1073 51 1074 1^666.) In, Verlage des Unterzeichneten ist so eben erschienen: Naturhistorischer Äildersaal des Thierreiclies. Nach William Jardine bearbeitet von Z' r S «r ^ r o /r s r t » ^ F« k Mit einem Vorwort von V» Karl Vogel, Director der vereinigten Bürgerschulen in Leipzig. Kl. Ä. Erste bis achte Lieferung. Monatlich eine Lieferung mit drei Tafeln, worauf 6 auf das feinste colocirte Abbildungen nebst 1^ Bogen Text auf Velinp. zu 8 g-f. — 10 s-s. Es giebt wohl keine Wissenschaft, die den gebildeten Menschen mehr anspricht als die Naturgeschichte, keine, die auf so mannichfache Weise Geist und Gcmüth mit einem so wunderbaren Zauber ergreift und fcsthält. Ihr interessantester, herrlichster Theil ist aber unstreitig das Thicrrcich, dem wir daher unfern Bildersaal aus schließend widmen und das Interesse an der Kenntniß desselben durch die Sinne zu erwecken streben. Die Thier klassen folgen sich darin in der reizendsten Abwechslung, die uns bald zu den leichtbeschwingten Seglern der Lüfte oder zu den Bewohnern der Meere, bald in die Aauberländer des reichen Indiens und Amerikas oder in die unabsehbaren Sandsteppen Afrikas und wieder zu dem führt, was uns nahe lebt und schwebt. Dadurch bildet sich ein kleines Museum des Thierreiches in den naturgetreuesten sorgfältigsten Abbildungen vom herrlichsten Farbcn- schimmec und einer so ausgezeichneten Schönheit, wie es die deutsche Literatur zu solch einem Preise nicht weiter besitzt, und das als ein Prachtatlas zu jedem naturgeschichtlichen Werke gebraucht werden kann. Für den Werth des Textes bürgt der Name eines der ausgezeichnetsten deutschen Naturforscher; er giebt kurze, bündige und doch erschöpfende Erklärungen und gewährt somit eine belehrende und anziehende Lcctüre- Wir empfehlen demnach dieses interessante Werk, über welches die öffentlichen Blätter so günstige Ürthcile ausgesprochen haben, allen Natur- und Kunstfreunden, Lehrern und Schülern des öffentlichen und Pcivat-Unlerrichts als ein Werk von innerem und bleibendem Werthe, dessen Anschaffung durch den ungemein billigen Preis und die lieferungsweise Ausgabe auch minder Bemittelten erleichtert wird. Die so eben erschienene 7. u. 8. Lieferung wurde bereits an alle Hand lungen versandt, welche die Fortsetzung von der 4. Lieferung an in feste Rechnung verlangt haben. Daß die Versendung von der 4. Lieferung an nur unter dieser Bedingung statt finden könne, haben wir gleich im Beginn des Werkes erklärt und wiederholen es hiermit ausdrücklich, worüber es für alle jene, welche die Kosten der eleganten Ausstattung und feinsten Colorirung mit dem Verkaufspreise zu vergleichen wissen, keiner weitern Erläuterung bedarf. Die Lieferun gen 1—3 stehen aber jederzeit L vom!, zu Diensten und sind die Bestellungen darauf, wie auf alle Artikel meines Verlags, au Herrn Frohberger's Separat-Conto in Leipzig einzusenden. Pesth, 15. Mai 1839. K. A Hartleb^n. f2<>«7.s Statt VV a II I 2 e t t e I! So eben ist erschienen: I^apolvoii Lonriparte ou trente ans cle I'UIstoire clk Irsiioe. Drama euöaotes p. ^lexanckrs Duma«, gr. 8. 8 As. Alallemviselle tle Lvlle-Isle. Oomcäieeu 5 acte« gar Dumas. 8 As. Unter 8er Dresse: Henri III. et sa cour ,1. Dumas. 8 As. Da» Vocadulaire su obigen 8tüclcen leostet 4-s. Lerlin, Kcü/es!»A6/''8cIte Lucti- u. stlusHircllg. In der I. B. Bäuerle'schen Buchhandlung in Rot tenburg a. N. sind so eben folgende Schriften erschienen: Magazin für Pädagogik und Didaktik. Gegründet von Dr. 8. S. tauschet, fortgesetzt vom Schul-Jnspcctor Engst, Pfarrer Seist, Schulinspcctor -Aoldcin. IV. Jahrgang. 1. Heft. Preis des ganzen Jahrg. aus 4 Heften bestehend, gr. 8. br. 2 fl. 24 kr. 3-/I. Basinger, I. 8r., Formen- und Meßlehre. Oder kurze und deutliche Anweisung, die geometrischen Linien, Win kel, Flächen und Körper kennen zu lernen, ö. br. 45 kr. oder 10 As.