1119 53 1120 (2786.) Von 'Arndt, Johann. Sechs Bücher vom wahren bhristen- khum nebst Paradiesgartlein, in Quart mit 66 Kupfern, ist die Auflage vergriffen und befindet sich eine neue bereits unter der Presse, deren Erscheinen wir s. A. anzeigen werden. Reutlingen. B. D. 'Aurtz'sche Buchhdlg. s2787.1 Ad- Statt VVablrcttel. /sr/, //eiss r/e 2wei Lände lext mit 10 Vbbild. kol. — — »ettö /tr/fie/Z/ttsre rur kauua von -Ib^ssinien. 12. (Doppel-) Diekeruug. Hasses, , >no,roL?a/-üiss c/Hfii»odo/?/rss, de- vant kormer une bistoire naturelle oomplete de cette olssss d'snimaux. Ibre livr. Lalenies, aocomp. cle 5 planobes iu 4. //ee/rerc/«es sr//' /es ^oissoees /ossr/es, 10 et 12n>e livraison. toi. ktaixllungen, welcks /bsatr von kebräiscken 8ckul- und Dekrbückern Kaden, macke ick aufmerksam auf <lie /Vove/üien >8a/omo's, init LenutruuA älterer und neuerer filscpte. edirt, erklärt und metrisob über- setrt von D. D. Dovvensteiu. oere, von Lalomo 1>eu Oabirol. ssletrisvb übersstrt von D. Klein. 6rr/,ee/- u»e/ K/ar/üens/e/» en e/se' sttosn/sofien ^e/r- Kron von L. dos. Vlbo, deutsol» von W. uncl D. LoblesinZer. (Hiervon lieZt das 2. tlett rur Ver sendung bereit.) t/e-utt/c/o der Danc/sr ?e»d kö/^s?'. Krgänrungsbekte 24—29. ^eg^plsn Leite 225 — 240. Abbildun gen filr. 37 — 80. Der Lckluss dieses Landes wird im Vugust in Liner Dissvrung ausgegeben, dasselbe ist bekanntlick so eben in Daris erst ersckienen. Frankfurt a. öl., I.-ölesse 1839. H. ^c'/r,ne^/io-'. Anzeigen neuer und älterer Sucher, Musikalien u. s. n>. (2788.) So eben wurde pro Kovitsts versandt: Schill. Eine poetische Festgabe zur 25jahrigenJubelfeier der Schlacht beiLeipzig von Wilhelm Meinhold. Mit der Abbildung dco Hauptes Fcrdinand'ö von Schill, br. gr. 8. 12 g/. — 15 s/. Diejenigen geehrten Handlungen, welche keine Nova an- nehmcn, bitten wir, von dieser interessanten Piece pr. Otto Wigand in Leipzig zu verlangen. Pa sc walk, im Mai 1839. Ed. Hellm. 8reyberg. (2789.) kr. Hofmeister in Leipzig otkerirt billig : 1 öleusel's Dexioou der von 1750 bis 1800 verstor benen deutsobeu Lobrittsteller. 15 Lde. Deipr, 802—6. kpbd. 1 — gelebrtes Deutsoblaüd. 5. -lull. 1—16. 8d. Demgo 796—812 in 13 kpbdn. (2790.) Statt besonderen VVablrettels! Im Verlage von öloritr Westpkal in Lsrlin er sckienen mit Ligsntkumsreckt folgende Original-l'Lnrs von E^ät/r^rO/t, Kouigl. kreuss. Kammer musikus. Don t)uixoke, tiirs kianokorte, vollständig dis belieb testen filummsru. 1 12 As. Ouvertüre tiirs kianokorte ^n 4 Dänden. 10As. 1. — tiir kianokorte ru 2 Händen 8 As. 2. lVIsrsob des Oamaobo. 4 As. 3. sslarsob des Don Ouixote. 4 As. 4. Lanobo Oalopp. 6As. 5. Das de Oiu^. 8 As. 6. Walrer. 4 As. 7. kest-öksrsob. 4 As. 8.i Vrlec^uiu-Oalopp! ^ 9.) u. Vragonsise. ( 10. Lsllabile. 8 As. 11. Lobnellwalrer. 4 As. kerner: VLLTRllvrt, ''TV-, De bou vieux temps. 5 Lsguisses p. I. kiano. Oeuv. 39. 18gAs. Keine Dust obn' treues Dieben. Lecbs öliuue- lieder tiirs kianokorte. Op. 45. 16§As. L'lirStvI»».«, iT.. H.» Des Oonbdeuts. Deux koudolettos taoile et sAreable p. 2 klütes aveo aoc. du kiano. Oeuv. 124. kr. 1-^ Herrmann, Dot-Oompovist, LänAe/s Wandern, lstiint Dieder Asdiobtet von D. Kcbinidt, tur eins l'euorstiunne init LeAleitA. des Diautorte. 1. Abreise. 2. Irrllvbt. 3. lleinivveb. 4. kiiob- bsbr. 5. Ileiinbebr. kr. 14 As. W-, cU« Ltinnnen der Völober in rebn KesäuAen mit Le§I. des kianokorte. Op. 46. I. Dett. Inbalt: Das IVlädobeu von ^lbano. 2. Lcbottisobes Died. 3. I^roler-Died. kr. 12 As- II. kiekt. 4. Itslienisobes Volkslied. 5. Lpani- sobes Died. 6. Liviliauiscbe» Died. 7. ssläbrisob- Loblesisobss Died. 8. VItes Died aus des Kna ben Wuuderboro. 9. Wanderlied. 10. Kirmes lied. kr. 14 As. H^vIRSlk, I'l'», Keolis Oontretäure kür kianokorte uaob beliebten Iklelodien des Don O^lxote ^on W. Oäbriob. kr. 8 §As. Delives de Lerliu. Leobs Ooutretäure kür kia- uokorte. kr. 8gAs. W'rsUvviKLO, Leobs Oontretänre uscb beliebten stlotiveu. Der Lrauer von kreston. kr. 8 AAs. E). IiÖI»IItvr, Ouvertüre rum l>leerköui§ und sein Diebobenkür das kianokorte srravAirt von d. k. Lcbniidt. kr. 10§As. DoiILIILSlD, I'r., LammluuA der besten Meister werke des 17. und 18. dabrbuuderts kür die Ol> KLl, rum Oebrauob beim Oottesdienst und rum Ltudium. Lubsoriptionspreis 2^- (177 Leiten.) ^Ile Werks werden Nack Verlangen in beliebiger ^n- rakl auf feste kecknung mit 50)) Kadalt versandt und 7/6 Kx. mit 4usnakme des Oommer'scken Werkes, welckes nur gegen baar ausgeliesert wird.