1052 X° A4, 9. Februar 1929. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f.b.Dtschn.Buchhandcl. )eäer leäer 8ckule ^ekrkrail eia unsntbsbrliobss HilksinittsI: IMl»8V«Il68 XeiÜMM IM Vien8le cle8 änMmiMinilerrjüik. Vau 8auner-8clinei(I. Vsinonbanü 5.40 dl. Das V/srk uinknsst 16 Isxtssitso, 41 sinkarbibs Paksln, eins insbrkarbiAs Pnksl. Dis Pskslu s!n6 sinssitiA unä vsiss Luk sobvkirr Asäruokt. Dsn illit uns ill VsrbiuäullA stsbonäsn k'irrnsn ist krospsütinatsrig.1 auk VsrlanASn bsrsits 2ur Vsr- küAuoA FsstoUt voräsn. k'irrnsn, üis sieb kör unser nsuss 2siobsnvsrlr intensiv sinsstrsn vollen, bitten vir uin b'üblunA- , nsbins init uns. T> kuckkanälunZ l^uä^iZ ^uer (kLüsAo^isebs Ltiktun^ Osssiktnsuin) vonauvvörtk In cien nächsten l's^en erscheint: MevemMelil umllsiMriM Von vr. für. Varl vrlnKmaim pro» ra. tt. 4.— Diese Dntersuckun^ beksnclelt ein vicktixes srbeits- recktlickes Qebiet, kür ctss eine unmittelbare xiesetr- licke ke^elunA nickt bestellt. Die frieclenspflickt, cl. k. ctie pklickt, väkrenll cler Dauer cles laritvertrsAS Kampk- maönakmen rur ^enikerunA cter xeltencien Tarikbestim- inun^en ru unterlassen, ist von ürotzer KlrtrkvaltUaier m»a «ortaler keckeuluiut. Die vorlie^enüe Dntersuckun^ aller kiermit rusammen- käriAenclen recktlicken k^raAen ist claker kür alle Kreise cler t^rbeitnekmer unll Arbeitgeber, ikre Ver bände, vekörden, ^rbeitsgerickte, Lcklick- tungsausscküsse, suristen usv. von gröüter >Vicktiglceit. Verlag von kelmar Novvlng w »eriw 8 V 61 Sammlung gemeinnütziger Vertrüge Herausgegeben vom deutschen Verein zur Verbreitung gemeinnütziger Kenntnisse in Prag Sie billigen Schriften für Studenten, Schulen und zur Volksbildung Nr. M. 621/22 Der Film. Von vr. Rich. Schroubek —.35 523/24 Die wirtschaftliche Bedeutung d.Muster messen. Von Gisbert W. Kühne —.25 525/26 Dasselbe als Fortsetzung —.25 527/28 Das Salz. Von Prof. vr. A. Redlich —.45 529 Licht und Lichtschädigungen. Von Prof. vr. A. Elschnig —.30 530 Der gegenwärtige Stand d.Urgeschichts» forfchung. Von vr. O. Hauser, Berlin —.25 631 Die Volksbühne. Von Karl Birk —.20 532/33 Die Prostitution. Von vr. Ernst Hoyer —.35 539/40 Adalbert Stifter. Bon Studienrat vr.G.Klatt —.25 541/42 Wie lese ich den wirtschaftlichen Teil der Tageszeitung? Von Prof. Hermann Gradl —.30 643/44 Handel und Geldwesen im Altertum. Von Univ.-Prof. vr. Tbeodor Hopfner —.35 545/46 Das ländliche Eigenhaus. Von Arch. Prof. vr. F. Kick —.50 549/50 Das Radium. Von Pros. vr. Leo Stuhlik —.35 651/54 Das Eisen. Von Prof. K. A. Redlich, Prag —.60 655/57 Die Schreibmaschine. Von L. Brauner, Charlottenburg —.35 558/59 Das Radio. Von vr. Reinhold Fürth —.35 561/62 Suggestion und Hypnotismus. Von vr. O. Wiener —.25 564 Das Reklamewesen. Von Weidenmüller« Rabsky —.30 567 Tamilienforschung. Von vr. F. I. Umlaust, Aussig —.35 568 Geologie als Heimatwissenschaft. Von vr. Br. Müller —.35 569/70 Automatische Telephonie. Von Baurat K. Leitenberger —.60 571/72 Geldentwertung und internationaler Handel. Von György Benes. 1. Teil —.60 573/74 Geldentwertung und internationaler Handel. Von György Benes. 2. Teil —.40 573/79 Bedeutung u. technische Nutzbarmachung der Luft fnr die Landwirtschaft. Von vr. Ing. E G. Doerell —.45 580/81 Das Museum. Von Ak Architekt Wilh. Pleyer —.40 583 Johann Heinrich Pestalozzi, sein Leben und sein Werk. Von Prof. vr. Ernst Otto —.30 584 Die Pubertätszeit der Mädchen als Er ziehungsproblem. Von vr. Charl. Bühler u. vr. Hildeg. Hetzer —.30 585 Der Kampf gegen das Opium. Von vr. Ernst Hoyer —.30 587 Die Pflege der Zähne. Wegweiser für jedermann zur Gesunderhaltung des Körpers. Von vr. Heinrich Boennecken —.45 588/90 Energieversorgung der Welt. Von vr. Kothny, Prof, der Technischen Hochschule, Prag —.65 594/95 Wirtschaftlichkeitsbestrebungen (Rationa lisierung) unserer Landwirtschaft von vr. Ing. Doerell —.45 598 Die seelischen Geschlechtsunterschiede. Von vr. Rudolf Lochner, Reichenberg —.30 Bei Einzelbezug 33V»°/o, ab 1v Stück einer Nummer 11/1V. Verlag Gebrüder Stiepel Ses.m.b.S. Reichenden,, Böhmen.