Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.09.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-09-17
- Erscheinungsdatum
- 17.09.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390917
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183909176
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390917
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-09
- Tag1839-09-17
- Monat1839-09
- Jahr1839
-
1969
-
1971
-
1973
-
1975
-
1977
-
1979
-
1981
-
1983
-
1985
-
1987
-
1989
-
1991
-
1993
-
1995
-
1997
-
1999
-
2001
-
2003
-
2005
-
2007
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2003 83 2004 Gefällige betreffende, die Befähigung zu solcher Akquisi tion zugleich beweisende, Anfragen beantwortet U). Zirgcs in Leipzig. Jm'Sept. 1839. s48?2.) Beachtenswerth! Ein Sortimcntslager, dessen Betrag nach den Ladenprei sen zwischen 1240 und 50,/. ist, soll an den Meistbietenden verkauft werden. Herr Frohberger in Leipzig, bei welchem auch ein Verzeichniß zur Einsicht liegt, wird die Güte haben, gef. Offerten anzunehmen. s4873. j Ein junger Mann, der in einer Buch-, Kunst- und Papierhandlung gelernt hat, wünscht in eine Sortimentshand lung zu kommen, um sich in diesem Geschäftszweige mehr Kenntnisse zu erwerben. Derselbe macht blos Anspruch auf Kost und Logis. Anfragen unter den Buchstaben: 3. >1. K. besorgt die Redaction dieses Blattes- Verzcichniß der im deutschen Buchhandel erschienenen Neuigkeiten, angckommen in Leipzig vom 8—14. September 1839, mitgetheilt von der I. L. Hiiirichöschcn Buchhandlung: Abraham Ebn Esra, 8»pl>a berura oder die geläuterte Sprache. Krit. bearb. v.1>r. Lippmann. gr.8. Fürth; Fulda, Müller 20/ /iscb) Ios'kragoedien, Lriecbisck, mit /nmerll. vom ?ros.I)r. 8ckneid«r. 4. Udclien :/xomem»on. 8.Leiprix, kökme 1-/6/ /Imanack a»5 das 3ubr 1840. Z2oIIbocb. (IVIit Lompositionen.) Lilb. Larlsruke, 51üllerscbekkvfb.mit6vldsekn.xeb. n.8/ Amelung, über Verpflichtung der Prediger auf symbolische Bücher. gr- 8. Cassel, Luckhardt'sche Buchh. geh. 2/ Andrcae, künstlicherWiescnbau. 8. (Nürnberg,Riegel u.W.) n.20/ Llnnalcn des Vereins fürNaffauischcAltrrthumskundc u.Geschichts forschung.! >.3.Mit II lith.Taf.gr.8.Wiesbaden,Ritter».!,/16/ — dersclbe»3.Bd.I.Hft.Mit4lith.Tafeln, gr.8.Riegel u.W.».20/ Arago, über Gewitter. Aus dem Franz, gr. 12. Weimar, Landcs- Jndustrie-Eomptoir- geh. 18/ Aub, Betrachtungen u. Widerlegungen. 2.Heft. UcberHrn.Hirsch's Mittheilungcn ausNaphtali'sBriefwechsel.qr.8.Riegel u.W.9/ Baumann, Naturgeschichte für das Volk. 2 Ausl. Mit 280in Text eingedruckten Abbild. I.Lief. gr.8. Luzern, Meyer 1^8/ Lelobnunx für artige Kinder. Kin neues -4ÜL-lIucI> mit vielen illum.llildern. Litb. 16. Lerlin, WinclcelmannL 8ül>»e. br.4/ Ikenedix, Handbuch siirelie Keise von Kotterdam dis 8trsssburx. 