Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1931
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1931-02-28
- Erscheinungsdatum
- 28.02.1931
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19310228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193102286
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19310228
- Bemerkung
- Fehlseiten im Original: S. 1311 - 1314
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1931
- Monat1931-02
- Tag1931-02-28
- Monat1931-02
- Jahr1931
-
188
-
-
-
-
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Sonnabend, den 28. Februar 1931. Umschlag zu 50, 28. Februar 1931. Berlin. Funk-Dienst G.m.b.H., Berlin-Charlottenburg, Kaiserdamm 75—76 Dienstag, den 3. März »Bücher über Amerika« (Felix Stössinger) Lüttgens »Staat und Gesellschaft in Amerika« (I. C. V. Mohr, Tübingen). — Walling »Die amerikanische Arbeiterschaft und die amerikanische Demokratie« (Verlagsgesellschaft des A.D.G.B., Berlin). — Kuczinsky »Der Fabrikarbeiter in der amerikanischen Wirtschaft« (C. L. Hirschfeld, Leipzig). — Reichwein »Blitzlicht über Amerika« (Urania-Verlag, Jena). — Herriot »U.S.A.« (P. List, Leipzig). — Keyserling »Amerika, der Aufgang einer neuen Welt« (Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart). Breslau. Schlesische Funkstunde A.-G., Breslau 18, Julius Schottländer- Straße 8 »Das Buch des Tages« Sonntag, den 1. März, 17 Uhr »Verirrungen« (Gad M. Lippmann) Mac Fromm »Täglich 5 Gramm Morfium« (A. H. Müller, Berlin). —vr.F. Redlich»Nauschgifte und Suchten« (K.Schroeder, Bonn). — N. Will »Die Kleingläubigen« (A. Wallmann, Leipzigs — Montag, den 2. März, 16.36 Uhr »Von Körper und Seele« (vr. Eberhard Badelt) Wilh.Kaesen »Körperpflege und Charakterbildung« (Benziger L Co., Einsiedeln). — vr. H. Stadelmann »Taschenbuch für Nervöse« (O. Laube, Dresden). — H. Stürmer »Der Ablauf dernervösen Energie« (H. Matthaes, Stuttgart). — Dienstag, den 3. März, 17.25 Uhr »Hygiene I.« (vr. Gerhard Hahn) »Bau und Leben des menschlichen Körpers« Band I. II. III; vr. P. Federn, vr. H. Meng, vr. W. Pfeiffer »Hygiene des Ge schlechtsleben für den Mann«; I)r. K. A. Fießler »Hygiene des Geschlechtsleben der Frau« (Hippokrates-Verlag, Stuttgarts Mittwoch, den 4. März, 16.45 Uhr (Aus Gleiwitz) »Oberschlesische Bücher« (Pfarrer A. Borek) P. Küster »Die polnische Jrredenta in Westoberschlesien« (S. Volkmer, Leipzig). — H. Nicolai »O.-S. im Ringen der Völ ker« (Graß, Barth L Co., Breslau). Donnerstag, den 5. März, 16.15 Uhr »Deutsche Dichter zur Zeit« (vr. Werner Milch) Th. Mann »Deutsche Ansprache« (S. Fischer, Berlin). — Herm. Stehr »Über äußeres und inneres Leben« (Hören-Verlag, Leipzig). — R. Borchardt »Die Aufgaben der Zeit gegenüber der Literatur« (G. A. von Halem, Bremen). Freitag, den 6. März, 16.30 Uhr »Hygiene II.« (Else Leonhard) vr. R. Berg »Ernährung, Küche und Gesundheit«; vr. P. Federn, vr. W. Gerlach, vr. H. Meng »Bis der Arzt kommt«; vr. H. Graaz »Die Naturheilanwendungen« (Hippokrates-Verlag, Stuttgart). Sonnabend, den 7. März, 16.30 Uhr »Besinnliches Wochenende« (Manfred Können) M. Rockenbach »Neue katholische Dichtung« (Verlag I. Kösel L F. Pustet, München). Danzig siehe unter Königsberg i. Pr. Frankfurt am Main. Südwestdeutscher Rundfunk A.-G., Frankfurt am Main, Eschersheimer Landstr. 33 Freitag, den 6. März, 18.10 Uhr B. Haken-Nelissen »Der Fall Bunthund« (E. Diederichs, Jena). — R. Euringer »Die Arbeitslosen« (Hanseatische Ver lagsbuchhandlung, Hamburg). Königsberg i. Pr. Ostmarken-Rundsunk A.-G., Königsberg i. Pr., Ostmeßhaus Montag, den 2. März 19 Uhr (Aus Danzig) »Der deutsche Roman der Gegenwart« (vr. Heinz Kindermann) H. Grimm »Volk ohne Raum« (A. Langen, München). — H. Friedr. Blunck »Volkswende«; Friedr. Griese, »Der ewige Acker« (C. Schünemann, Bremen). Donnerstag, den 6. März, 17.40 Uhr »Jugendbücher« (Lehrer Muhlack) A. Hcrrmann »Gerda am Ziel« (F. Schneider, Leipzig). — N. Melander »Die Brigg — Zwei Brüder«; A. M. Miller »Jungfer Josephe«; »Herr Jörg von Frundsbcrg«; Rob. Lars »Auf der Spur des Vormenschen« (Herder L Co., Freiburg/Br.). — W. Frone mann »Lesende Jugend«; H. Berbig »Das Falschmünzerschiff«; W. Fronemann »Gestalten und Träume« (Julius Beltz, Langen salza). Sonnabend, den 7. März, 16 Uhr »Rassenbücher« (Margarethe Fuerst) Prof. vr. H. Iltis »Volkstümliche Rassenkunde« (-Urania Ver- lagsgesellschaft m.b.H., Jena). — Prof. H. Wolf »Angewandte Rassenkunde« (Th. Weicher, Leipzig). — vr. H. Burkhardt »Der rassenhygienische Gedanke und seine Grundlagen« (E. Reinhardt, M ü n ch e n). — E. Kretschmer »Geniale Menschen« (Jul. Springer, Berlin). Leipzig. Mitteldeutsche Rundfunk A.-G., Leipzig C 1, Markt 8 Montag, den 2. März »Der Historische Roman« (vr. Martin Kunath) H. Friedr. Blunck »Volkswende« (C. Schünemann, Bremen). P. Burg »Der Leibarzt Ihrer Majestät« (vr. P. Langenscheidt, Berlin). — Jo van Ammers-Küller »Frauenkreuzzug« (C. Schüne mann, Bremen. — Friedr. Freska »Kaufmannskinder« (Sieben- Stäbe-Verlag, Berlin). — I. Neike »Leichtsinn — Lüge — Leidenschaft« (Beucke-Verlag, Diessen). — E. Penzoldt »Tie Portugalesische Schlacht« (R. Piper L Co., München). — R. Faesi »Vom Menuett zur Marseillaise« (Grethlein L Co., Leipzig). F. Werfel »Das Reich Gottes in Böhmen« (P. Zsolnay, Wien). Freitag, den 6. März »Musiker-Leben« (vr. Ernst Latzko) H. Reisiger »Unruhiges Gestirn« (Koehler L Amel ang, Leipzig). W. Raup »Eugen d'Albert« (P. List, Leipzig). — R. Specht «Bildnis Beethovens« (Avalun-Verlag, Hellerau/D.). — I. Kapp »Carl Maria von Weber« (M. Hesse, Berlin). — Lese proben: vr. Ernst Latzko »Felix Mendelssohn«; »Franz Schubert« (Breitkopf L Härtel, Leipzig). »uv wissen »IlkVIZ^L «I »VILSkl« Elster I^Ir. 26 Diese Kister ksnn jederzeit kostenlos von uns bezogen werden. -Xngsbe der Kummer genügt. X^erbestelle des vörsenvereins.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht