Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.07.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-07-30
- Erscheinungsdatum
- 30.07.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390730
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183907306
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390730
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-07
- Tag1839-07-30
- Monat1839-07
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1575 69 1576 3858 ^ «> N V V N II t V 8. Lslrao, lUuilre Hclsm. 1 vol. in 18. Iluinss, Oointesse cle 8ulisbur^. 2 vol. in-18. Kock, Cn jeuoe bomme cliurmaut. 2 vol iu-18. Lsiuline, Antoine. 1 vol. in 18. 8sncl, 8ept Oorcles eie Is 1-)-re. 1 vol. in-18. 8oulie, kluilre cl'ecole. 1 vol. in 18. Ikings««»», 8uiivt-iiii« «l »in liileeiit elu pkuple. V. S vt «. l-ciprig, ls 25. luillot 1839. lkLc/e/t'. iVL. Masson, Souvenirs, wird, als Fortsetzung, nur auf Verlangen » conck. verschickt. s38SS.) Im Verlage von Ernst Rübling in Ulm ist erschienen: Paul de Kock's ausgewähltc humoristische Romane 19—- 22.Theil. ä 7 g/s. — 27 kr. Enthalt: Pariser Sit ten vollständig. Holztabellen, oder Rcductionstabcllcn des runden Holzes nach Kubikfuß. — Ein unentbehrliches Handbuch für Forstbeamtc, Holzhändler, Werkmeister, Schreiner, Zimmerleule rc. Dritte Auflage. Mit einem Faullen zer. Taschenformat. 4g§s.— 18 kr. Lustig, Bomben und Granaten, oder das »o» plus ultra aller Anckdotenbücher. Eine vorzügliche Auswahl der besten Anekdoten, Berliner und Wiener Witze, für Lachlustige u. Hypochondristcn, 3. vermehrte Auflage, erstes Bänd chen. 12. kroch. 6g-s. — 24 kr. Schilling, 0r. Gust., der deutsche Orthograph. Eine Sammlung kleiner Fabeln, Erzählungen, Gedichte und Aufsätze vermischten Inhalts aus den besten deutschen Schriftwerken, nebst einer Reihe deutscher Ealembours oder Wortspiele in Versen, zu Dictirübungcn für den Unterricht- gc. 8. brock. 21 gA.— Ist. 30kr. f38l»V.) In nicincm Verlage sind als neu erschienen: Fischer, I. H. L., Predigten für die häusliche Erbau ung. 2 Bde. 3-/) 8 As. Lieder, deutsche, für Turner. 4^. Richter, Fr., Erinnerungen aus dem Feldzüge 1813- 8 -f. Richter, Or. E. A. W., offene Empfehlung der Was serkuren. 21-s. Fri cdland, Juli 1839. D. Durnewitz. s3861.) Lei loli. ^Vmbr. Lurtk in Keiprig ist ersckie- »en uns versanllt evoräen: AasrA'cor re/« /rö/s H Post ^»»ibalis pnbroti curss ope Oocicl. klss. s 6. //sü/rüacüso uliisc^ue colln- toruru iutkAliores cuin svlrolüs erlickit, eelitos cleuuv reoeusuil, clepertitos restituit, trnnslstiouein Istiusin st sclnotsliouem criticuur acljecitllr. t). 6. //er-n- öaeü. I'our. H. 8evt. 3. 4mch. 8nl>scripliousiireis Ilruckp. 1^1 8^f. Velinp. 2-/1. (Dom. I. kostet im Subscriptionspreise auf vrnckp. 6^ 16 ps., aut Velinp. 10,^., Dom. II. Sect. 1. 2. »uk vruckp. 2>/ 16/s., aus Velinp. 4 >ch) (3862.) In unserm Verlage ist so eben erschienen, und an alle Handlungen, welche unverlangt Nova annehmen, ver sandt worden: ! Frank, W., Deutschland in Amerika. Das einzig rechte Ziel aller deutschen Auswanderer, gr. 8. geh. 12 g-s. Heinrich, K. I., Notizen, enthaltend Warnungen und ! Winke für Auswanderer nach Nordamerika. 8. geh. netto 6gA. Hörny, I-, Anweisung das Schachspiel gründlich zu er lernen. Dritte Auflage. 8. geh. 12g-s. Scudenten-Witze, von sidclen teutschen Musensöhnen ge rissen, gesammelt, hecausgegebcn und allen burschikosen Häusern gewidmet von einem Bruder Studio. 1. Heft. Zweite Auflage, kl. 8. geh. 6gA. Erschienen ist und liegt zur Versendung bereit: Ernst, Or. CH. F. W., Predigten über selbst gewählte Stellen der heiligen Schrift, zum Vorlesen bei öffentli chen Gottesverehrungcn an Sonn - und Festtagen, so wie zur häuslichen Erbauung. Zweite Auflage mit dem Portrait des Verfassers. 35 Bogen. 4. u. 1^8g-s Cassel, Juli 1839. I. Luckhardt'sche Hofbuchhandlg. (3863.) Das so eben erschienene Juni-Heft der Harnburgischen Lesefrüchte enthält: Aus den: Leben des Lieferanten Ouvrard. — Hadjee Meer Meerza, das Lamm mit dem Löwenherzcn. — Wovor ein alter Soldat zittert. — Die Landexpedition nach dem Nordpolc. — Skizzen aus dem Kaffernlande. — Der Ca- nonicus mit zwei Gewisse». — Bericht über eine zu Fuß un ternommene östliche Forschungsreise von Thomas Simpson. — Die Großthaten des Doctor Doolittle. — Die Veteranen im Chelsea-Hospital, von R. Gleig. — Mrs. Broughton: sechs Jahr Aufenthalt in Algier. — Das Stiergcfecht zu Valencia. — Ein Sommer in Andalusien. — Das gewöhn liche Maaß eines Säufers. — Miscellcn. (Der aus 4 Bän den » 26 Bogen bestehende Jahrgang kostet 6-^ 16/.) Herold in Hamburg. (3864.) Mohr, Denkschrift betreffend. Da ich jetzt wieder über eine Anzahl Exemplare von: Mohr (Präsident), Denkschrift in der Rechtssache der Metzger von Weibnom'schen Erben gegen den königl. nie derländischen Mekuo. zu verfügen habe, so ersuche ich diejenigen Herren College», deren ä 6oi»I. Bestellungen, wegen Mangel an Exemplaren nicht effectuirt werden konnten» um gef. Erneuerung Ihrer Bestellungen. Mainz, den 8. Juli 1839. Victor v. Zubern. (3865.) In Unterzeichneter Kunsthandlung ist neu erschienen: Die Kais. Königl. Lesterreichische Armee nach der neuesten Uniformirung in 43 Blättern dargestellt. 4. Fein mit Silber und Gold ausgemalt. In Umschlag 4,^. Nur Bestellungen für feste (Jahres-) Rechnung mit 33), jj Rabatt können wir berücksichtigen, da wir durchaus nichts davon » conil. versenden. Zur Einsicht liegt ein Erpl. bei Herrn A. G. Liebeskind in Leipzig bereit. I. Bermann L Sohn in Wien.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder