Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.06.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-06-04
- Erscheinungsdatum
- 04.06.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390604
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183906044
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390604
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-06
- Tag1839-06-04
- Monat1839-06
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1125 53 1126 (2797.) Von nachstehendem Werke: Lieliliokk, k. 6., parallele des lariAves d Lurope et de 1'Inds, ou Ltude des priiicipales Isiigues ro- maiies, Aerinsoi^ues, slsvoriues et celli^ues, vom-I psres entre elles et ä Is IsiiKne ssnscrite, svev uii esssi de traiiseriplioii generale. Paris, 1836-1 Imprimerls royale. 1 vol. in 4. de 500 pages. 1 ä 7 n s t to, welches bei seinem Erscheinen in Deutschland wenig bekannt geworden ist, haben wir eine Anzahl Exemplare vom Ver fasser in Commission erhalten. Da dasselbe nicht mehr ganz neu ist, so versenden wir cs nicht unverlangt, werden aber gern auch Er. a Ovnd. geben, wo Aussicht zum Absatz vor handen ist. Leipzig, 1. Juni 1839. Brockbaus L Avenanus, Buchh. für deutsche und ausländ Literatur. (Paris: memo maison, ruo Hickolieu, I4o. 60). 12798.) Gefälligst zu beachten. Au Anfang d. Mts. wurde von mir an diejenigen Hand lungen, welche mir ihren Bedarf angezeigt haben, pro >lvv. versandt: vr. I. A. Wendel's Grundzüge und Kritik der Philosophiecn Kant's, Fi'chte's, Schelling's und Hegel's zur Erleichterung des Selbststudiums dieser Philosophiecn und zur Verbreitung richti ger Ansichten derselben. Dritte mit Zusätzen verm. Aust. 8. br. Pr. I^THlr. Für die Besitzer der früher« Auflagen sind die Zusätze auch apart zu haben. Sie führen den Titel: Beurtheilung der Hegel'schen Philosophie nach ihren neueren Erklärern, Mager und Chalybäus, von v>. I. A. Wendel. 8. drosch. 8 Gr. Da ich das Erscheinen dieser Nova in verschiedenen Zeitungen annonciren werde, so dürfte es von Nutzen sein, wenn die Herren Collegen, welche nach Wahlzetteln Wah len, mir ihren muthmaßlichen Bedarf baldigst anzeigtcn. Coburg, 15. Mai 1839. Aicmann'sche Buchhandlung. s279S.) Im Commissions-Verlage der Lintz'sehen Buchhand lung in Trier ist so eben erschienen: Deognostische Studien am Litcrmonte. Eine Mono graphie, als Beitrag zur Geschichte der Gebirge an der Saar, besonders der Porphyr- und Trappgebirge von PH. Schmitt. Mit 1 Abbildung. Elegant geh. 10-s. oder 45 kr. s'2800.) Die „Gesellschaft zur Beförderung der evangelischen Mission unter den Heiden" Hab mir für den Buchhandel den Debit ihrer Missionsberichte übertragen. Es erscheinen jährlich 12 Nrn. Der Preis ist 8g-s. ord. oder 6g-(. netto. Ich kann dieselben wohl auf laufende, aber nur auf feste Rechnung versenden, unk bitte, Bestellungen in diesem Sinne an mich richten zu wollen. Berlin, Mai 1839. wm. Besser. 12801.) Glaspapier für Kupferstecher und Schleifpapicr für S tahlstecher. Außer den Stahl- und Kupferplatkcn, wovon ich, wie be reits in diesen Blättern angezeigt, ein Lager in Commission habe (und die sich außer ihrer großen Wohlfeilheit noch durch ihre innere Güte empfehlen und darum bald weitere Anerken nung finden werden), kann nun durch mich auch noch bezogen werden: Glaspapier (pripioi ^Irie6) zum Ducchzeichnen der Originale, für Kupferstecher und In genieurs. Der Quadratschuh zu 27 kr. oder 6 -f. sächs. Ferner: Englisches Schleif- oder Rostpapier, zum Abschleifen des Skahlgrades für Stahlstechcr und Graveurs. Der Bogen (in der Größe eines Briefbo gens) zu 36 kr. oder 8 -f. sächs. Sodann kann ich ebenfalls noch liefern: Hochpolirte Stcihlplattcn zum Glatten des Pa piers brauchbar. Davon kostet der HI" 5—9 kr., 1— 2 -s. sächsisch, je nach Verhältniß der Stärke des Stahls, und kann in allen Qualitäten geliefert werden. Sch wein furt, am 10. Mai 1839. Christoph Wetzstein. (2802.) Bei L. Fernbach )»n. in Berlin ist soeben erschienen die 4. und letzte Lieferung von: Pleßner's jüdisch-mosaischer Religionsunterricht für die israelitische Jugend ic. An alle Handlungen, die ihren Saldo zur O.-M. bezahlt ha ben, ist diese letzte Lieferung heute erpedirt und mit 6/. or3. auf neue Rechnung notirt worden. Vollständige Exem plare mit 1 »xd. stehen auf Verlangen zu Dienst. s2803.) Alle diejenigen Handlungen, welche sich von der jetzt in meinen Verlag übergegangenen: Schwi in in k n n st zum Selbstunterricht und zum Gebrauch für Schwimm schulen bearbeitet nach den Grundsätzen des Herrn von psucl, v. Corvin wicrsbihki. 2. Aust. geh. 8g-f. Absatz versprechen, ersuche ich ä eond. dieselbe zu verlangen, und sich bestens für dieses Merkchen zu verwenden. Dortmund, im Mai 1839. C. L. Artiger. 12804.) Nachricht für das Inland und Ausland. Von der Redaction der in St. Amand, unweit Paris erscheinenden Monatschrift I>» k4o»vells lerusulem, revne religieuse et scientillgue, ist uns der Gcneraldebit für Deutschland, sowie für alle mit dem deutschen Buchhandel ver kehrenden Staaten, des Endes angcbotcn worden, um so einen wohlfeileren und sicherer» Preis den Abnehmern zu verschaffen. Da diese Zeitschrift nur erst in ihrem zweiten Jahrgange ste hend, nicht nur in ganz Frankreich, sondern auch in Deutsch land, England und Amerika lebhaften Anklang gefunden hat und mit ihrem großartigen Strcbezicl, aus dem Worte Gottes eine neue Weltkirche wissenschaftlich hervorzu- führcn, sich unter der Feder eines I>s koxe des Oua)s und dem Mitwirken der ersten Köpfe Frankreichs ein stets wachsen des Interesse bei allen christlichen Völkern versprechen kann, so haben wir dem ehrenden Antrag uns unterzogen. In dessen Folge bringen wir nachstehendes zu gef. Kennknißr
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder