Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.08.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-08-16
- Erscheinungsdatum
- 16.08.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390816
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183908168
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390816
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-08
- Tag1839-08-16
- Monat1839-08
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1727 74 1728 s4202.) Die Ldffler'sche Buchhandlung (C. Hingst) in Stralsund offerirt franco Leipzig ganz neu, lheils roh/ theils geheftet! 4 Ex. Berzelius Chemie, 3. Aufl. 1835. Lief. 13—16. Die Lief, für 6 g-s. netto. 5 Ex. Berzelius Chemie, Aufl- von 1825—30. in 4 Ban den. Dresden, Arnold. Hcrabges. Preis 18-/? 18 A. für 8 n. 1 Büchner, Inbegriff der Pharmacie. Hl. Abthl. 3. Band, oder Grundriß der Chemie 3. Band (die analytische Chemie enthaltend). Nürnberg, Schräg. 1836. Laden preis 2ft2 12-f. mit 50ss Nab. 1 Keeß, Darstellung des Fabrik-und Gewerbswesens im Lstecr. Kaiserstaate, vorzüglich in technischer, mekantil. und statist. Beziehung. 2. Aufl. Wien 1824. Herab- ges. Preis 6,^ 16 g-f. mit 40 K Rab. 1 Annoies äe cliiinie et cie pll)iicpis, reäiZees pur 6a)--1,u88ac et ArsAo n Paris cfter Lrocftsrä. 1816. Dom. l. — III. Den Band für 1,/S 8gA. n. 5 Ex. Der Monate Sept.—Dccbr. des Jahrg. 1824 vom vollständigen Lullet!» Universel cies scieuc. et rle l'inäust. puftlis sous la Direct. <1s M. le 6. cle Ls- russsc, u. rrvsr Lulletiu ries so. instftein. ps/cl>. et oftiin. — Lullet, ri. seien, »alurellss et cie 6so- logie — Lullet, rle sc. ursäicales.— 8. ries sc. sgrico- ies, economic/ues. — Luiiet. ci. se. tecftuolo^. — ries svieno. AeoArapftic/nes, svon. pnftl., vo/sges. — ries so. ftistor., sntiguites, pftiloloA. — ries so. milit. Das Monatsheft, dessen Preis circa 11g-s- war, erlassen wir für 5 gA. ». s4203.j Bei Duncker u. Hum blot in Berlin ist so eben erschienen und an alle Buchhandlungen versandt worden: Smitt, Friedrich von, Geschichte des Polnischen Aufstan des und Krieges in den Jahren 1830 u. 1831. Nach authentischen Quellen dargestellt. Zwei Theile. Mit 7 Schlachtplänen und Tabellen. Lex.-8. Preis 6/. orri. — 4-/. netto. s4204.j So eben ist bei mir erschienen: Aussicht von Hohbühl bei Jnteclachen, gezeichnet von Stähli, gestochen von S ch eucrmann. Neue, bis 1839 berichtigte Ausgabe. In Etui, mit Titclvignelte und 1 Ansicht der Jungfrau. Berk. Pr. 14 A. Dasselbe color. 1 4 A. Ferner habe ich folgende schöne und interessante Litho graphie für Deutschland in Commission erhalten: 1>es äeruiers aclieux rle 1. Oalvin aux cpistre spnäivs et aux seiZneurs rle 6eneve (Avril 1564). Lslls ii- tlroArspftie äe rieux pieäs sept pouces, et äeini sur uu pieci on?s pouces et sur papier Oranä Dlonäe, exeoutes ä'spres le tsftleau oriAinsl rle I>I. UoruunA. IVelto-preis 7 16Af. Beide Artikel versende ich wegen geringen Vorrathcs nur an sehr wenige Handlungen pro nov., und ersuche ich diejeni gen, welche sic nicht erhielten, aber ziemlich sichere ÄussichtzumAbsatzehaben, in mäßiger Anzahl ä Oonü. zu verlangen. Colorirte Exemplare der Aussicht von Hohbühl kann ich nur auf feste Rechnung geben. Bern, 25. Juni 1839. s4205.) So eben ist erschienen: sive Ol ummritlou. ^ikimriieki in cjna oou solum eie Arsmaismo ftiftlieo, seä etiam äe illis iäiomstiftus, c/uae in vsriis TArKUMtM et muft uli etiam in allorum scriptorum vetvro-rsftftiuo- rurn liftris occurrunt, sgitur, its ut s c/uoliftst c/ui non plane ruäis est Lftrseae, triftus mensiftus keliciter srripi possit. A.tietoi'6 D. ok /liüc/rei'. 8ms). br. 20 X- Das Buch Kusari, welches Iehuda Halevy in arabischer Sprache verfaßt, und IehudaJbn-Titon aus Granada ins Hebräi sche übertragen, die hebräische Uebersetzung mit einem neuen exegetisch-kritischen Commentar und mit einer hi storischen und philosophischen Einleitung begleitet von Gedalja Brecher, vr. OirirurA. 2. Theil. gr. 8. Preis br. 12 As. 1. und 2. Lheil kosten nun 1./? 8 X- Ich versende diese Artikel nicht allgemein, und bitte daher diejenigen Handlungen, welche sich Absatz davon versprechen, gefälligst zu verlangen. Leipzig, d. 22. Juli 1839. Ergebenst L. L. 8ritzsche (vormals I. G. Tmibcrt'o Vcrlagshandlg.). s4206.j Lei L. L. 6. fteuelcart in öreslsu erscliien, unä rvirü von Herrn 3. 6. lUittler in LeipriZ ausge- liekert: »Is., UommsAs ü A. Uenselt. Ltuäe sur le IVIotik cle I'opsra: Dlorma äs Lelliui. „»lira e Normer a tuoi Zinovefti" pour le piano. 10-f- (Kur in feste kteclinunx:) n. 12., I'ribut ä kleiene, vaise drill, pour le piauokorte. 8 !8viL6lt, D. V., „äss iiotte Herr:" u. „'prost lürs bsnAs Her^"; veäicftte von VV. Müller u. Pr. Liefteuäorf für eine LiuAstirnins init LeAlei- tunA äes pisnokorte. 6^f. s4207.) In unserm Verlage ist so eben erschienen und wurde auf Verlangen versandt: Lehrbuch der Anatomie der Hausthiere von vr. Kvurad Ludwig Schwab, erstem Professor an der Central-Veterinairschule in München. Dritte verbesserte Auslage. 29j Bogen, gr- 8. Ladenpreis 2^. Exemplare stehen auf Verlangen ä 6vn<l. zu Diensten. Stuttgart, im Juli 1839. Ebner L Seubert. I. I. Durgdorfer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder