Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.09.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-09-02
- Erscheinungsdatum
- 02.09.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290902
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192909023
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290902
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-09
- Tag1929-09-02
- Monat1929-09
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6334 203, 2. September 1924. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. eusrrcksinung Oie ri3c1i8telien<Z Luf^etülirten V^erke wurden clem 8ortiment jeweils nscil ^rsebieinen äurck Luciiksrten anßserei^t unci auk Verlangen bereits in Kommission verschickt. e n »Isrlirin Anleitung ru «>«n Operationen am Oekör- orgsn, an «len Tonsillen un«l in «ier Bisse. Von ^idolk kassow und kaus Klaus. 3. -4ullag«, neu bearbeitet von krok. Dr. Hans Linus, dir. .X rv! 4er .Xl! I. kür Kais-, Xsssn- und Obrenkranke nur Stadt. kudolk-Virebow-krankenbaus, Lsrlin. IV, 164 Leiten mit 234 meist karbigen Xbbil düngen im kext. 1S2S. 8°. Leb. km. 20.— Inkalt: Operationen am Osbörgang und an den Konsilien: Opsrat. am Osbörgang. Xarkose und Ttnästbssis. Opsrat. an der Okrmusoksl und am bulleren Osbörgang. Die kararsntess des krommelksllss. Opsrat. in der kaukenböbls. Dis ^ukmeillslung dss Warrenkortsatres (i4lltrumopsration). Radikalopsration (kotal- aukmeillslung). Lab^rintboperationen. Komplikationen. Opsrat. dsr Linustkromboss. Otitisober kirnabsrell. Opsrat. an dsr Oaumsn- und Raobenmandsl. Lsbandlung erkrankter Oaumen- mandsln. Lntksrnung dsr kaebenmandel. konsillarabsrsll. Operationen in dsr Hass und an ibrsn Xsbsnköblsn: Lllgs- msinss. Opsrat. an dsn Weiebteilen dsr Xassnbauptböbls. Opsrat. am Osrüst dsr Xasenbauptköble. Lndonasals Lbirurgie dsr krä- nsnwsgs. Rntkernung von Rrsmdkörpsrn aus dsr Hass. Di« prägnante, mit ansebaulieben kildsrn versvbsne Kassung uud dis klar« Darstellung lassen dieses kueb kür eine seknelle Wiederbolung vor einer Operation, aber aueb als Lekrbueb kür die einsedlägigen Lingrikke besonders geeignet ersebeinen. *Lkirurgie. i. D i Allgemein« Lkirurgie. v n krok. Dr. D. Rulenkampkk, 2vviekau. 6., mit dsr 5. überein stimmende Xuklage. XII, 187 Leiten mit 9 Abbildungen im kext. 1929. KI.-8". km. 4.80, ged. km. 5.60 (kildst krsitsnstsins Repetitorien Xr. 13 a.) Inbalt: Dis Asepsis und dis ^nästbssisrungsverkakren. — Wunde und klsstik. — Dis Wundinkektion. — Dis edirurgiscben Inksktionskrankksitsn. — Xskross uud Verletzungen. — Lbirur- gisok wioktige Lrkrankungen okns Inksktion und kumoren. — Dis Ossobxvulstlskrs. — Dis Astern Diss Luok ist von ltmkang an sobon äullerliob nacb dem visusllsn k^pus dsr ^ukkassung gearbeitet. Ls gilt, sieb uaeb Nögliobksit das Oslssens in anatömisobs, pb^siologisobe, patkologisek-anato- miseks und patbologisob-pk^siologisobs kildsr und ^nsebauungs- kormsn ru üdersetren. klastisob — in drei Dimensionen — denken und vorstsllen können, das ist es, was der ^rrt, dsr Ltudent und besonders dsr Lbirurg gsbrauokt. *KiN«lsrtlSÜi«UN«l8» Von Dr. Llegkried Lamelson, a. o. krok. kür kinderbeilkunde a. d. Lcblssiseben Kriedrieb-Wilbelms-Dni- versität in Lreslau. 5., überarbeitete Xuklags. VIII, 110 Leiten. 1929. KI.-8". km. 4.50, geb. km, 5.30 (kildst krsitsnstsins kspstitorien Xr. 16.) Inbalt : kk^siologis. — Lrnäbrung dss gesunden Kindes. — krankbeitsn des Xsugsborsnen. — Vllgemsinerkrankungen. — krankbeiten dss Kerkens. — krankbeitsn dsr ^tmungsorgans. — krankksiten des Xlundes und des kalsss. — Lrnäkrungsstörungen des Säuglings. — Lrnäbrungsstörungsn dsr älteren Kinder. — krsnkbsitsn dss Darmes und dss kauobkells. — krankbeitsn der Leber. — krankbeitsn dsr Karn- und Oesoblsobtsorgane. — krank- bsiten des Xsrvens^stems. — krankbeitsn der Drüsen mit innerer Lskretion. — -Xkuts Inksktionskrankbsitsn. — Lbronisobe Inksk- tionskrankksitsn. — krankbeitsn dsr kaut. Das Lueb ist in erster Dinis daru bestimmt, dem Kandidaten der Nsdirin bei der Istrtsn Vorbereitung rum kxamen ru kelksn. Daneben xvird es aber ausb dem praktisobsn i4rrts von Xutren sein, da es in kurrer und übsrsiobtlieksr korm alles Vlssentlisbe aus dem Lsbist dsr modernen kinderbsilkunds, in dsr soeben sr- sebeinsnden künktsn Anklage naob den neuesten korsobungsergsb- nisssn ergänrt, rur Darstellung bringt. ^opoAkSplDiHklllS ^SSloiSIS» Vademecum kür diekrü- kungsn und kür die kraxis. Von Dr. Ikarianne 8teio, Wien. 5., verbesserte Xuklags. VIII, 141 Leiten. 1929. KI.-8". km. 4.80, geb. km. 5.60 (kildet krsitsnstsins Repetitorien Xr. 44.) Das Repetitorium bsbandslt in kürzester Rorm alles kür den IXtsdiriner und I4rrt Wisssnsxverte aus dem Osbiets der topogra- pbisoben Anatomie, knter kerüeksisbtigung dsr alteren und neueren Dsbr- und kandbüobsr, soxvis dsr neuesten einseklägigso Lpsrialarbeitsn xvird eins kurrs Lbersicbt über sämtliebs Regionen dss mensoblioben Körpers gegeben, einrelne kür dsn kraktiksr xviebtige Kapitel xvsrdsn, soxveit es das iXusmaü eines Repetito riums rulälZt, etwas austübrliobor bsbandslt. Die neueste Anklage des Repetitoriums der topograpbiscbeo Anatomie ist daber niekt nur ein rvitsparvnder 8tudien- und krü- kungsbvbvlk, sondern bat aueb als Xacbscklagebuek kür den prak- tiseben ^rrt groüen Wert. »«slmintkologiscks SvitrSgs sus kultien un«l (lZSltiSIHI» Xus dem Institut kür Lcbikks- und 1'ropenkrank- bsitsn ru Hamburg. (Direktor: Obermedirinalrat krok. Dr. Xoebt) und dem karasitologisobsn Laboratorium der Universität -4m«^ (Lbina). Von Dr. k. koeppli, kamburg, k. k. ksii u. k. w. Wu. 43 Leiten m. 15 Xbb. i. Dsxt u. 12 kakeln. 1929. gr.-8". km. 4.40 kitte Lortsvtrungslistv prüken! (kildst keibskt 1 rum >Wrcbiv kür Lebikks- und kropsnb^gisne« Land 33, 1929) Dis dargestsllten kntsrsuebungsn xvurden in dem karasitolo- gisebsn Laboratorium der knivsrsität ^.mo^ begonnen und in der katbologisob-itnatomiseden Abteilung dss kamburger kropsninsti- tuts ru Lnde gekübrt. 8is rsrkallsn in drei Keils. Dsr erste keil bskalZt sieb mit Oswebsreaktionsn suk kslmintken, der rweite keil gibt eins Darstellung parasitisober Xematoden, vorwiegend kila- rien, wäkrsnd der dritte keil krsilsbends krd- und LüLwasser- nsmatodsn aus kukisn und Lkskiang besebrsibt. Interessenten: kropsnärrts und -Instituts, Laktsriolo- gen, Hygieniker und sinsoblägigs Instituts, kibliotbsken. »IsmopIZilis un«l ikrv Ssksn«IIung wi s ns k kt liebe Lrundlagen). Von kelipe Llopis, kkarmareut in Itladrid. 95 Leiten mit 14 Xbbild. i. kext u. 4 kakeln. 1929. 8°. km. 4.— Inbalt: kämopbilis u. ibrs Lsbandlung. — kämopbilis und konstituitionells kurpura. Verglsiok. Ltudium. — Ursprung unserer tbsrapeutiseksn Orientierung. — Dis Ddertragungskakigksit. — Wabl dss tksrapsutisobsn IXlittels. — Lsbandlung dsr kämopbilis. — Lsbandlung der dis kämopbilis übertragenden krau. — Kber dis Unwirksamkeit und Oekäbrliobksit von gsmisobten Lebandlun- gen. — kebandlung dsr konstitutionellen kurpura. Kasuistik. Lsobaobtungen über dis Wirkungen dsr Vitamins auk die LIu- tungsdiatbssen von k. Vlaroantoni. — 2ur kebandlung dsr kämopbilis von L. Xiskau. — Oslungsns 2abnsxtraktion bei einem kämopbilen auk Orund einer neuen ksbandlungsmetbods mit »Xateina« von k. Lobradsr. — klinisobss Ltudium von drei mit »Xateina« Llopis bsbandsltsn kamopbiliekLllen von V. 3. D a- guerrs. — kinige weiters källe von kämopbilis. — Röntgenbe- kunds bei klutsrgelsukeu. Verksn<IIungen«Iersü«1«esr«Isurr«ksn»<slL-, Bls§ss» US«I OI^I'SIASI'lES» 11. Versammlung am 2. u. 3. Illsrr 1929 in Xürnberg. 48 Leiten mit 5 Xbbildungen im kext und l kaksl. 1929. gr.-8". ik km. 3.— Dis Vsrbandlungsbsriobts über dis trüberen Versammlungen sind sbenkalls noeb liskerdar. Angebot bitte ru verlangen. T> Das mit „k" bereicbnete Werk erscbien In der Verlagsabteilung Lurt kabitrscb T Zoksnn vsrtk * Verlag * t.eiprig
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder