Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.05.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-05-01
- Erscheinungsdatum
- 01.05.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390501
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183905017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390501
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-05
- Tag1839-05-01
- Monat1839-05
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
917 41 918 Wer die Brauchbarkeit des Buches noch nicht kennt, den erlaube ich mir mit dessen Inhalt bekannt zu machen. Sie finden darin jedes seit 1786 bis Ende 1828 gedruckte Theaterstück und zwar alphabetisch geordnet nach dem Titel des Stückes, woraus sehr schnell zu ersehen ist der Autor, der Verleger, Druckort, Ladenpreis, in wieviel Acten, ob cS in einer Sammlung von Schauspielen, Erzählungen, Gedichten, oder in einem Taschcnbuche enthalten sei w. Wie zeitraubend das Ausstichen von Theaterschriftcn aus andern Hilfsquellen ist, bedarf keiner Erwähnung. Seit 2 Jahren habe ich die wenige Zeit meiner Muße dem zweiten Bande meines Theaterfreundes (Fortsetzung der Jahre 1829 bis Ende 1838 enthaltend) gewidmet, das Manuskript liegt zum Drucke bereit, sobald durch eine'Anzahl Sub- scribenten drei Viertel der Kosten gedeckt sind, bis zum Erscheinen des Buches, welches 12 enge Druckbogen gr. 8. sein wird, bleibt der Preis von 12 As. netto offen, ich bitte recht freundlich, mir Ihren Bedarf bald zu melden. Um denen, welche den ersten Band meines Buches nicht besitzen, den Ankauf zu erleichtern, will ich, so weit mein Vorrath ausrcicht, dasselbe zu 12 -s. gegen baar ablassen. Leipzig, im April 1839. L- Fcrnbach s»n. auS Berlin. Sucher, Musikalicn u. s. w. unter -er Presse. (2300.) Betty Gleim's Bremisches Kochbuch erscheint binnen Kurzem in der siebenten Auflage in mei nem Verlage. — Diejenigen rcsp. Handlungen, welche zur Zurückgabe der 6. Auflage berechtigt sind, wollen dieselbe sofort bewerkstel ligen, denn nach Johannis d. I. kann und werde ich kein Ex. mehr zurücknehmen. — Bremen, den 24. April 1839. Ic>h. Georg Heysc. (2301.) In 14 lagen erscbeint bei mir cker IfLvLorli« - L II. H«ft r,e und ontlililt inebrers Dän?s aus Adam , Ae?' 2/ «ree? r?r /hesto»,' llalev)-, dio kost 1» blnreu?; Arider, die Oessudliu; Ueuediet, d. 2iAsuuei1n Warurrug; l-ortriirg, die beiden Kelriitreu, und viele andere Ori ginale und OgerutLnrs. 1-eiprig, 30. April 1839. Ca/7 7?äAc7. (2302.) Zweite Denkschrift des h. Stuhles! Binnen wenigen Tage» erscheint im Verlage von G. I. Manzin Regensburg u. sind vorläufige Bestellungen angenehm : Rechtliche und faktische Darstellung, nebst authentischen Urkunden in Beantwortung der durch die Berliner Staatszcitung vom 31. Dccember 1838 bekannt gemachten Darstellung und Denkschrift, gr- 8. Preis 54 kr. — 1 fl. 12 kr. oder 14—18^. Anfeigtn neuer und älterer Sucher, Musikalien u. s. w. (2303.) Kunst-Anzeige. Im Verlage der Unterzeichneten erschien so eben: Oer Iieiinkelii encle XtloKei', gemalt von I. Becker in Düffeldorf, lithogr. von 8r. Ientzen. Preis auf franz. Velinp. a 3,^., chines. Papier a 4^. Ein Probedruck dieses schönen Blattes haben wir im Kunst- saalc der Buchhändlerbbrse ausgestellt. L. G. Lüderitz'sche Kunst - u. Verlagshdlg. aus Berlin. " E (2304.) Lei Oarl Nückel in 1-olprlg ist erscliienoi: für k 1 n II o f o t 1 6) arrangirt vom / 6 ?' ( 6 L 6 ». «ktt. kreis 16 6 r. ss. dlotenpap. in ologant. bunt. 11m soll lag. entliält: 1) 6 Ooutrotän?« aus cken Opern ,,cker Nai ruqulor v. Uromas" nnck „2»m treuen 8obüfur v. Ackaui." — 2) Ori- ginalrvalrer. — 3) IValrer aus cker I'est in klaren? v. Halev)'. — 4) 1Val?or aus dem perruquler. — 5) Wal?er a. ck. Hugenotten v. tzloAorbeer. — 6) VVal- ?er aus ckem sebwai?en Domino v. Äubsr. — 7) 8el>vt- tiscber vv»l?er a. 6?aar n. 2>mmermann V. I,ort?ing. — 8) löilstiunal - 8cbottiscb. — 9) 8obottiscl>er VValrer a. ck. Hugenotten. — 10) 8clrottisober 1Val?er a. 0?aar uuck ^lmmeruiaun. — 11) Oalopp a. ck. Pest in klare»?. — 12) Oalopp a. ck. perruquier. — 13) 6alopp a. Acksm, ?um treuen 8cliäker. — 14) OrlginaI-8cI>ottiscl>. Le/<Ä/rFs?r / Diese tzlelockie - 1äu?e verbaute ielr ^,ro Nest ( 16 6>. orck.) für Vier 6 roseI> en baare 2 a Ir I u » x. (2305.) Zum Versenden liegt bereit: Taschenbuch, neuestes und zircckina'siigstcs, für pfcrdc- bcstycr und Pferdeliebhaber. Ein treuer Rathgebcr bei Krankheiten, Dressur und gewöhnlicher Behandlung des Pferdes. Nach Sind, v. Tcnncckcr und andern guten Quellen bearbeitet von einem alten Cavalleric-Ofsicier. 16. 11 Bogen, elegant cart. 16 As. Ivcihcstundcn im Tempel des Herrn; Predigten für Freunde einer gelauterten Religionsbildung von M. Tlol- bcnheyer und G. Stcinackcr. gr. 8. broch. 22 Bog. 12 As. Leipzig, im April 1839. IDilbclm Einhorn. (2306.) Zur Versendung liegt bereit: C. Weisflog, Phantasiestücke und Historien. Neue verbesserte und wohlseile Taschenausgabe in 12 Bänden. Erste Lieferung, 6 Bände, broch. Dresden und Leip zig, Arncstdische Buchh. Prän.-Pr. 2^»/). Ladenpr.L-/1.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder