Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.05.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-05-01
- Erscheinungsdatum
- 01.05.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390501
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183905017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390501
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-05
- Tag1839-05-01
- Monat1839-05
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
919 41 920 (2307.) Bei Fr. Weber in Ronneburg ist so eben erschienen: Limmer, K., urkundlich-pragmatische Geschichte der Lau sitzen !t. 8. 1-^. womit das ausgezeichnete Werk „die Bibliothek der sächsischen Geschichte" geschlossen ist. (2315.) Wer 1 Heinfius Büchcr-Lericon Band 8 billig zu ver kaufen hat, beliebe seine Adresse bei Herrn Frohberger abzu geben. U. 6. (2316.) Die M. S. Meßner'sche Schul- und Antiquariats- Buchhandlung in Cassel sucht billig gegen bnnr und bittet um recht baldige Preisanzeige! 2 Pierer, Universallexikon. 26 Bde. 2 Tomblcson, Rheinansichten, complet. 2 Rommel, Geschichte von Hessen. 4 — — — — 5. u. 6. Band. 2 Herder, sammtliche Werke. (2308.) Für Leihbibliotheken. Ein reichhaltiges Verzcichniß von Untcrhaltungsschriftcn für Leihbibliotheken und Lesevereine haben wir drucken lassen, die wir Ihnen zu den vortheilhaftesten Bedingungen Massen, so daß Ihnen diese Sammlung von 600 Bänden nur 90 kostet. Das Verzcichniß, welches das Nähere enthält, ist in Leipzig vorräthig. Ostermesse 1839. 8r. Brodhag'sche Buchhandlung. Lleberset sungs-Anzeigen. (2317.) Uebersetzungs-Anzeige. Um Collisionen vorzubeugen, zeigen wir hiermit an, daß so eben eine deutsche Uebersetzung von dem Werke: Ourti«, ou Iresltlr. L)- Uour)- Hrsdssssw, stranä bei uns erschienen ist. Handlungen, welche glauben, Absatz davon zu bezwecken, ersuchen wir, die benbthigten Exemplare » cons. zu verlangen. Ulm, 14. April 1839. I. Ebncr'sche Buchhandlung. Gesuche von Suchern, Musillalien u. s. w. (2309.) Die Beck'sehe Buchhandlung in Nbrdlingen sucht billig unter vorheriger Prcisanzcigc: 1 Mackeldey, Lehrb. des römischen Rechts 3. Ausg. (2310.) Schulz L Volger in Landsberg a/W. suchen: 1 Goclhc's Parodie auf Clodius Medon. 1 Gocthc's Höhen der alten und neuen Welt; schwarz. (2311.) 50—100 kleine Stahlstiche zu Fenstervcrzierungcn passend, werden billig zu kaufen gesucht. Adressen mit kirz- nimmt Herr A. Froyberger an. A u c t i o n s - A n z e i g e n. (2318) Verlaqs-Anction. Da wir unser Verlagsgeschäft, mit Vorbehalt unserer Berechtigung dazu, aufgebcn und uns ausschließlich dem Sortiment zuwcndcn werden, so sollen die Vorräthe und resp. Verlags- rechtc sämmtlicher Werke unsers Verlags künftigen Donnerstag, den 2. Mai, Vormittags von 9 Uhr an auf der Buchhändler- Börse zu Leipzig, unter den am Tage der Auetion bekannt zu machenden Bedingungen, versteigert werden, falls ein Ver kauf der Gesammtmaffe bis dahin nicht erfolgt sein sollte. Das Verzcichniß mit Angabe der Vorräthe «st bei unserm Commissionair Herrn Vo lckmar zu habe», sowie auch im Borsensaal einzusehen. Besonders aufmerksam machen wir auf Vehse, Tafeln der Geschichte, wovon Exemplare im untern Borsensaale zur Ansicht ausgelegt sind. Dresden, d. 27. April 1839. Th. 8. Drimmcr'sche Buchhandlung. (2512.) Die Hahn'schc Hofbuchhandlung in Hannover sucht: 1 Kotzebuc's dramat. Werke, 1—4. Bd. crpurt. Ausgabe in 44 Thcilcn. 16. zu 18-/). (Fehlen bei Kummer.) (2313.) Die Universitäts-Buchhandlung in Kiel sucht zum herabgesetzten Preise; 1 W. Scott, Romane, T. A. 8—16. Bändchen. Zwi ckau, Lindemtmn. (2314.) Ernst Nübling's Buchhandlung in Ulm sucht: 1 Rust, Joh. Nep., theoret. prakt. Handbuch der Chirur gie, mit Einschluß der syphilitischen und Augenkrankhei ten; in alphabet. Ordnung. 17 Bde. und 1 Register band. Berlin, Th. Enslin. Vermischte Anseigen. iE Festansgabe des Nibelungenliedes. Um spätem Unannehmlichkeiten hinsichtlich der Richtigkeit der Namen der Subskribenten ans die Festausgabe des Nibelungenliedes ein für allemal zn begegnen, und um die Herren Kollegen davon zu überzeugen, daß von ihren Bestellungen gehörig Notiz genommen worden ist, haben wir uns ent schlossen, von Zeit zu Zeit die Namen der Subsrribenten im Börsenblatte nach der fortlaufenden Num mer der Generalliste abdrucken zu lassen. Sollte es sich nun ergeben, daß bei dem einen oder dem andern Namen sich dennoch ein Fehler eingeschlichen hat, dann bitten wir um sofortige Berichtigung. Leipzig, 22.April 1839. Otto u. Georg Wigand. 1. Die Deputation des Vereins der Buchhändler in Leipzig. 2. Die Stadtbibliothek in Leipzig. 3. Herr Joh. Paul von Falkenstein, Kreisdircctor und Regierungs-Bevollmächtigter, Ritter des kbnigl. sächs. Civil-Verdienst-Ordens, in Leipzig. 4. — Ilr. Wilh. Traugott Krug, Professor der Philo sophie und Ritter des kbnigl. sächs. Civil-Verdienst-Or- dens, in Leipzig. 5. — B. G. Tcubner, Buchdrucker u. Buchh. in Leipzig. 6. Herr Eduard Koch in Leipzig. 7. — Fri edrich Nies, Buchdr. u. Schriftgießer in Leipzig. 8. — Christian Friedrich Kees, kbnigl. sächs. Hof rath, in Leipzig. 9. — Carl Heinrich Juranp, Kaufmann in Leipzig. 1V. — Gustav Schmidt-Pcuckert, Kaufmannin Leipz. 11. — Wilhelm Wachsmuth, Professor der Geschichte. an der Universität zu Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder