6458 ^ 206,5. September 1929. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f.ö. Dlschn,Buchhandel. Ein neuer Roman der Verfasserin von „Marienhoff" Helene Voigt-DiederichS Ring um Roderich Roman, geheftet 5.-, in Leinen 7.80 Ein Kreis lebenSftarker Menschen aus einer Universitätsstadt. Drei Frauen, die als Geliebte, Freundin und Gattin schicksalhaft den Ring um Roderich schließen: Toni, die an Geist und Willen geschliffene, zielbewußte Studentin, in die Spannungen der Wirklichkeit und ihres Weibtums gestellt — Dorothea, verschwenderisch angelegt in der Hingabe ihrer Natur an andere — Lisa, die warme blühende Frau und Mutter, und Roderich, der Mann des Werkes und der Arbeit, der in allen nur sich selbst sucht — sie alle muffen durch ihr Schicksal hindurch, mag es Leben heißen oder Tod, um sür die Be stimmung ihres Lebens zu reisen. In ihrer verstehenden Art weiß Helene Voigt-Diederichö die einzelnen Gestalten in die Verwirrungen ihrer Gefühle und ihres Menschtums zu stellen und sie in den Dienst der Wirklichkeit zu zwingen. Ein zeit- und lebensnahes Buch, das in die Nöte der Heranwachsenden Generation führt und dieFragen derLiebe und Ehe zu einer innerenLösung bringt. ///r /7. uo/v Auf Marienhoff Vom Leben und von der Wärme einer Mutter Mit 8 Bildern in Offsetdruck. lg. Tausend geh. 5.—, in Leinen 8.—, in Ganzleder 20.— Die lebensvoll sommerlich reife Gestalt einer Mutter, die in ihrer unerschöpf lichen schlichten Güte und Tatkraft etwas von „Mutter Erde" hat und eine ganze kleine Welt um sich herum, Kinderstube wie Gutshof, Haus wie Dorf, nächsten wie ferneren Menschenkreis, aus dem Brunnen ihrer Mütterlichkeit zu tränken weiß. Ein Mutterbild, das über das Persönlich-Einmalige ins weite Menschliche symbolisch hinaufwächft. «2 00 00 00 «2 0 00 00 cn» Eugen DiederichS Verlag in Jena