Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.06.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-06-25
- Erscheinungsdatum
- 25.06.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390625
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183906250
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390625
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-06
- Tag1839-06-25
- Monat1839-06
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1295 59 1296 s>3188.j n r e I A s. Ick ksbe so «de» sn alle Lesteiier versendet: Oirinofoiteseliule dk8 6on.80i'vatorium8 der Alusik iu ksris von //. ^ Aa m, Professor sm Oonservntorium. Neueste uud voilslsudiAe prscbtausAsbe. preis evmpl. csrto». 3,^. oder in 12 einreinen Heften s 6^. Oie Kunst tles Vlolinspiels (Vlvlinscliulo do8 6o>i8ervatoiium8 iu kuii8) von /'. Srr,//of, Neueste volistsndiAe pracbtausAsbe mit slleu llbbil- duuAeu, Isbelleu etc. 2>veiter verbesserter Abdruck. Preis compi. carton, 4>/. oder in 16 einrclnen Netten n 6/. Oer nnKelientie Organist. 8r»wmlulin,' von kurron und loiclilen OrA6l8tückm und Oliorrilon mit und olme kedal 2» 8pie1on, duivli die AebiäuebliclistenDui - unä NoIItonarten. Nin prabtiscl, esNand- undNüifsbucb, sowikl rum 6ebraucke beim öffentlicben Oottesdiensts, wie swk als 8cbule rur Vervollltommnung für Organisten, p-andscbil- lekrer und alle Anfänger in, Orgelspielv, besonders aucb rum Oebraucb in Seminarien. NiV/te/m /törner. 10s Werk. 2u>eite ucrbcsscrte und vermehrte Preis compi. brosckirt 3 oder in 12 einr-dnvu b-ieforu,- gen » 6-f. ^Ile 3 8cbuleu sind vollständig, olure die geriugst, -Vbkdrrung, mit allen darn gelrorigeu LrkIsruuAerz Abbildungen, ^»bangen etc. geliefert. Icb gebe a»s diese b.ebrbücker, xvelcbe insgesanint ein grosses publicum baben und der weitesten Vsrdreitmx fällig sind — ä Oond. 25sf, kost 33H F, gegen baar 50K Rabatt, und jedes 7. Lx. gratis. placate, /Vnreige» und Nmzifeldungsbriese an privaten gratis; — Inserate bei 5 fest bestellte» 8x. gegen ganre, ausserdem gegen kalbe Vergütung. t.e!prig, im luni 1839. 6. <8eür«öet2. s3189.j In Unterzeichnetem Kunstverlage ist erschienen und an alle Kunsthandlungen, die Neuigkeiten annehmen, versandt: Nüneliner Albuin, litli. Originalreielinungen liier lebender Künstler. 1. 2. Heft 1^ 16 ^/f. oder 2K. 42 kr. rkein. 1. Heft: itlonten, 1-imonsen, 1-indensckmit, 2. Heft: Oail, I^otre, Xirckner. Der ungetheilte Beifall, mit dem dieses Werk hier ausge nommen, und die allgemeine Theilnahme, die es nicht nur bei dem Künstler, sondern auch bei dem größeren Publicum gefunden, machen directe Verbindungen mit soliden Buch- und Kunsthandlungen wünschenswerth, wir ersuchen demnach alle diejenigen Handlungen, denen unser Circulair nebst Anzeige nicht zukam, die jedoch in ihrem Wirkungskreis Hoffnung haben, Absatz von diesem Werk, das nicht sowohl für den Künstler und ächten Kunstkenner, als auch für das größere Publicum bestimmt ist, zu finden, solches durch die Herren Rostosky u. Jackowitz in Leipzig, die unsere Commission für den Nor den die Gefälligkeit hatten zu übernehmen, zu verlangen, welche auch den etwaigen Mehrbedarf ausliefcrn. Zugleich erlauben wir uns, auch die verehrten Buch - und Kunsthandlungen auf das bis Michaelis bei uns erschei nende Werk: Die ehernen Denkmale Hcnnebergischer Grafen von Peter Bischer in der Stiftskirche zu Römhild, gezeichnet und beschrieben von A. W. Döbner, Herzog!. Sachs. Land- baumeister, 6 Blatt mit 3 Bogen Text. Folio, aufmerksam zu machen. München, im Mai 1839. Kunstverlag von Köhler u. Comp. s3ISV.j Unterm heutigen Datum versandte ich folgende Neuig keiten, jedoch nur an solche Handlungen, die ihre Rechnung 1838 mit mir geordnet haben: Bielitz, vr., Darstellung der Rechte des Preußischen Fiscus. 8. geh. 6gFf. 81 ssins (prok.) und bloser (8r.), Knslekten der ObirurAre, 6- Heft (oder II. 8sud 3. Heft.) Ar. 8. br. 16ZFf. Beide Bände zusammen kosten nun 4^., enthalten eine Sammlung der wichtigsten chirurg. Fälle, und stehen auf Verlangen s 6ond. zu Diensten. Ooulsou, von den Krsnkbeiten der 8Isss. ^us d. LuAl. Zesouders sbAedruckt sus den -lualskten der ObirurAie. 8. Aeb. 10 Ff. OelsviZue, 8ouis XI., DrsZedie en 5 sotes sv. Vocsbulaire p>sr krsukel. 16. br. 9 Ff. Dürer, A., Unterricht von der Befestigung, gr. 8. Mit 13 lithogr. Abbildungen in Folio, br. 1 -/I 12 Ff. Strahl, M. Or., die Curorte Marienbad, Carlsbad und Kisslngcn, in ihren Heilwirkungen auf Unterleibskranke. 8. br. u. 16 Ff. Zum ermäßigten Preise liefere ich auf Verlangen die in meinen Verlag übergegangene Encyklopadie der Hauswirthschaft und Gesundheitskunde. Hcrausg. v. 0r. Andresse. 4 Bde. u. 3-/) 16 Ff. oder 1. Band apart n. 1 2. 3. 4. Band jeder n. 1 ^ 8 -f- Ausführliche Prospekte zur Verbreitung stehen in beliebi ge: Anzahl zu Diensten Gleichmäßig zeige ich an, daß die ältern Jahrgänge des Taschenbuchs der Liebe und Freundschaft, wiche bisher von Hrn. Klemann hier debitirt wurden, nun nr von mir zu beziehen sind, eine speciellere Anzeige dar- üer mir vorbehaltend, und mache zugleich darauf aufmerk- sm, daß die Stahlstiche zu Becker s Weltgeschichte jtzt vollständig sind. Ich habe sie zusammen in ein :eft mit sehr elegantem Umschlag cartonniren lassen, und de überaus schöne Stahlstich-Sammlung historischer Gegcn- stnde, welche gewiß zu den besten in Deutschland gestochenen ghdrt, und deren Zeichnungen ächte Originale sind, wird i! dieser Gestalt von jedem Kunstfreunde gern gekauft werden, dch wenn er nicht Besitzer der Becker'schen Weltgeschichte ist; i! bitte deshalb um beste Verwendung dafür. Auf 12 Exempl. fst gebe ich ein 13., und auf 26 fest 3 Erempl, frei. /Oond. kann dieses Heft nur in schwacher Anzahl gegeben strden. Berlin, 15. Juni 1839. Larl 'Fesmann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder