4406 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 251, 29. Octoiek, Nittölftooftäsutsoliö Iiriut- unä Hexiouslvlirtz oinom .Vdri88 äsr Llslrilr ktlr Oi>6rkI»836ll ftüftorör Loduleu von vr, Linst LöUor, ^tzuiglreldsn r»6>ii88 LpisIvsrinAs: Hisdorisoiiss korträt-Lotto. Ullä sinsr ^N2LÜ1 Osls^tüelrsll. Ill l'a» ton 2 ^ orä., 1 ^ 50 L» oslto, 1 ^ 20 ^ daar. k'kiris in elkAMtera (Ärtov 3 orä,, 1 80 ^ d»or. Krosses Ki1t«r-8pi6l. Ill Orri ton 2 ^ orä., 1 ^ 50 nstto, 1 ^ 20 ^ duar. I'eiuo ^.u8Zud6 ill oleZuvtem Karton 3 orä., 1 80 daur. ^6U68 VIaM6ii-8pi«I. sedsibell, 80>vis 18 ^ll8LA6ÜLrtsll. Io O'ui t-ou 2 ^ orä., 1 50 nstto, 1 ^ 20 ^ daar. ^6ili6 ^u8Zado in 6l6ZUut,6w Ourtou 3 ^ orä., 1 80 ^ duar. Iriebsmittslll ruAedso. IiSipLiA, 25. Ootodsr 1879. Lloritr L»I»I. LLrällvoi's Oeüieül«. ?rok. Xarl Lillsbranä. Ll26vir-^u8AaI)6. ?rvi8 6L. 3 ^ orä., 25<X> iv ksednuu^, 33^<)ü buar ullä 40 U Uaar bei Vorau8- dsZtsUnll^. Oiess voll Orok. Larl Oilledranä (klo- Oolllob Oödlsiisoliliigtzr. ä6886II ftulläör^üliri^km 6sbnrt8t»A6 VON kaullns 86dg.v2. 8. ?rsi8 80 ^ orä. Lsru^deäillßullKkll ^vis odsll. Oer Düne Oedlsnseblä^er iet äem äeub- 4. I. von Lr»826^8ki 86iv6M ^Virilen u. stzineo ^Vorksn. Lins bioZrapbi8eIi-Iiridi8e1i6 Llrirxe von 8. von Lodäano^Lox. ^r. 8. Orei3 3—3^ orä. 25 ^ iv kseklluo^, 33^^ Ko^so daar. OsipLlA. >ViIksIu> I'risärleli, Vortag ä«8 ,Ma^».«ill kür äie I-itonatnr köstZadö vou d'r, öocienstsät, ft7047,^ 27. Ootoder 1879. ?. ?. OrLkin llslene. Xovslik von krisärivü Loäonstoät, Ll68Lllt68ts ^uL8t.Lttllll^. Osd. ill Ori^illLl- danä mit Oo1ä8ekllitt ea. 3 ^ >Vir kreueu uv8, Iknen in äieesr neueedev klelrtsr L liapplvr. f47048.^ In vierzehn Tagen erscheint der dritte Band der politischen Lorrelpoodenz Friedrich s des Großen. gr. 8. Geheftet 10 4. geheftet 14 ^ Kaum jemals hat eine Publication so großes Aufsehen erregt, so allgemeines Interesse wach gerufen, als diese von der Akademie der Wissen schaften herausgegebene Correspondenz Fried- rich's des Großen. Die Hauptorgane der Presse Deutschlands, der Schweiz, Italiens, Frank reichs, Rußlands, Amerikas rc. bringen an dauernd eingehende Artikel größeren Umfangs über das Werk, das, wie kein anderes, geeignet ist, Aufschluß zu geben über die alles umfassende Regentenlhätigkeit, über die geheimen Motive seiner Initiative, über das persönliche Ein greifen in alle Verhältnisse des großen Königs, wie solche einzig in der Geschichte dastehen. „Wer einmal mit der Lectüre dieses Buches begonnen hat, kann nicht wieder davon los- kommen, wie ein groß angelegter Roman fesseln diese Aufzeichnungen, welche der Feder eines auf allen Gebieten unvergleichlichen Genies ent stammen und uns Aufschluß geben über die Genesis der weltbewegenden Ereignisse des 18. Jahrhunderts. Meine Nachtruhe habe ich gern der Lectüre eines solchen Werkes geopfert." Dies die Aeußerung eines hochgestellten Staats mannes über diese Publication. Allen Handlungen, welche ihren Fortsetzungs bedarf angaben, wird der 3. Band sofort nach seinem Erscheinen expedirt. Der 1. steht in beschränkter Anzahl ä. condition zur Verfügung. Berlin, Ende Oktober 1879. Alexander Duncker.