Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18791111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187911114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18791111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-11
- Tag1879-11-11
- Monat1879-11
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Hk 261, 11. November. Fertige Bücher u. s. w. 4641 Werke von Oscar Pletsch. f49S40.) Ende Oclober o. erschien in meinem Verlage: Duden und Mädels. Ein A B C für's Haus. Fünfundzwanzig Original-Zeichnungen von Oscar Pietsch. In Holzschnitt ausgeführt von K. Oertel. Mit Reimen von Victor Blüthgen. Eleg. cart. Preis 3 Hl. ord., 2 Hl 25 §> netto, 2 HI baar. ZkL' Freiexemplare 11/10, gegen baar auch gemischt mit untenvcrzeichnetem Verlag. Der beliebte Künstler führt uns in seinem neuesten Werte sammlliche Buchstaben des Alpha betes iu aninulhigen Kindergestalten vor, die Victor Blüthgen mit originellen und gra ziösen Reimen begleitet. nur 3 ^ den Absatz wesentlich unterstützt. Gleichzeitig erschien von: Nesthäkchen. Sechzehn Original-Zeichnungen von Oscar Plctsch. In Holzschnitt ausgesührt von H. Günther. Mit Reimen von Franz Bonn 4. Eleg. cartonnirt 4 Hl 50 ord., 3 Hl 35 o, netto, 3 Hl baar. die 2. Auflage. Ich erbitte mir auch hierfür Ihre sreundltche, recht thätige Verwendung und mache Sie besonders aus die günstigen Baar> bezngs-Bcdingungen ZkK" 11/10 Expl. gemischt mit 33s4 66 Rabatt, die sich aus siimmtliche Pletsch'sche Werke erstrecken, aufmerksam. Ihr Lager wollen Sie ges. rechtzeitig auch mit den früher in meinem Verlage erschiene nen Werken von Pletsch 1) Stillvergnügt, 4 H 50 ord 2) Unser Hausgärtchen. K Hl ord 3) Gang Lurch's Dörfchen. 4 Hl 50 §> ord. 4) Der alte Bekannte, 6 HI ord. 6) Springinsfeld. 2. Ausl. 4 Hl 50 4». 7) Auf dem Lande. 2. Aust. 6 HI ord. 8) Schnik-Schnak. 3. Ausl. 6 Hl ord. 9) Was willst du werden? 3. Ausl. 4 Hl 50 ord. 10) Gute Freundschaft. 5. Ausl. 3^ ord. 11) Wie's imHauscgeht. 6.Aust. 3Hlord. 12) Kleines Volk. 4. Ausl. 3 Hl ord. 13) HauSmüttcrchcn. 2. Aufl. 3 Hl ord. 14) Album. 3 Hl ord 15) Guikaus. 3 Hl ord. versehen und bei Ihren Bestellungen berücksich tigen, daß ich Nr. 9 und 12 nur noch fest lie- sern kann. Leipzig, November 1879. «Iphon» Dürr. ScchSnndvterzigster Jahrgang Nur fest. s49S41.f Von: Diihring, Robert Mayer, der Galilei des 19. Jahrhunderts. 4 Hl ord., 3 Hl netto, kann ich Expl. nur noch fest oder baar liesern. Ergebenst Chemnitz. Ernst Schmeitzner. Elegante Gefchenklüeralur. f4SS42.) Soeben erschien und wurde versandt: Perpetua und Mlicitas. Erzählende Dichtung Aug. Trümpelmaiin. Zweite Auslage. 1880. 10 Bogen. Eleg. drosch. I Hl; eleg. geb. 1 Hi 75 ^ ord. Bon der Kritik aufs günstigste ausgenom men, möge hier nur das nachstehende Urtheil aus „Ueber Land und Meer" genügen: „Schönkünstlerisch vollendet, von großem Wohllaut in den Versen und anmuthiger Cha- rakterzeichnung ist Aug. Trümpelmann's »Per petua und Felicitas«, ein erzählendes Gedicht, das in bezaubernder Weise das Leben und tra gische Ende einer christlichen Märtyrerin erzählt. Die Handlung spielt in Karthago etwa 200 nach Christus, und bietet diese Dichtung den Reiz eines mit feinem Verständniß ausgeführten Ge mäldes aus der alten Welt. Wir empfehlen das Merkchen warm als ein ganz vor treffliches Geschenk für Festzeiten." Ich erlaube mir, Ihre gütige Aufmerksam keit auf diese neue, mehrfach umgearbeitete Auflage zu lenken, und bitte um Ihre geneigte Verwendung. Eleg. gebunden, zu Geschenken ganz be sonders geeignet, vermag ich nur in einfacher Anzahl L cond. zu liefern. Wittenberg, im November 1879. Her«. Koelling. k>ttll2ös. NouiZIroitoo. s49S4S.) ll. 1,0 8oul1ior ill t'liris u. loipLi^. Ü0t188L^6,1'övsnta.il bri8s. 2 Vols. a 3 fr. 50 6. UüwL8, (A.), üi8, Hiöutrs complst. 6.8bris. 3 kr. 50 6. I)l8001ir8 P3,rl6w6Ilt3.Ll'63 äs ölr. Iliisrs. II. 1'bl. 2 Vols. 8. L 7 fr. 50 6. (UlLVSils,16 roi ä«8 111111618. 3 fr. äs VOKUS, üi8toir68 ori6vtul68. 3 fr. 50 o. Or08, un voloau äan8 Iss ^Iv.osL. 2 fr. R-Lolliläs, Llonsieur äs la Noiivsuutß. 3 fr. ^IlllO^sd, 1s8 Lorobin. 2 fr. L860füsr, Oollisr rnLuäit. 1 fr. ä'^lton-LtlSS.Louvsnirk äs 1847—48. 7 kr. 50 o. (ki883.näisr, 163 äs Iu 8616066. 8 fr. ätlllisv, üistoirs äu sostuins s.u tbsatrs. 20 kr. — äo. Osd. mit 6o1ä86Ünit)t 26 kr. Verlag von Hermann Gesenius in Halle. f49S44.f Nur auf Verlangen! Nach den cingegaugenen Bestellungen wurde versandt, jedoch nur an diejenigen Firmen, welche Rechnung 1878 rein saldirt haben: David Copperfield von Charles Dickens (Boz). Neu übersetzt von A. Scheibe. Mit Ein leitung von vr. Julian Schmidt. Vier Bände mit Dickens' Portrait und 16 Illu strationen nach englischen Originalen. In 2 eleg. Calicobände geb. 9 ^ ord., 6 ^ 75 netto, 6 baar. ss- Der für die L cond.-Versendung bestimmte Vorrath von gebundenen Expl. ist erschöpft, und kann ich von jetzt ab nur noch feste Bestellungen berücksichtigen. Bro sch irte Expl. stehen auch ferner L cond. zur Verfügung. „Der Roman wird in seiner jetzigen Gestalt eine Zierde jeder Hausbibliothek." (Hamburger Nachrichten.) Für die Abnehmer der Lieferungs-Ausgabe halte ich empfohlen: Zwei elegante Einband-Decken zu David Copperfield L 40 ^ baar, Berkaufspr.50 Dickens' Portrait und 16 Illustrationen zu David Copperfield apart in Umschlag 1 20 ord., 90 ^ baar. Als Vertriebs-Material stelle ich Pro- specte zum Verbreiten aus der Hand und Placatemit Jllustrationsprobeu zur Verfügung. Zur Diätetik der Aeele. von Ernst Freih. von Fcuchtcrslebcn. Broschirt: 1 Hl 50 ^ ord., I Hl 15 o> netto, 1 Hl baar. Eleg. geb. m. G. 2 Hl 50 L» ord., 1 Hl85 netto, 1 Hl 70 L» baar. wie meine Ausgabe von Lavater, Worte des Herzens) ausgestattete neue Ausgabe des in der Original-Ausgabe bereits in 42 Auflagen verbreiteten, beliebten Merkchens stets auf Lager vorräthig zu halten. s49345.^j Soeben erschien: Jus dem alten Neumünlter. Versuch einer Chronik des vormalige» Gaues Faldera von I. vittmann. Preis 3 Hl 50 L»; in Rechnung m. 2566, baar m. 306b. Ich liefere nur aus Verlangen. Neumünster i/H. Julius Brnmbh. 633
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder