Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.09.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-09-02
- Erscheinungsdatum
- 02.09.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290902
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192909023
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290902
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-09
- Tag1929-09-02
- Monat1929-09
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Renatus-Verlag in Lorch (Württ.) ferner: Tolstoi, Leo sllev XikolasviS lolstojs: Meine Beichte sMoja Ispovsck's. Aus d. Rufs, llbertr. u. eingel. von Angela Pankow. Lorch <Württ.): Renatus-Verlag 1929. (IM S.) 8» 1. 28; geb. 2. — Rcpcrtoricnvcrlag in Leipzig. LUedor rur Lrdaltung clor Ossunckdsit. K. 2. kugelen, Laul, vr., Odekarrt: 8odlngacksrstarrs (Arterienverkal kung). ^llg. Oarst. idrer kntrvioklg u. Verdütg. 2. umgearb. u. en tlukl. Oeiprig: kspsrtorisnverlag 1930 s^usg. 1929s. (48 8.) 8° Lüeder rur Lrdaltg cl. Ossunckdsit. II. 2. 2. — Karl Rohm in Lorch. 8urya, 0. IV. sei. i. Osmeter Oeorgiervitr - Weitrsrs: kationslls Xreds- uuck Lupuskursn. i^uk Orunck alter krkadrgn tüedtiger Praktiker, sowie unter Lerüeks. neuerer porsedgn u. <l. Vsrwenckg dewädrtsr 8perialmittsl. Mit Leitr. von Or. Max Lrsslauer u. Or. Max Laodem. 4. srw. tlukl. Oored (Württ.): X. kokm 1929. (XVIII 8., 8. 3-192.) gr. 8° 4. —; ged. 5. — Wachtclborn, Karl: Geschlechtliche Verirrungen. 3. Ausl. Lorch (Württ.): K. Rohm 1929. (96 S.) 8« 1. SO; geb. 2. 50 Rudolph'schc Verlagsbuch, in Dresden. Talisman-Bücherei. Bd 32. Bondcgger, Harry Winfield: Die Kunst des persönlichen Magne tismus. Starke Nerven! Starkes Gedächtnis! Persönlicher Einfluß! Tl 2. Dresden: Rudolph'schc Verlh. s1929s. 8° — Talisman-Bücherei. Bd 32. L. SS. Ausl. 73.-77. Tsd. (73 S.) I. — Julius Springer in Wien. Klang, Heinrich, Hofr., vr., Univ.Prof.: Die Reform des Miet rechtes. Wien: I. Springer 1929. (52 S.) gr. 8" 1. 65 Aus: Juristische Blätter. I«. S8. 1«M, Nr 1>5. Staatsdruckerei üsterr. Verlag in Wien. Arbeitsloscnvcrsichcrungsgesetz. (Text nach d. 23. Novelle.) (Wien: Staatsöruckerei sösterr. Verl.s 1929.) (16 S.) 4° sKopft.s n.n.n. —. 35 Aus: Amtl. Nachrichten d. Bundestninisteviums f. soz. Verwaltg. Jg. 1028, Nr 7-8. Bundeskanzleramt. Z. 148.000 — 2/1929. Fragcnbcantwortungcn zu den Verwaltungsverfahrensgesetzen. Folge 7. (Wien: Staats druckerei sösterr. Verl.) 1929.) 4" 7. (1 Bl.) N.U.U. —.13 Bundesministerium für Heereswesen. Zn Erlast 8000 — 7 <V. Bl. 8) von 1929. Heeresgebührengeses; und Durchführungsbestimmungen. Wien: Staatsdruckerei sösterr. Verl.s 1929. (99 S.) 16" Kart, u.ll.ll 1. 15 Bundesministerium für Heereswesen. Zu Erlaß 13.000 — 2 von 1929. X—7. Schicßvorschrift für bas Gewehr, bas leichte Maschinen gewehr, die Pistole und das schwere Maschinengewehr. <Sch. V. I.) H. 2. Wien: Staatsdruckerei sösterr. Verl.s 1929. 16" 2. Die Schiefmorschrist f. d. Gewehr, d. leichte Maschinengewehr u. d. Pistole. Die Entfernuilgsermittlg. <808: M; 21: SS: A>: 3 S.: 12 S. in 14x2V am mit z. Tl färb. A'bb., zahlr. Taf., S Pausen.) In Lw. kart. u. geh. n.n. 3.60 lakel 3 rur Lestimmung cksr »wadrsn Menge«, ck. i. cksr auk ckis Xormaltemperatur 15 Orack Oslsius berogsnen Menge reinen i^Ikodols iu Litern (Osktolitsrgracks ^Ikodol) aus cksr in 100 leg 8iedtgewiedt suttmltsnsu Menge nnck cksn Volumprorentsn (»wadrsn 8tärksn« von 0 bis 100 Volumprorsnt). Orsg. vom Lunckssamt k. Lied- u. Vermessungswssen in Wien. Wien: 8taatsckrueksrei sösterr. Vsrl.s 1929. (3 8.) gr. 8° um. —. 07 ^Ilcoliolmstr. I'aksln 2ur sialisitl. Isös§ vvQ ä. ^.Ilr/okvlo- wslris. Ldä. 1927. Verordnungsblatt des Bundesministeriums für Finanzen. 1929, Stück 19, snurs Neil. Zolltarifcntscheidungen. (Wien: Staatsdruckerei sösterr. Verl.s 1929.) (8 Bl. u. S.) 4" sKopst.s — Verordnungsblatt d. Bun desministeriums s. Finanzen. 1929, Stück 19, Beil. n.n.n. —. 40 Der Strom-Verlag, Gesellschaft m. b. H. in Wien. sKomm.: F. Volckmar, Komm.Gesch. in Leipzig.) Die Roman-Rundschau. Nr 5. Lollckon, ckaek: Vagabuncken. ^benteusr-Xovellen. Lins Ockysses ck. Xoräens. Oie planedetts. Oer Pollrist. (sMit eingeckr.s Orig.Oolrsedn. von Otto k. 8edatr.) Wien: Oer 8tronn Verlag sXomm.: X. Volckmar, Leiprigs 1929. (127 8.) gr. 8" sOmsedlagt.s -n Oie Loman-Luncksedau. Xr 5. 1. Ost. Sek. 1. 80 Alfred Töpclmann in Gießen. Avitsedrikt kür ckie nsutsstamentlieds Wissensedakt nnck ckis Xuncke cksr älteren Xireds. Leib. 9. Lewy, Haus: 8obria Obristas. Ontersuedgn rur 6s8eliiedte ck. antiken Mystik. (Hessen: löpelmann 1929. (IV, 175 8.) gr. 8° — Xeitsedrikt k. ck. neutsstamentl. VVissensedakt u. ä. Xuncks ck. älteren Lirelis. Leid. 9. 12. — Ibt 6. starlc en u. ab^eLnäerts k'asgA s. IIntersuedA, äis iw ^uli 1926 6. Lvriiller xdil. Fakultät vorla^. Ullstein A.G. in Berlin. Skowronnck, Richard: Der Bauer ohne Gott. Roman. Berlin: Ullstein (A.G. 1929). <265 S.) M 3. 50: Lw. 5. — Universitätsbuchdruckcrei u. Verlagsbuchhandlung »Styria« in Graz. Freithal, Fridolin vom: Das Hochgericht im Birkachwald. Ein Lcbens- u. Kulturbild aus d. obersteir. Murtale, nach wahren alten Be gebenheiten. 4. Ausl. Graz: sUniv.Buchdr. u.s Verlh. Styria 1929. (90 S.) 8° 1. 40 Verlag der Fahne Mariens in Wien IX/1 (Lustkandlgasse 41). Koch, Anton, ?., 8. ck.: Lehre uns beten! Eine kleine Gebetsschule. Wien IX, Lustkandlgasse 41: Verlag »Fahne Mariens« (1929). (52 S., 1 Taf.) 16« sUmschlagt.s —. 