393 17 394 l929.) Als Conftrmanden-Geschenke sind wohl von allen Buchhändlern mit Überzeugung zu empfehlen: Crbauungsftun-en für Jünglinge und Jnngfranen nach ihrem feierlichen Eintritte in die Mitte reiferer Christen. Von Di. F. M. öehmait;, Hauptpastor in Hamburg. Sechste verbesserte Auflage. Mit 1 Kupfer, geh. Preis 1 s»30.) Cuse b i a, Blätter für die häusliche Andacht von irr. Friedrich Ehrend erg, K. Obcrcvnsistoriatrach und Obcrhvfprrdiger in Berlin. 2 Bände. Vclinp. geh. Preis 2s>^. Leipzig, 1 8 3 8 , bei Friedrich 8leischer. par Hr/ineL. 2 vol. in 8. 1» fr. 1s» i*nr»8. fi>31.) Wir erhalten von Paris und bitten zu verlangen: M 6 IN 0 1 I' 6 8 Ä ui» «IrniRKer ou VinKl ans ü kkrris. Rivr. 1—5. LvAen 1 — 5. In 8. Paris. Jede Lieferung 6-?. netto. Eine merkwürdige Erscheinung, und steht auf feste Rech nung zu Diensten. n 8 PI'1t <168 pap 68 par FF In 8. Paris. 1 16-s. netto. Der Verfasser des in Deutschland als „Rom wie es ist" sehr bekannten Buchs hat dies interessante Werk Sr. Maj. dem König von Preußen gewidmet. Mvnvenirs du Ickentvusut AÜneral 6omto Matltieu Dumas. 3 vols. In 8. Paris. 8>^. netto. Diese Erinnerungen gehen von 1770 bis 1826, in welchem Zeiträume der Verfasser die inhaltschweren Ereignisse in Amerika, der Levante, der Revolution und unter Napoleon, überall in wicht-gcr Stellung thätig, mitcrlebte. — Daslour- nal lies Debüts hat Proben des Werkes mitgctheilt, welche die allgemeinste Aufmerksamkeit darauf lenken. Leipzig, im Februar 1839. Brockhaus <L Ammanns, Buchh. für deutsche und ausländ. Literatur- (V Paris, meine maison, Ilue Itickelieu, Igo. 60.) si>32.s So eben erschien bei mir und wurde versandt: I?lUiLrrrvlLi Vitae parallelae ex receusioue Der?'. -8r»kenrL. Vol. I. Zr. 8. 3^). eclitio sclmlsrum. Vol. I. Ar. 8. 16 Af. Leipzig, den 22. Februar 1839. A. 8. Röhler. s!'33.s r. r. Dei mir liegen <l!e Hortsetrungen nacbstskenä verrsieb- neter VVerlre, verlock nur susausllrüclllickss Ver langen in fester Uecbnung bereit. — Insein ick 8ie kier- mit ersncbs, mir bald Ikren Dsclarf aulrugeben, emplekle ick mick Iknen kockacktungsvoll und ergebenst 6. I-eiprig, im lanuar 1839. Ii» IniLlkvneler init s I»nNn1t, » I»nnr inil ^ SLn>»ntt, I ?/U. kür piauukortespicler, IV. Rand. 37— 48. Rick. 4^). 7,r'sl1s^keM/isl kör OesaiiA mit pisnokorle. I. lalrr». in 12 liiekernnASU. 2-^. Täse^sre/io/6, Repertorium der neuesten Hallet- nud lanznmsi^ kur pkts. IV. dalirganA in 12 Inek. 2-^. IVeues lllusenm kur pianokortespieler rn 2 Händen. V. daörA. in 12 I-iek. 2^» IVsrpes Mreseum kur piauokortespisler ru 4 Iländen, V. dsln-A. in 12 Rief. 2 ^/U/ro/vArs musloale pour piano ü 2 maius. 6a- laier II. 1^. sö34.s Heute versandte ich folgende Artikel an die Handlun gen, wllche Nova annehmcn: Dcderich, einstimmige Kirchengesänge f. d. Gymnasi'al- Gottesdienst. 3^f, Dyckerhoff,, Hülfsbüchlein z. Choralgesang. 4 -f. Geschenk f. d. liebe Brautpaar und für schon Verehelichte oder Handbüchlcin f. Eheleute, denen das Wohl ihrer Kinder und auch ihr eigenes Glück am Herzen liegt. 4^f. Kempis, Thomas a., 4 Bücher von der Nachfolge Christi. Neueste poetische Ausg. von H. Achenbach. Mit 1 Stahlstich und hoher gcistl. Genehmigung. 16 A. Vieh off, H., Beitr. z. dramaturgisch-ästhet. Erläutcr. d. Jphigenia in Tauris v. Euripides m. Rucks, a. d. gleichnamige Goethe'sche Schauspiel. 8 As. Leipzig, d. 21. Febr. 1839. Beruh. Hermann.