5Iit 3 Karten, gr. 12. Wesel, Hagel. Velinp. ged. I,/ Berger, der neue Wetterprophet. 8. Quedlinburg, Ernst, geh. 10/ öergdaus' pk)-si!<alisc>>er Xtlas. 4. Kiek. gr. Kol. Lotba, 8ept. 1839, 3. Kertkes. xek. n.2>/ Bericht vom Jahre 1839 an die Mitglieder d. Deutschen Gesellschaft in Leipzig. Herausg. von l)r. Espe. gr.8. Brockbaus. geh. 10/ Betcachtungsredcn, kurze, aufalleSonntageic. 7.Bdchn.: Kurze BctrachtungSrcd f.d heil.Zastcnzeit.gr.8. Regcnsburg,Manz9,i Bcttelprobe, die, ein di amat. Schwank nach einer wahren Begeben heit. (Mit! schbncnBildnus geziert.) gr.8. (Wiesb.,Fischer) n.4/ üibliotlieic von Vorlesungen überiVIedirin etc.,beark.vou Lr.LsIi- r«nd.k4,o.70:5Iaxendis,üb.oixan ?l>xsile. 2. Lief. xr. 8. Leip rix,Kollmann. xek. 8/ — »Iro.71; lieber dis Kranleksiten desI3terus,vvn Krof.Li-franc. 4-Lief. xr.8. Kbend. xeb. 6/ — ?4ro 72: lieber die epidemische lidolera, vom Krof. ülagendie. Deutsch von Ilr. Hirsch. 1. Lief. xr. 8. Kbend.gel». 8/ — hiro.73: lieber ülateria medica, von?sreira, Ksq. 14. Kiel, gr. 8. Kbend. ged. 8/ — klassische, der ält. Romandichter Englands. 3.u.4.Bd. :Tristram Shandy,vonSterne.3.u.4.Thl. 16. Westermann 16/ — dersklbenü.Bd.: Gulliver'sRciscn, v.Sw'.ft. 2-Thl. l6.Ebd.8/ Bierbrauer, der praktische (baierische), gr.8. Heidelberg. (Mann heim, Bcnsheimer.) geh. n.io/ Bilder-Conversations-Lexikon für das deutsche Volk. 3. Bd. 10. u. 4. Bd. 3. Lief. gr. 4. Leipzig: Brockhaus. geh. ä6/ — Oesterreichisches naturhistorisches, 68.Lief. gr-4. Wien. (Leipzig, Kummer) 16/ v. Ililguer, rur Pkeorie des 8cdscdspiels.— Das2vreispr>nxer- spiel im diaedruge. 8. lierlin: Veit L <io. Velinp. ged. 20/ Boas, Literaturstoffe. I Heft: Namen-Svmbolik in der deutschen Poesie, gr.8. Landsberg a. d. W. 1840, Schulz u. Volgcr ».8/ llrauer, praktische Llementar-Pjanofortvschule. llestl. gu.gr.4. Leiprix, (We)-xandscks Luedk.) N.1»/ Briefe Napoleons an Josephine. Aus d. Franz, von Ilr. kl. Klsner. 2. Thl. gr.8. Stuttgart, Gärtner. Velinp. geh. 1 -/3/ Brinckman, der heilige Damm. Legende in vier Gesängen. 12. Rostock, Oeberg. Velinp. In verziert, färb. Umschl. geh. n.16/ Brunold, Novellctten. 8. Prenzlau, Vincent. Velinp. 18/ — Romanzen und Lieder- 8. Ebcnd. Velinp. geh. 8/ Bvron's Manfred.Einleitung,Uebersctzung und Anmerkungen,von Posgaru. 8. Breslau, Max u. Komp. Velinp. geh. 18/ Campe, gemeinnütziger Briefsteller für alleFälle des menschlichen Lebens.7.Ausg.8.Quedlinburg,Ernst, geh. 12/ Last, süddeutsch./delskeros, 1.8ect. I.Üd.: klistor.u. genealog. ^delsdued d. Königr. Württemberg, gr.8. 8tuttg., 6srt»er4,/ Cervantes de Saavedra, Romane u. Novellen, aus d. Span. Mit Illustrationen.2. Bd- DonQuixorcvon LaManchaII.16.Pforz- heim, Dcnnig, Finckh u. Comp. geh. 12/ Lbasies, Lescliickte der 6eometrie, lmuptsäcblicb mirDernxauf die neuoren!VIetkoden./.d Kranr.v.8obnc!<s xr.8.6eb»uer3,/ Clarke, die Hundert Wunder der Welt und der drei Naturreiche. Ucbersetzt von Haumann. Mit 6 Kupfern. 4. von v. Alvcnslebcn verm. Ausl. gr.8. Weimar1840,Voigt. In vcrzicrt.Urnschl. 2,)./ Convcrsalions-Lericon, allgcm. deutsches, 2. Abdruck. 6. Lief. grU Leipzig, Gebr. Reichenbach. geh. 6/; feincAusg. zu 7/;8/;9/ Cooper'sGcschichte Englands von derfrühcsten Zeit bis zum Jahre 1835. Ucbersetzt von Rüder. 2. Ausl. 16. Zerbst, Kummer.gch.8/ Lrdve, die v> tbopad. Heilanstalt ru Wiesbaden. (51it 48teindr.) gr,8. Krankt, a.sil. (Leiprix, Kr. Kleiscber.) Velinp.gelt.n.12/ Croiset,dieAndachl zum göttlichen Herze» unscrsHerrnJcsuChristi. Uebers.v.Stark-9.Aufl. (Mit2Kupf.) 8. Augsburg. (Manz) 20/ Cüstinc, Marquis von, die Welt ww sie ist. Üebersetzt von Fanny Tarnow. 3Thle. kl-8. Leipzig, Kollmann 3-/18/ Cyanen. Taschenbuch für 1840. 2. Jahrg. Mit 6 Kupfer- u. Stahl stichen. 16.Wien,Pfautsch. Geb. mit Goldschnitt n.2-/6/ Desaga,Elemenkarbuch der unentbehrl.Kenntnisse fürVolksschulcn. 2.Bdd>n.:KleineNechensdiule.gr.12.Mannh., Beusheimern.S/ — daffelbe4.Bdchen.:KlcinkGeographie. S.Ausl. gr. 12. Ebd. n.4/ Dislitr,/K, lesjvlissbgures!—O die niedliche »Bilder! Ein morali sches :c.Büchlein.(Franz. u.deutsch.) l6.Winckelmann u.S. 16/ Döring, die Lehre von der Erwerbung der Erbschaft nach heutigem römischenRechte dargestellt. gr. 8. Zerbst, Kummer 12/ Düfau,über derBlindgeborncnErziehung u.gesellschaftlicheLage:c. 2. Abdruck. 8. Quedlinburg 1840, Ernst, geh. 6/ Duncan Mac Alpin, das Wirlhshaus in den Hochlanden. Aus dem Engl, übersetzt. 2 Bde gr. 8. Lemgo, Mcyer'schc Hofb. I >/8/ Edelstein u. Perle. 12 Gruppen nach Zeichn. v.Parris, Chalon u.A- —Gedichte v. Mad.Desbordcs-Valmore,deutsch durch Ende.Fol- London >840,4»IierLL.Jnelcg.gepr.Einb.m.Goldschn. n.10^-/ Ehret die Frauen.i>1DL6LXL. Mit 12 Stahlstich. Lex--8. Ebend. Velinp. In gepreßt. Einband mit Goldschnitt ».4^ Ehrlich,ein Brief an Christian Goltlieb, oder einige Worte wider die FeindederWahrheit. gr. 8. Cassel, Luckhardt'sche Hofb. 2/ — noch ein Brief an Christian Gottlieb rc. gr. 8. Ebend. geh. 3/ v.Ekendahl,Reise-Taschenbuch fürHbhergebildetc.2.Thl.: Theorct. u.prakt. Lehrbuch für wißbegierige Reisende, gr. 12. Ernst 1-/8/ Elshoff, Denkwürdigkeiten aus derchristlichen Religions-u.Kirchen geschichte FücKalholiken.1.Thl. gr.8.Bonn,Habicht 14/ England u. d.EngländerinBilder» aus demVolkc, mitZeichnungen nachMeadowS.HefrL-Ler.-8. Pforzheim,Dennig,Fincku Co. 6/
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht