685 29 686 ^1713.) Im Literarischen Museum in Leipzig ist er schienen : Gebet vor der Einsegnung der Lonfirmanden am 24. Marz 1839 gesprochen und als Andenken an die feierliche Stunde für sie auf Verlangen in den Druck gegeben von SI. Rud. Nich. Fischer, Archidiakonus an der Nikolaikirche- zu Leipzig, gr. 4. in elegantem Umschläge mit Goldschnitt. Preis 2-s. Wir bitten den Bedarf gefälligst zu verlangen. Henri«! 8t«piiani Utesaurus Fraecas 1 1 uAuae kost editionem anglicam tertio edidsrunt t?. 2. //a«e, /I . et /,. /1r,rc/o//. Vol. III. kasc. 5, des 6anren 18. 1-iekerunx. Lubscr.-kr. 3-/) 8^f. (2-^ 20-f. u.V w»r<le sn slls Handlungen versandt, welcb» uns clen testen Ledark dieser kortsetrnng aukgegeNo» nsben. Wir bitten in sein 10--'!^, wo einem 8ubscribentsn giess vger eine kiö>>2rc r^iek. nocb nicbt rugegangen sein sollte, «las beulende von uns über 1-eiprig ru verlange», auk welckem Wege allein gas Werk jetrt ru berieken ist. karis, im IVIärr 1839. //rdot /reres. si7i5.s Zur gütigen Beachtung bestens empfohlen! Von den beliebten Residenzstädten der deutschen Bundesstaaten re., welche bei uns in groß Quart in Ku pfer gestochen und gut colorirt mit Text erscheinen, sind bis jetzt nachstehende Ansichten vorhanden: lierlin. >Vien. Dresden. Alünclien. Alains. OobuiA. Weimar, Darmstadt. I,nxembur§. Iludolstadt. und im Laufe dieses Jahres erscheinen noch: 6reis. Loudersliausen. Lbersdorl. Altenbtirg. Ilauo- ver. Oarlsruke. Ltuttxart. I^raniclurt a. AI. Die men. Dessau. Wir zeigen Ihnen die im Laufe dieses Jahres erscheinen den Ansichten deshalb an, weil wir dem Ansuchen, einzelne Ansichten abzugeben, willfahren und ebenfalls pr. Ansicht nur mir 6-s. berechnen. Sie können daher bei Ihrer Bestellung ap. gleich ersehen, wie weit Ihre Abnehmer zu befriedigen sind, und wir gewähren Ihnen dabei nachstehende Vortheile: bei Bestellung von 6 Exemplaren compl. 1 Exemplar frei und 2 5 ss Rabatt, von 12 Erempl. 2Exempl. frei und 408 Rabatt. Wir halten uns Ihrer thätig- sten Mitwirkung unter diesen vortheilhaflen Bedingungen ver sichert und bitten, uns mit Ihrem Bedarf baldigst bekannt zu machen. Cahla, im März 1839. Ludwig'sche Buch- und Kunsthandlung. s171K.s In H. I. Bing's Schulbuchh. in Copenhagen er schien so eben und ist durch die Rein'sche Buchh. in Leipzig zu beziehen: I-iber Oeneseos ex texlu Iiebrseo latiue versus a «Irr. VVerliiu. gr. 8. 10 Bogen. s1717.s Lei 3. 3, Weber in Deiprig ist erschienen: IH8101RL 6II.I0V VLVL8 ni' vir N/VKIL, 8^ KLMM. Ältfransösifchcr ttittcrroman, dsavll ilem einsigsii, aut der «uiversitätsbibliotlielc su Jena beüudliciien, ireleauuteu I>Iauuser!^t kerausgegeben von 1'ros. Dr. F LF,,///. gr. 8., gespalt. Lolumn. kreis n. 2,^. , Da von giesem Werke nur eine kleine Aull»? ^--uruc t worgen ist, können Lestcllungen a gcruiger iknrakl expedirt werclen. s1718 s A. o I» V v a,» t v 8. 8aii«I. Ot>irit1>o». 1 vol. iu 18- 1-amartine, Ilecueillements poetii/ues. 1 vol. in 18. b-eipsig, 6. ikpril 1839. s1719.s Der kreis ger am 5. IVIärs g. 3. versengeten LlxeM- plars ger Kal te vom lilieiltlaut) iu SW ei Müttern, ist gurck ein IVlissverstängniss mit 1,1./?. org., 1^. netto, bereclmet worgen ung wir bitten genselbsn auk 1^). vrd. und 1t»8-s. netto, abruändern, was wir bereits auk gen Oonti getkan baben. Weima,r, 30. hlars 1839. /tu« a/-/«r'«eÜ6 /»s/rtat. s1720.s Ale^erbeer's neueste Ooinposition. So eben ist bei uns mit Eigcnthumsrecht erschienen: Keoitatit' um! Oebet comxouirt tur Nsrru lUsrio (leuor), eiugeleZt in die Oper Robert cler Teufel von Ale^erbeer. IVlit deutschem und kransösiscliem Vext ung öegleitung des kianokorte. j Lerliu, §cü/e«r'aAer'sclie Duoii- u. AIusilclidlA. sll'-t.) Ich offerire zu folgenden Nettopreisen in alter Rechnung (hier zur Stelle) : 1 Khevenhillec's aiiualss kerdiuaude!. 12 Thle. u. 2 Ku- pfcrbde. cplt. Pglbd. 16-/). 1 du kresue ßlosssriuin. Fkft. 710. 2 Pgtbdc. 6 -/) 12 Af. 1 Heinsius Büchcrlexikon. 7 Bände in schönem Halb- franzbd. 16-/). 1 Droeullot diotionnaire des mouogrsminss. 3 Vols. cplt. lVluuicdr 832 —34. cart. ganz neu. Ldpr. 24-/). für 12-/). 1 Abeliui Hiestrum Luro^aeum. 21 Bände ganz compl. Pgtbd. 27-/). 2 Zedler's großes Universallexikon. 64 Bde. ganz compl. Englbd. u. Pgtbd. ä 32 -/). Halberstadt. 8- A. Helm.