B«r,-»«>»>, I. d,DtI«i,.«uchh»ni>-I, Fertige Bücher. Soeben erschien: .Seelenleiben -er Frauen im Liebes- mb Ebeleben von Frau Ev.GMrl preis NM. 1.20 E. von Golfieri ist die Tochter der einst so weit und breit bekannten Ärztin l)r. Fischer-Oückelmann. Man war bei dieser Ärztin eine recht temperamentvolle Sprache gewöhnt, und so mancher aus dem Ehegleis gekommene Ehemann mußte sich ost recht herbe Worte gefallen lassen. Oie Tochter will bei Entstehung von Seelenleiden der Frauen den Männern nicht immer die Schuld geben, meistens haben die Frauen selbst ihr Unglück herbeigeführt, weil sie die Ehe mit ihren Pflichten falsch auffaßten, oder geheiratet haben, ohne sich die Frage zu beantworten, ob sie überhaupt für die Ehe geschaffen oder reif sind. Diesen Frauen will die Verfasserin durch ihr Buch Trost bringen, will ihnen einen Weg zeigen, wie man die Fährnisse der Ehe vermeiden kann, will auch denen helfen, die das vermeintliche Eheglück entbehren müssen. Oie Themen, die die Verfasserin in ihrem Buche behandelt, sind, wie es nicht anders sein kann, heikler Natur,- aber wenn man Wunden heilen will, bann muß man sie sich ansehen und auch zufassen können. Es wäre zu wünschen, daß dieses sehr ernst zu nehmende Buch in die Hände all jener Frauen kommt, die die Welt anklagen, daß sie ihr Glück nicht finden können,- es soll aber auch in die Hände derer kommen, die wirklich leiden und aus falscher Scheu sich nicht aussprechen wollen. Oer Erfolg dieses kleinen Buches wird sicherlich ein großer sein, es paßt in un< sere Zeit wie selten eines. T Leipzig Snlelstraße 2« Berlag für Kultur und Menschenkunde S. m. b. 8.