1^/ — Charles Tyrrell. Ein Roman. Aus d. Engl, übersetzt von I>r. E. Susemihl.3Bde. Nebst Bildniß inStahlstich. 8. Ebend. 3,/? Jawornickeho, (Himmelsschlüffel.Llndachtsbuch JnBöhmischer Sprache. Mit 2Kupf.)gr.12 (Prag,HaaseSöhne.) Belinp. 14/ ^üvna.Taschenbuch f.1840. 20.Jahrg.EdlenFrauen u.Mädchen ge- widmet.(Mit8Kupfern )kl 16.Pfa»tsch.Geb.mitGoldschn.n 1^/ Industrie-u.Gewerbsblatt,inncrösterrcich.,hcrausg.u.rcdig.von v. krsnlcenstein.>839.Mai—Decbr gr-4. Grätz,Kienreich 2/22/ Jkalia. Mil Beiträgen von JLa Gräfin Hahn-Halm, Bartbold, ». Gaud», v. Rumohr, Schulz. Herausg. von Rcumonl. 2. Jahrg. 1840. Mit Titelkupfer. 8 Berlin, A. Duncker cart. n.2/ Kalkar, die Biblische Geschichte in Vorträgen für Gebildete. 2. Thl. gr. 8. Kiel, Universitäts-Buchhandlung. Velinp. 2/ lieepsalce Iranpaisv, Is,l840. Vingt-guatrepravure» sur acier.l,« texte tirüüe« ecritsclesmeilleurs auteurs sr»npa!s.I.«x.-8.I,on- «Ion,^sberK 6o. Velinp.ln gepresst.Isink. m!l6ol<lscb».n.4/ Kempen, Thomas von,vierBüchcr von der Nachfolge Christi.Ueber- setzt vonStark.l9.2lufl. (Mit 1 Stahlst ) 8.Augeb. (Manz) 12/ Kind, das betende, kl.16. Barmen,Langcwicsche. geh. 2/ Komus. Etui-Repertoirf. dcutschcBühnen rc. Samml.klein.Lustsp. hersg. von v.Mainau.I.Bdchn.: DerKuß, v.Carlo. 32. Kern 4/ — dasselbe 2.Bdchn.: BruderFritz, v.Carlo. 32. Ebend. Velinp. 4/ Körte,Albrccht Thaer. Sein Leben u.Wirken als Arzt u.Landwirth. Mit Bildniß. gr-8. Leipzig: Brockhaus. Velinp. br. ».2/12/ Kratk)1, Versuch einer vergleichenden Grammatik d. latein-,Italien., span-,portugies.,franz.u. engl. Sprache. 5. Lies.gr.4.Fournier 9/ Krebs, dcr Sudetcnführcr. Taschenbuch für Lust - u. Badrciscndc. (Mit lSpczialkartederSudeten.) 16. Breslau, Kern. cart. 1/14/ Kreutzer,Beschreibung u.Abbild.sämmtl.eßbaren Schwämme.<Mil 8illum.Tafeln )12.Wien, v.Mdsle's Witwe u.Brauinüllcr 12/ Krüger, neuer pract.Reitunterricht. 3.Aufl. 8. Ernst, geh. 12/ v.Lamarline's sämmtl.Werke übersetzt vonHerwegh.5 u. 6.Thl. 16. Stuttgart, Nieger K Comp. Velinp. geh. — 5 bis 12. Thl.: 2/ — VierSrahlsticlie hierzu,zu dcrReise in den Orient.16 Ebd. ».8/ Lange, Homilien über Colosser3, Vers l—l7. Eme prall. Iluslcg. d.apostol.Aufrufs zum neucnLeben. 2.Ausl. 8. Langewiesche 12/ l,eemans, IVioniimens bip^ptiens <Iu iVIusee ü'^ntiguitescles Pau lis« a I,ei(Iv. l,i vr.I. slmp.-p'vl. l.eiüe; beipriß ('l'.O.)IVeigel. In Ilinscbl. —IVIitVerb!nlII>cIiIi.f.>I.6an'/en.12/. Itlinr. n.16/ Leisch»er,dieZauberkunstalIerZeitenu Nationen. 5.Aufl.MitTitel- bild u-IIIAbbildungen. 12. Weimar 1840, Voigt, geh. 18/ Lenz, Mythologie oder Gdtterlehre des Altcrthums für die Jugend. Mit 12 Kupfern. 2. Ausg. 8. Quedlinburg 1840, Ernst 12/ Leonardo's frcundschafll. Briefe üb. d. Angriffe, welche der römisch- kathol-Kirche von dcnProtestanten gemacht werden.I.gr.3. Mün chen, Lindauer'sche Buchh. geh. 10/ Le Sage, Geschichte des Gilblas von Santillana. JUustrirt mit 600 ganz fein. Holzstich. 4-Hft.gr.Lex.-8. Dennig, Finck u. Co. 21/ Lende, Sittenichre derKinderstube inErzählungen cc.Mit 10 color. Bildcrn.gr. 16.Berlin,Winckclmann u. Söhne. Velinp. cart. 1/ Lilienkhal, PredigtenfürSabbatheundFesttage, gr.8. München, Lindauer'sche Buchh. geh. 12/ Lowositz,Rabbinenwahl. ZurAufklärung über die dabei vertretenen religiösen Interessen, gr.8. Breslau, Kohn. geh. 3/ Lüdemann, „Nurdie den Herrn lieb haben, können seineHecrde wei den." AnrriltS-Predigt. gr. 8. Kiel, Univers.-Buchh. geh. 4/ v.IVIaac>c,lIieZeburtsI>üIsIickeOperativnsIebre.'I'abeIIariscIiüar- gestellt. Imp.-4. lübencl. Velinp. cart. 1/ Marryat's.'c. gcsammclteWerke. 77 -79.Bd.: EinTag inAmexika. Von Capt.Marryat. 3 Thle. 16. Vnwcg u. Sohn. geh. 1 / Meinicke, Lehrbuch der Geographie für die oberen Classen höherer Lehranstalten, gr-8. Prenztau,Kalbcrsberg. geh. 1/ Mefferschmidt übcrdie Rechtmäßigkeic der Todesstrafe durch Ent hauptung, nebst Beschreibung einer neu erfund. Enthauptungs- Maschine.Mit5lith.Tafeln.gr.8. Weimarl840,Voigt, geh. 12/ ülerler V. 4nllslb«rj-, liie bieistungen <Ies Ic. 4. ^riilleriespitalsru ?rsg,nebstljetraclituiißen über ü.6esun(Ikeitspüegeü. 8ol<Ia- ten. gr.8. ?r»ß, Hasse 8okns. Velinp. 2/12/ Miro, Leitfaden beim Unterricht in der israelitischen Religion 3. Ausl. 16. Breslau, Kern. geh. n.6/ Montgomcry, Theorie u. Praxis der Baumwoll-Spinnerei. Ueber- tragen vonWieck u.Trübsbach NebstWürdigung dcrgangbarsten Baumwollsorten u. l Kupferatlas, gr.8. Chemnitz 1840. Erpe- dizion dcs Gewerbcblattcs geh. 2/18/ Morgenstern, Tempel der Wahrheit, Tugend, Liebe, Freundschaft, Zufriedenheit u. des Häusl.Glücks. 2Thle.NcucAu-,g 8. Ernst 1/ Münch, Mahmud II. PadischahderOsmanen, sein Leben, seine Re gierung u. seine Reformen. Mit Portrait, gr.8. Krabbe-geh. 1/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder