537 23 538 - iknsiL^nsem: visvuLmx von Breitkopk (L Härtel in Leipzig versandt am 13. Dl ä r 2 1839. ^»RLant« ^ » u r' k e A' r tt n « composä psr kianists de bb. Dllll. I'Llmpereur d'^utricke et le Loi 6s 8sxe. Oeuv. 32. krix 16 As. meine FU RI 8 R IL L R^ I» r «. i^m /nr /.eäre/ llnri /vernL»c/o m AS</c?n ^uier^v ??rusi^a/r«o/«e/- l/nte/uieisnn^, von Vr. ^ /r cv (dem Verfasser der Oompositiouslekre). Liu Land in Ar. 8. mit vielen eiiiAedruclvteu ^(oten- beispielen. kreis 2-)b. k' o r n e r: R^Lvrn^ , Rl., kondo über die Triette: Die lilifersucbt ist eine kls§e, aus der Oper: Oraar mul ^im- mermann von /V. 1-ortring, für da« kisuokorte. Op. 518. 12 As. — — Ksntssie über beliebte 1'bemen aus derselben Oper, für da« kianokorte. Op. 51!1. 16 As. Impromptu über einen IValrer aus derselben Oper, für da« kianoforte. Op. 556. 16 As. — — Ilondoletto über den Olror: I.nstix rum 1'snre, au« derselben Oper, kür da« I'ianoforte. Op. 551. 12 As. UvIIILvtti, ^r., Ouvertüre de Iloberto Oevereux panr kianoforte. 12 As. Hotss-tllvr, Oolleetion d'air« favori« d'Ope'ra« pour Violoneelle avee Lasse, ä InsLZe de« Vmateurs et des Oommen^sns. Oab. 6. 26 As. RialliVkOtll», «1 Xv., lere Sinfonie ä 4 Mains. iVouv. Ldition. 1-/) 8As. RtnUL«, RA., IValrer nacb 1'liemen au« derOper: Ouido unil Oinevra von llalev^, kür da« Lianoforte. 26As. — — VVslrer nacb 1'bemen aus der Oper: Oraar und 2immermann, für da« Liauoforte. 16 As. FiOirtLINgs, 2ll., Lallet (1'anr mit Ilolrscbuben) aus der Oper: Oraar und Aimmermann, für das Lianot'orte. 6 As. die LUbellinen in Lisa, Oper von Ott frur iVlusib der Hugenotten). Klavier-Vu«2ug. 12 lVRvLiirt, ^v., 8e Sinfonie in v. Lartilur. 1-/? 12 As. Osslltoriir;, RI. A^.., üloreeau de Salon, kantaisie et Variation« «ur de« motif« de 6uido et 6i nevra, pour 1e Liano. Op. 6. 26 As. , »I. RA., Alotetten in Lartitur. 6« und 11« Heft, a 16As. RR., Kindel «eenen, leieilte Stüelce für da« Lianoforte. Op. 15. 26 As. l?ßpvl»l, 1^., ^uatuor arr. a 4 main« par Selilum«. iVeue Vlu8gabe. 1 IlititHttri'tz', 8., 9er Sebiller. Letzter Lesueli. 2wei Oediebte für eine,Singstimme mit Uegleitung de« Lianolorte. 12 As. Lenore, Lallade von Lürger mit Uegleitung de« Uianolorte. iVeue Vusgsbe. 1-/S 16 As. (1830.) Wir zeigen hiermit nochmals ergebenst an, daß wir Lessing's Schriften vom 6. Bande an nur zu den auf feste Rechnung behaltenen Exemplaren zur Fortsetzung senden. Wir bitten daher, die feste Continuatio» uns gütigst recht bald anzugeben. — An diejenigen Handlungen, die uns ihren festen Bedarf bereits anzeigten, wurde der 6. Band am 2. d. M. gesandt. Berlin, den 8. März 1839. voß'sche Buchhandlung. (1331.) Von Spindlcr's Werken, wohlfeile Ausgabe, liegen 3 Bände (Winterspendcn 2 Bände und Bastard Ir) zur Versendung bereit. Wir bitten deshalb die vcrehrlichen Sor timentshandlungen unter Hinweisung auf unser diesfalls er gangenes Circulair, uns ihren Bedarf in der Fortsetzung schleunigst wissen zu lassen. Stuttgart. HaUbcrger'sche Vcrlagshandlg. (1332.) 8o eben ist srscliienen uncl bei «lei» Oersusxe- b er, so wie bei 6 ust. VV uttix in 1, eip 2 i ^ in Lvmiui»- sivn ru erbslten: .4VHL88IlH6H für 6en I-VRLt8vSRVIR irSRelLlLLRIRSlvI und verivun6le QescliüflsL^ ei^e. 18 3 9. Learbellet u. 1ierkiu8Aebeben von Oll» F » K e /i » l L. gr. I>ex.-8. (11) Log.) br. bssr netto 12 As- Oie darauf eingegangencn gefälligen Lestellungen sind naek Vorsebrift am 1 4. ülä rr expedirt, wer das ^dress- duclr susserdein nock ru erkalten wünsckt, wird boüielist ersucbt, seinen Auftrag reckt baldigst einrusenden, da vor- kältnissinässig nur eine geringe ^nrakl von Lxemplsren über die bestellten abgewogen wurden.