46 Kolb -s, Viktor, ?., 8. ck.: Der heilige Peter Claver, 8. ck., Apostel der Negersklaven. Ein Lebensbild nach O. Anton Astrain, 8. ck. Wien IX/1, Lustkandlgasse 41: Verlag d. Fahne Mariens (1929). <64 S., 1 Titelb.) kl. 8« —. 60 Marianische Sodalcn als Seelsorgehelser. (sVons A. A.) Wien IX/1, Lustkandlgasse 41: Verlag d. »Fahne Mariens« (1929). (28 S.) kl. 8° —. 20 AuS: Fahne Mariens. Jahr 3b. 1SSS, Nr 7/3 u. ff. Verlag d. Grünen Blätter, Johannes Müller in Elmau, Post Klais (Lberbaycrns. dlüller, ckodaunes: Llugsedriktsv. (Leids 1, Xr) 9—12. Müller, ckodauuss: Oie Lrlösuug ckes Leides. Llmau: Verlag ck. Orünsu Llätter s1929s. (47 8.) 8° slckmsedlagt.s — Müller: Llugscdriktsu. Leide 1, Xr 9. —. 60 Müller, ckodaunes: Olaudeu uuck Wissen. LImau: Verlag ck. Orünen Llätter s1929s. (56 8.) 8° sOmsedlagt.s — Müller: Llugsedrillen. sLeide 1,s Xr 11. —. 60 Müller, ckodaunes: Mensodenlos. LImau: Verlag ck. Orünen Llätter s1929s. (52 8.) 8" sOmsedlagt.s Müller: Llug- sekriktsn. sLeide 1,s Xr 10. —. 60 Müller, ckodaunes: Wesen nnck Wert cker Xunst. Olman: Verlag ck. Orünen Llätter s1929s. (39 8.) 8° sOmsedlagt.s Müller: Olugsedriktsn. sLeide 1,s Xr 12. —. 60 Verlag d. Schlesischen Volkszeitung in Breslau (1, Hummerei 39/41). Klerlein, Marie: Schläscher Lichtaobend. Ländliches Heimats- Spiel mit Gesang u. Tanz (Spinnstube). Breslau 1 s, Hum merei 39/41): Verlag d. Schlesischen Volkszeitg s1929s. (48 S. mit 1 Abb., 1 Titew.) kl. M 1. — Vcrwaltungsbüro d. Abtcilg München d. Rcichspostministcriums in München. Neichspostministerium. Abteilg München. Vortragshcst der fünften post- und telegraphenwissenschaftlichcn Woche in München (6.—11. Mai 1929). (Münchens 1!V9: Osbers-Psosts-Dsirektion; lt Mit- teilg: Verwaltungsbüro d.s Abt. München sd.s Reichspostministe- riumsss.) (280 S., 1 färb. Taf.) 8» X 2.— Theodor Weicher in Leipzig. varvin, kanckolpd Odarles: Oie Ontrvieklung ckes Priestertums nnck cksr Lriesterrsiods ock. 8edamansll, Wuncksrtätsr u. Oott- msnseden als Lsderrseder ck. Welt. Lin Warnruf an alle krei- deitlielbsncken Völker. Leipzig: Vd. Weieder (1929). (416 8. mit llbd.) gr. 8" 12. —; Orv. 15. — Weidmannschc Buchh. in Berlin. Handbuch der Preußischen Unterrichts-Verwaltung. Jg. s8.s 1929. Berlin: Weidmannschc Buchh. 1929. (240 S.) gr. 8° 5. —; geb. 7. — Zentralvcrband der Angestellten (O. Urban) in Berlin (SO 36, Oranienstr. 40/41). Zentralverband der Angestellten, Sitz Berlin. Geschäfts-Bericht 1928. (Berlin SO 36, Oranienstr. 40/41:) Zentralverband der Ange stellten (Otto Urban) (1929). (320 S., mehr. Tab., mehr. Taf.) 8" n.n.n. 5. — 903*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder