Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1839
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1839-04-16
- Erscheinungsdatum
- 16.04.1839
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18390416
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-183904161
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18390416
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1839
- Monat1839-04
- Tag1839-04-16
- Monat1839-04
- Jahr1839
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
737 31 738 Lrüsssl, Vskrusr 1839. 7-. Indem ick Dmstekendes bostätixe,. 7eixs ick Iknon or- ^skenst sn, dass ick Iknen den Veiles 3er 8ociele suf lau tende säkrlicke Necknung Irsnco Deipri^ oder k'rsnklurt mit 25 F — gegen bssr mit 33z K Nakstt liefere. Ick kann denselben 'für dis Kolge nur suk feste kecknung geben; um über meinen Herren Vollegen im Vuslsnds eine unge- fskre I3ee von dem ru geben, was sie von kiersus 7U er- vvsrten, Kat mir dis 8oc!ete eine .-InxskI Kxemplare ikrer neuesten Werke, 8el nes äe ln Vio äes keintres äe I'eeole üumsnäe et Iiollsnäuise, viuAt tsdlsaux pur Dluäori. 1e II- vraison grsiiä ro^ul i'oiio. Oliagas llvralsou eon- tieut 2 tublsaux sur parier äs Lliius et 8 psgss äs tsxts illustre. krix äs In livrsisou 4-^. 1,68 llrtistes 6o»temporaiii8, portraits ässsiues ä'apres unturs pur OIi. Laugiiist, uoeowpaAues äs ootioes sur ln vis et Iss onvrgges äs slrncun ä'sux. 1—5e II- vrnisoo. krlx äs In livrsisori (3 pluuoliss st uns IsuIIIs äs tsxts In-Volio) sur pupisr blsus 2-^-, sur pspler äs VIüus 2-^8 AFs. rur Disposition gestellt, wslcke ick s 6ond. versenden kann, und ick ersucke 8ie äsker, im Kalle 8ie sick davon -lksstr versprecken, mir Ikre Dsstellungen rukommen 7U lassen. Der vollständige Katalog der 8ociste stekt auf Ver langen 7.u Defekl. Indem ick mir erlaube, den Verlag derselben Ikrer gek. Verwendung 7U empteklen, seickns ick kockacktungsvoll und ergebenst ckt. (1865.^ Leipzig, d. 6. April 1839. />. T'. Hiermit beehre ich mich, Ihnen die ergebene Anzeige zu machen, daß ich vom 1. Januar 1839 an die Verlags- Buchhandlung des verstorbenen Herrn August Lehnhold hier von dessen Erben käuflich übernommen habe, und unter der Firma: Lclinhold'sche Buchhandlung, forschen, auch damit eine Sortiments - und Commissions-Handlung verbinden werde. Was Sie von der Firma Aug. Lehnhold in neuer Rechnung 1839 erhielten, belieben Sie gefälligst der neuen Firma gut zu schreiben, die alte Rechnung aber bis Ende des Jahres 1838 verbleibt den Lehnhold'schen Erben, welche in nächster Ostermeffe darüber selbst mit Ihnen abrechnen lassen werden. Seit einer Reihe von Jahren im Buchhandel thätig, und während der 5 Jahre, die ich im Geschäfte des Herrn B. F. Voigt in Weimar mit demselben die Messen besuchte, und seit 1836 als Geschäftsführer und stiller Handlungsgenosse des Herrn C. B. Polet hier den mehresten der geehrten Herren Eollegen persönlich bekannt, hoffe ich keine Fehlbitte zu thun, wenn ich Sie ergebenst ersuche: mir Ihre Novitäten gleichzeitig mit andern Handlungen zu senden, und meine Firma auf Ihre Auslieferungsliste setzen zu lassen. Indem ich mich Ihrem schätzbaren Wohlwollen bestens empfehle, bitte ich, von meiner Unterschrift gütigst Notiz neh men zu wollen. Hochachtungsvoll und ergebenst I. L. Theile, Firma: Lehiihold'sche Buchhandlung. s1866.s Circular. Mein unablässiges Bestreben war immer dahin gerichtet, meinem seit 25 Jahren in Baden-Baden bestehenden Etablis sement eine möglichst vollständige Ausbildung zu geben, um so mehr, da dieser Curort einen europäischen Ruf gewon nen hat. Au den Verschönerungen, die nun in bevorstehender Sai son hier veranstaltet werden, darf sich kühn die neue Einrich tung meines Etablissements zählen, da kein ähnliches demsel ben den Rang wird streitig machen können. Dasselbe wird in einem äußerst geräumigen und elegante» Locale im großen Conversationshause in folgenden Abtheilungen bestehen: 1) ein Buch- und Kunstladen; 2) ein Lesecabinet (deutsche, französische, englische und hol ländische Zeitungen und Journale); 3) Musikalicn-Handlung mit einer musikalischen Leihanstalt; (neu hinzugekommen); 4) Eine Leihbibliothek (deutsche, französische, englische und italienische Literatur); 5) Schreibmaterialien-Handlung mit Zeichen- und Mal- Apparaten lc- Die Frequenz der Fremden ist so groß, daß mit Gewißheit auf einen großen Umsatz gerechnet werden kann. Jedes freundliche Entgegenkommen meiner verehrlichen Geschäfts freunde werde ich daher mit Dank erkennen, und Alles auf bieten, das gegenseitige Interesse zu befördern. Das täglich erscheinende Badeblatt gibt mir Gelegenheit, alle Ankündigungen schnell inscriren zu lassen, worauf Sie besonders reflectiren wollen. Es versteht sich wohl von selbst, daß meine Handlung in Carlsruhe hierdurch keineswegs gestört, sondern in allen ihren Zweigen auf bisherige Weise fortgeführt wird. Schließlich bemerke ich noch, daß ich persönlich in bevor stehender Messe in Leipzig sein werde, und cs soll mich freuen, Manches mündlich hierüber besprechen zu können. Carlsruhe u. Baden, den 4. April 1839. D. A. Marx'sche Buch- u. Kunsthandlung. sI867.s Den geehrten Handlungsfrcunden hiermit die Anzeige: daß die Continualions-Liste der vormaligen Wagncr-Rich- ter'schen, zuletzt Fischer'schen Handlung Hierselbst in meinen Händen ist, und hinsichtlich der inzwischen erschienenen Fort setzungen ich nächstens meine Bestellungen einsenden werde. 1V. Heinrichshosen in Magdeburg. s1868.s Zur Nachricht. Weil der Eiswinter noch fortwährend die Communication zur See unmöglich macht, ersuchen wir unsere werthen Col- lcgen, auf diesen Uebelstand gütigst Rücksicht nehmen zu wol len, wenn unsere Remittenden und Abschließungen nicht zur bestimmten Zeit in Leipzig cintreffen können. Am 30. März 1839. Die sämmtlichcn lrpcnbagcncr Buch handlungen. si869.s DL* Wir finden uns hiermit veranlaßt, auf das Bestimmteste zu erklären, daß wir dieses ? Jahr Tratten Süd - oder Norddeutscher Handlun gen nicht annehmen werden, und bei Vorkommen ! solche mit Protest retour gehen lassen. Vor der .Messe werden wir bei den Süddeutschen Buchhand lungen unsere Verbindlichkeiten erfüllen, und in I Leipzig in der Ostermesse nach Liste zahlen, und 58 6r Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder