>s° 245, 21, Oktober 1930. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d.Dtschn.Buchbandel. 8121 Von Karl Bartz 2. Auflage / In farbigem Umschlag RM 3 — vie prerre ist geteilter Meinung ... Rheinisch.Westfälischer Anzeiger: Keine Verhimmelung des Krieges . . . Sachlichkeit! Phrasenlosigkeit! Bericht. Reportage. Kein Roman, und damit nicht der Verdacht im Llnterbewußtsein des Lesers: das ist alles erfunden. Der Leser liest: . . . Zeitungsberichte, Dokumente, Aufrufe, Telegramme, Spionenmeldungen, Bot schafterberichte . . . eine ungeheure Lebendigkeit. Das Buch hat rein leserisch die Spannungselemente eines ausgezeichneten Russenfilms. Es wird seine Wirkungen nach zwei Seiten ausüben. So oder so — aber es ist wert, gelesen zu werden. Film-Kurier: Gefährlich, wenn sich in den Kreis von Kriegserinnerungen und Kriegspropaganda phantastische Werke mischen, die sensationell und demagogisch von „kommenden Kriegen und Siegen Deutschlands" fabeln ... ein typisches Ver wirrungsbuch ... Soll es so aussehen in dreißig Jahren .. . „dieses Stück deutscher Zukunft"? Düsseldorfer Stadt-Anzeiger: Sehr phantastisch — mehr oder weniger utopisch — aber ungemein interessant und aufregend. Wer das Buch in die Land nimmt, legt es erst fort, wenn er es zu Ende gelesen hat. Der Montag Morgen: So stellt sich der kleine Moritz den nächsten Weltkrieg vor ... ein Schmöker . . . Schleswiger Nachrichten: Die zwingende Art der Darstellung in Form von Berichten, Briefen, Zeitungsausschnitten läßt den Leser das Buch nicht eher aus der Land legen, als bis er es zu Ende gelesen hat. Die Pflugschar: Ein Zukunstskrieg im Jahre 1960. Der Verfasser geht von Verhältnissen aus, die immerhin möglich sind. In überaus spannender Form schildert er die Befreiung Deutschlands vom Versailler Vertrag. ... uns cier Sukßßsnciel t,st «tsvon klen Untren. Eine Leipziger Großbuchhandlung schreibt: Ich bitte um weitere 50 Bartz, Krieg 1960 ... RM 3,— ord. Die Werbemaßnahmen haben zu erfreulichen Erfolgen geführt, so daß höchstwahrscheinlich in aller Kürze schon weitere Bestellungen zu erwarten sind. Wir empfehlen, den Zeitungsausschnitt (aus unserem übersandten Prospekt) an die Scheibe zu hängen und eine Reihe von dem Buche ins Fenster zu stellen. Der Erfolg wird diese Maßnahme lohnen. / Zugkräftige Prospekte kostenlos sH E. S. Mittler H Sohn / Berlin SW 68