Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.04.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-04-22
- Erscheinungsdatum
- 22.04.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390422
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183904229
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390422
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-04
- Tag1839-04-22
- Monat1839-04
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
787 33 788 slü77.) In meinem Verlage ist neu erschienen und an die Handlungen, die davon verlangten, versandt worden: Bobc, Carl Jul., die Conficmationshandlung. Mit erklärenden Bemerkungen und einer Auswahl von Reden. Ein Beitrag zur Liturgik. 8. drosch. 9 -s. Prcdigtcntwürfe, schriftgemäße, über die im König reiche Sachsen vorgeschriebencn historischen Texte des Kirchenjahres 1838 —39. Herausgegebcn von drei be freundeten Geistlichen. Zweiter Jahrgang. 3 Hefte. 8. geh. 12-s. orä. 9 A. netto. Kulcnkamp, G. C-, über Modulation, besonders zum Gebrauch für Pianosortespielcr. gr. 4. brosch. 12 zst. I? s IIie r, ssean, 1001 tlusoclvles. Oolleclion falls p>our I'amusemsut et l'iiistiuotlon. 8. brosch. 12 As. Schleier, Ludolph, merkantilische Strcifzüge. Apho rismen über Handel, Kaufleute und kaufmännische Bil dung. gr. 8. brosch. 12 A. Testament, das Neue, übersetzt und mit kurzen An merkungen versehen von Oe. I. Ar. 11). Alt. 4. Abth. Auch unter dem Titel: Der Brief an die Hebräer, die kathol. Briefe und die Apokalypse, gr. 8. 18 -s. Testament, das Neue, übersetzt re. von De. Alt. Voll ständig in einem Bande, gr. 8. (48 Bog.) br. 2 st?. Leipzig, Ostermcffe 1839. Julius 2ilinkhardt. s1978.j Von nachstehenden Artikeln bitten wir gef. zu ver langen: Aristoteles, von Hoffmeister und Knebel. IV. 2. Poetik. Beschäftigungen f. d. Jugend. 5. Band in Heften. 4. Band, gebunden. Loffmeister, Supplement z. Schiller. Octavausg. ' 4. Abth. Kastncr's Naturlehre. 7. Lief. Rinne, Lehre v. Stil- 4. Lief. Wanderer um die Welt, die Fortsetzung. Fürst, Marianne Strüf. Dritter Theil. A. u. d. Titel: Strüf's vollst. Kochbuch. Mit Titelkupfer. Elegant gebunden. 1 st?. oder 1 fl. 30 kr. geheftet. 22 -f. oder 1 fl. 21 kr. Biggcl, des Christen Wandel, f. Katholiken, vierte unver. Auflage. No. 1. 12 >zs. — 48 kr. No. 2- 1 st?. — 1 fl. 30 kr. No. 3. Ist? 6-f. — 2 fl. Die Prachtausgabe, No. 4, wird nur auf feste Rechnung versandt. Stuttgart, April 1839. Dulz'sche Buchhandlung. s197U.jj Den Vorrath der zweiten Auflage des Merkchens: Christlicher Religionsunterricht nach Anleitung des Heidelbergischen Kate chismus von A. Hermann, evangel. Pastor in Ddcnkirchcn, habe ich nebst Verlagsrechte meinem Bruder l. Schinacktcnbcrg in Duisburg übertragen und ist das selbe künftig nur von ihm zu beziehen. Elberfeld, den 30. März 1839. Ioh. Will). Schmachtmbcrg. s1989.) Herr Steinacker hat die Güte auszuliefern: Zeitschrift für Protestantismus re. Herausg. von vr.härtest. I. Band. 1838. geh. 1-/?. netto. f. 1839. 1. Semester, die bis jetzt erschienenen 8 Nummern pr. cplt. 1-/). netto, (die Fortsetzung folgt von hier aus.) Auch die 4 verschiedenen Ausgaben des Schubert'schen Bildes befinden sich jetzt auf dem Leipziger Lager zum Aus- licfern, so wie mein übriger, seither erschienener Verlag, mit Ausnahme der H e ß - S ch rein erstehen Bilder der Ällerheili- genkapelle in München, welche ich von hier aus expedire. Erlangen, zur Ostermesse 1839. Theodor DIasing. si98i.s Neue Verlags- und Commissions-Artikel von Theodor Bläsing in Erlangen, die im letzten Ostermcßkatalog' noch nicht Vorkommen, aber auch nur auf ausdrückliche Bestellung erpedirt werden: ssrustula. (1-atein. unel Arieolrisolis Kiimsgrilelxe.) 6s- sammelt vom 6) mnssislckireotor 6r. Duck>v. 6os- Oerlsin. Asli. guer 8. 2 In Krlsn^sn bereits einxefübrt. Die 6infiikrung an La gern 8tu3!enLnstaIten stellt «lemnäclist LN ervlarten. Lammers, vr. Ferd. (erster rechtskundiger Bürgermei ster in Erlangen), Geschichte und Beschreibung der Stadt und Universität Erlangen bis auf die neueste Zeit. Mit vollständigen Personalveczeichnissen der Stadt- und Universitätsbediensteten, gr. 8. sauber broch. 12 gzff. Geschichte der Stadt Erlangen von ihrem Ursprünge unter den fränkischen Königen bis zur Abtretung an die Krone von Bayern, nach Urkunden und amtlichen Quel len. Mit 2 Abbildungen, gr. 8. brosch. (1834) gegen 1-/ 4gAf. Preuß. baar. Renaud, Pfarrer 0r., zwei Fcstpredigten am Charfrei- tag und Ostern 1839. Zum Besten der Kleinkindcrbe- wahranstalt in Erlangen, kroch. 3 g-f. baar. K u n Ü a r t i k c l: Das wohlgetroffene Bildniß des Professors vr. Ad. Här test, nach dem Leben auf Stein gezeichnet von Harald Bagge. Chines. Papier. In gr. Quart. 12 gA. netto. (Die verschiedenen Ausgaben der wohlgetroffenen Bild nisse von Hofr. Koch, Fricdr. Rückert und Hofr. v. Schubert in München liefert Herr Steinacker für meine Rechnung aus.) Die Himmelfahrt Christi, von Carl Hermann, litho- graphirt von I. G. Schceiner. 6ranä Oolombler. Auf chines. Papier. 5 st? 12g-ff. Preuß. baar. NT" Ein ganz ausgezeichnetes und reiches Blatt! Erlangen, zur Ostermeffe 1839. Theodor Dlasing. s1982.) In Commission bei Georg Blatt in Altona ist erschienen: Eggers, Advokat F. W. Th., Versuch einer Darstellung des in der Stadt Altona geltenden Rechtes. Erstes Heft: Gerichte und öffentliche Gerichtsbureaus der Stadt Altona, gr. 8. geh. 10-f. Exemplare werden durch Hrn. Volckmar in Leipzig ausgeliefert; doch nur auf feste Rechnung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder