1499 66 1500 s3682.j Ed. Meyer in Cottbus sucht und bittet um vor heriger Preisanzeige: 1 kubriciu», Ooclex spocr^plrus diov. 1°e8t. Z Vol. 1719. Holm llainburA. s3683.j Die M. S. Meßner'sche Schul- und Antiquariats- Buchhandlung in Cassel sucht billig gegen baar: 1 Stolle, 1813. 1 do- Elba und Waterloo. s368l,.j Ferdinand Hirt in Breslau suche mit Bitte um vorherige Prisangabe: 1 Kahlo, Denkwürdigkeiten der Preuß. Grafschaft Glatz (in 4.) 1757. Berlin u. Leipzig. s3t>87.j Die Schulz e'sche Buchhandlung in Oldenburg sucht: 1 Lohr, Elementarbegriff. Franks. 1 — 2. Theil. s3688.j Ed. Anton in Halle sucht: 1 Martini u. Chemnitz, Konchylien-Cabinet. 6. bis 8. und 10. bis 12. Bd. Er bittet aber um vorherige Anzeige des Preises. s3689.z 2- A. Mayer in Aachen sucht billig, jedoch gut erhalten, und bittet um Preisangabe per Post über Leipzig oder Frankfurt: Deutsche Ornithologie, oder Naturgeschichte aller Vögel Deutschlands, in naturgetreuen Abbildungen und Be schreibung. Herausgegcbcn von M. D. Borkhauscn, I. w. Lichthummcr, L. 1v. Bckker und D. Lcmbke complet 21 oder 24 Hefte in Folio. s3li90.j Borrosch sc Andre in Prag suchen unter vorhe riger Preisangabe: 1 Schiller's Werke. gr. 8. Ausgabe mit Kupfern. (Eotta). 2. Band apart. s3691.) Karl Winter in Heidelberg sucht und bittet um Preisanzeige: Lrulltel Vlriüsrium Wsrsovrense, srve catsloAus plau- tsrum eireu VVnrsoviam creseentiurn. Oresclse (17151) 4. 6orler, klora inAriou (euiv sppeuclrc«; 1764.) ketro- xoll (1762 Y. Oilibert. klors liitlruglirs, Krocluse 1781 et 82. — Olrlori« OrocIr,er>8r8. I'. 1. 2. Viluse 1782. Hegel's Werke, compl. Lcssing, über einige ungedruckte Werke des Wolfenb. Frag- mentisten. Origenes übers, v. Mosheim. (Hamburg 1745.) s3t>9L.j L. O. Weigel in Leipzig sucht: dlirolii, sslur., Hexloon Oioerouinnuur. lsscoiolati.) kstuv. 734. kol. s3l>g3.j Gerhard in Danzig sucht und bittet um vorherige Preisanzeige: 1 Winkelt, Handbuch f. Jager. Attsg. v. 1805. 1. Bd. apart. s3684.j WildLSohn in Lemberg suchen und bitten um Zusendung: 1 Wieland's Werke. 12. 36. Band. (1825, Leipzig, Göschen.) s3685.z Huber sc Comp, in St. Gallen suchen unter vor heriger Preisangabe: 1 v. Reiswitz L Wadzeck, Beiträge zur Kenntniß der Me- noniten-Gemeinden. 2 Bde. Berlin 1821 u. 1829. M94.z Die Creutz'sche Buchhandlung in Magdeburg sucht unter vorheriger Preisanzeige: 1 Finke vom Verfahren bei Kranken und Sterbenden — ? 1 blorstri 8sl)-rae von Heindorf. Breslau, F. Korn. Uebersetzungs-An zeigen. s36!iz.z u ebersetz ungs-An zeige. Von klevnomie elv t'sKricuIture pur Io bnron «Io Orml. 2 Vol. erscheint eine deutsche Bearbeitung. (Ltulllo Iso. A u c t i o n s - A n z e i g e n. s3696.) A u c t i o n. Das Verzeichniß d. Bücher-Auction, welche den 19. Aug. a. c. u. folg. Tage im rothen Colleg. Hintergebäude Parterre Statt findet, ist so eben erschienen und ebendaselbst bei Unter zeichnetem, so wir auch bei den Herren Auct.-Commissionai- ren zu haben. Vorstehendes Vcrzcichniß enthält: die hinterlaffcne Biblio thek des Hrn. Advocat Weber, Actuar d. hochlobl. Juristcn- Facultät zu Leipzig, nebst mehrern andern reichhaltigen und vorzüglichen Sammlungen und einem Anhang: Münzen. NL" Beiträge zur nächsten Bücher-Auction erbitte ich mir bis zum 8. Aug. d. I. Leipzig, d. 12. Juli 1839. L. E. Schmidt, Universit.-Proclamator. s3697.z Zur Nachricht! Die von uns angckündigtc Büchcrauction kann, eingetre tener Verhältnisse halber, erst den 12- Aug. ihren Anfang neh men. An naberg, den 15. Juli 1839. Rudolph L Dietcrici. Vermischte Anzeigen. s3«>98.) Subscribenten ans die Festausgabe des Nibeluilgeilliedes. lFortscoung.) 853. Herr Graf Leopold von Dernäth, k. k. osterr. Käm merer und des Maltheserordens Ritter. 854. — Revd. Robert Scott, Balliol College Orford. T. O. Weigel. 855. — Aieser, Gutsbesitzer u. Papierfabrikant auf Klau ten bei Gumbinnen. Bornträger. 856. — Baron von Budde nbro ck, Landrath in Heilsberg. Bornträger. 857. — Berduschck, Prediger in Berlin. Jonas. 858. Die Stadtbibliothek in Zürich. Orell, F. sc C. 859. Herr Hector Baron von Keudcll auf Orschen in Ostpreußen. Gräfe sc U. 860. — Joseph Baer, Buchhändler u. Antiquar in Frankfurt a. M. 861. — Friede. Wm. Jac- Schulte, Grenzaufseher in Tecklenburg. Wundermann in M. 862. — vr. Barche Witz, Hofrath in Schmiedebcrg in Schlesien. Hartknoch.