2000 59, II. März 1929. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatts, d. Dtichn. Bochhanoel. WsKoOimtions-md Lftergesiheiill Wsehle: Kans Wevdev LhrrMovbovtts Noman eines Lebenspilgers Vornehni gebunden in Ganzleinen NM. 5.— Vom Schicksal früh in Schuld verstrickt, sucht der Held der Er zählung in ruhelosem Weltwandern und rastlosem Wirken Er lösung. Als ein neuer Christophorns ist er bemüht stets nur dem Stärksten zu dienen, sein Schicksal und seine Schuld zu bannen. Aber vergeblich strebt er über sich hinaus, bis er endlich einsieht, daß seine höchste Aufgabe, die ihm von Gott zuerteilte Pflicht ist. Dieses Werk ist eine der eigenartigsten Arbeiten des Verfassers, eine tiefsinnige, erschütternde und zugleich erhebende Dichtung. Bestes holzfreies Papier. Ganzleinen Vorzugsangebot s. Zettel. Lieferungsbedingungen: Einzelexpl. bar mit llü^, Partie 11/10. Einband des Freiexemplars wird berechnet. Borzugsangcbot: Wenn auf diesem Zettel bestellt, bar mit 40^. MliiBuWMiW Slts siMe, Berlin SW 11 ?. luüebs öoser Lenedihtiner «1er Lrralrtei öeuron liturgische K-amelvortrage (X und 128 8.) Kartoniert 2.60 (190 g). Oie Vorträge heantworten clie kragen: ^Vas geschieht am Xltare kein» hei ligen Opler? welche ^nlorderungen werden an die teilnehmenden I^aien gestellt? ^^elche Kenntnisse muL der hdessehesucher mithringen, damit er die liturgischen Oedanhen im kelren auswirhev, dal? Krrlte und Onaden aus Lottes Keicl» und Haus in unser kamilienlehen und unsern ^rheitstag Her überströmen können Interessenten: Oehildete Oaien. Klerus, ^hademiherverlrand. krauenhund. h.ehrxersonen. HLi>ea 8re sciioa bestellt? Oer Oottesdienst der drei hoelisten ^Lge der K^arwoehe lateinisch und deutsch mit krhlarungen in» ^nschlul? an das hleLbuch von ^c^ott 0 8 6. llerausgegehen von 0.8. 6. hdit einen» ^itelhild. Kl. 120. (XII u. 310 8.) In heinwand 3 ^1. (200 g.) kin kührer lür alle, welche die drei letrteo l'age der Karwoche gavr in» Oeiste der heiligen Kirche leiern wollen. Das 6ucl» lrrivgt den vollständigen la ei»»iachea lext aller liturgischen Oehete und Oesaoge, wie er i»n römischen kdeßhucl» und örevier lür die genannten läge enthalten ist. n»it einer liieren der« wertvoll — üörigens eine hervorstechende kigenschalt hei allen litur gischen Lüclrern von 8el»ott-öihlme^er. Werder ^ (Üo. / I^reihurg in» Oreisgau 6sgsn dlitts spscstsint: vis Lssetrs detrskkencß veksmpkung üdsrtrsgbsrer Kksnkksiten stspcmsgsgsbspi voo Op. st. c. LetiMSeleNng, I_op>cl6siip,cip>^apoisppös. i. 6., Lest, kegispuogspot, u. Op. mecl. kngslr, Obsppegiepvmgs- u. ^eZirinaipot 2., vsi-bssssi-ts aack sogSarts Auflage. ^inka 450 Seiten Zobsstpiptionsppsis bis 15. k^löpr:: bposcstispi Ostl. 6.50, gsbttnZso 9.60 Ppsis nacst clsm 15. stlöp?: bposcstispt kdl. 9.50, gsbuoclspl kdl. 10.60 Il^i Kvieksgsseta dstr. «Iis Svksmpfung gsmsingvkäkrliLkvr Itrsn^ksttsn vom so 6 soo (6. 6 si. s 3ve k i preukisekvs Vsseta vetr. «lis Ssksmpkung üdsrtrsgdsrse Itrsnirkvitvi, vom 26.3.1905 (2.2.3.373 ft.) prsukiscksa Lsssta aur vsltämpkung «Isr ^udvrlrulorv vom 4 s. 1923 (6 s s 3 4) kvieksgvsvta aur Svlrsmpßung eler Lsscklvcktslrrsnleksitsn vom is 2 927 (6 2 s s. ei f) mit ^us üb vungsbsstimmungsn unck ^i'löutsi'Usigsn /inbong: Osa Itsiet»aimp§gss8ta vom 9.4. 1674 (6. 2. SI. s. 31) anci bieora gsböngs ^ustübk'ungsbsstimmuagsa Intspssssntsn: Ostpgöpmeistsp, Kpsis- bipicl Xommopicilöp^tö, Kpcmstspipflsgescstuleo, 5äog- Ijpigspfisgescstulsn, msbiripiiscsts lnsiiiuts, bssoncisps l-opibssfpouepistlioikeo uoä Xikicispstlinistso /^sckenclonffscks Vs^lclgsbuckliclncilung / Künsten in V/sslIalsn