1585 69 1586 18884.) C. L. Fritzsche in Leipzig sucht unter vorheriger Preisanzeige: 1 lälurstorl 8vri^>tc>res rer. itul. »1siluu3. Vsl 12. 19 — 25. 1 IVIsnsi, collevtio eonsil. klorsur. Vvl. 19—21. 30-31. 1 lisäerclii, Fortsctz. d. Kirchenhist. od. nuuul. svclsss. vou Lsronius. 1 Lsoo v. Verulnrn opern «3. IVIsIlst. I,or>3. 1740. 1 Flügge, Gesch. d. theol. Wissenschaften. 3. Bd. 1 Luther's Werke v. Walch. Bd. 20—22. 1 Rixncr und Siber Leben u. Lehrm. berühmt- Physiker. Sulzbach. 2. Heft u. 8. u. ff. 1 Fortsetz. v. David Creuzens Bcüderhist. Lpz. 1805. 3. Abschnitt, d. I. >782 — 89. 1 Schelling, alle einzelne Schriften von demselben, billig. 1 Nistoire jiter. 3s In krause. Vol. 10—16. 1 Libliotlieoa Irstruur Nolou. lorn. 5, 6. 1 Studien u. Kritiken. 1836 u. ff. billig. 1 Ißrsslr u. 6ruber, Luo)-slopü3rs. I. 8sot. 83. 28 u. 17. II. Lest. 83. 13. u. 17. Hl. 8sot. 83. 8 u. 17. billig. 1 Pfizer, Leben Luther's. 1 Arnd's Gedichte. 1 Schriften über Entomologie. Namentlich die bedeu tenderen. 1 Krünitz Encyclopadie. Bd. 106 u. ff- billig. 1 Hcgel's Werke. Bd. 5 — 7. (3885.) Das Verlags - Comtoir in Breslau sucht unter vor heriger Preisanzeige, wenn auch sehr gebraucht, aber billig: Lewald's Atlas, soviel erschienen, und Lewald's Europa, Jahrgang 1838. (3886.) Aug. Hir schwalb in Berlin sucht und bittet um sofortige Anzeige des billigsten Preises: Calmct, biblisches Wörterbuch. 4Bde. gr-4. Liegn.751 (Hegel), biblisches Reallexikon. 3 Bde. 4. Leipz. 783. Meckel, path. Anatomie. II. 1. Ablhcil. Pharmaceut. Ccntralblatt. 1831. (3887.) Die Klbnn e'sche Sortimentshandlung (Aug. Prinz) in Wesel suchr billig und bittet um vorherige Preisanzeige: Grundsätze der Strategie erläutert durch die Feldzüge 1796 u. 1799 (vom Erzherzog Carl) mit Charten und Planen. 3 Bande 1796 und 1 Heft Pläne. 2 Bände 1799 und 1 Heft Pläne. (3888.) Victor von Zabern in Mainz sucht unter vorhe riger Preisangabe: 1 Hegel, Religionsphilosophie. 2 Thle. Duncker u. H. 1 Mahler, Legende d. Heiligen 3. Aufl. Fei» Papier. Palm's Verlag. Fehlen beide bei den Verlegern. Tausch - Anerbietungen und Gesuche. (3889.) Die S ch bni a n'sche Buchhandlung in Elberfeld er bittet sich zur Fuhre in Change: 6 Ex. Romane und Schauspiele. Kleb ersetiungs-Anieiqcn. (3899.) Von 'krsits elsrrieutnire 3e la lrlkture 3u Lotto» pur O^sr. blullrouse, erscheint bei Unterzeichnetem eine deutsche Bearbeitung aus der Feder eines anerkannten Technologen. B- 8- Voigt in Weimar. er mischte An) eigen. (3891.) Statt C i r c u l a i r. Hamburg, am 1. Juli 1839. Durch diese Zeilen beehre ich mich, Ihnen die Anzeige zu machen, daß ist) einige DerlagSunternehmungen beabsichtige. Ich werde cs mir jedoch zum Grundsätze machen, nie solche Werke zu verlegen, die zur Unchre des Buchhandels gereichen kbnntcn, und verzichte auf die Concurrenz bei Ile. bersehungen, namentlich mittelmäßiger Werke. Meine Commission in Leipzig halte Herr E. 8- Etcinacker die Güte zu übernehmen. Schließlich Sie um recht thätige Verwendung für meinen Verlag bittend, von dem Sie nächstens Anzeige erhalten, em pfehle ich mich Ihnen achtungsvoll und ergebenst Dcorg Heubcl. (38»2.) Anzeige. Das Literatur-Comptoir in Stuttgart hat sich erdrcistct, gestützt auf verschiedene Gesetze, ihrer Ausgabe Hogarth'scher Kupferstiche den Lichtenbcrg'schen Text bcizugeben. Da letzte rer unser wohl erworbenes Eiqcnlhum ist, so werden wir, vereint mit der Wittwe Lichtenberg und deren Söhnen, unsere Rechte nach Kräften geltend zu machen suchen. Vorläufig machen wir unsere Herren Colleqen auf diesen Nachdruck aufmerksam, und empfehlen denselben unsere Originalausgabe, die wir mit den Kupfern von Riepenhausen seit geraumer Zeit ä 8,^. verkaufen, wir bitten um thätige Verwendung hierfür, so wie um den Beistand unserer Herren Collcgcn, dem Nach druck kräftig entgegen zu wirken. Wir werden seiner Zeit den Erfolg unserer cingeleitcten Beschwerden bekannt machen. Güttingen, den 13. Juli 1839. Dictcrich'schc Buchhandlung. (3893.) Wir machen Ihnen hiermit die vor läufige Anzeige, das? wir baldigst ein Verzeichniß der englischen Ta schenbücher für 1841) versenden werden. Wem es nicht zukommen sollte, den bitten wir, es zu verlangen. London, den 19. Juli 1839. Ergebenste Black S» Ärmftrong, königl. Hofbuchhändler. (38»4.) Geneigter Beachtung empfohlen. Verleger von Iugendschriften wollen mir gefälligst schleunig 2 Ex. ihrer vollständigen Verlags-Kataloge einsenden. G. Crantz in Berlin.