5470 173, 29. Juli 1930. Bibliographischer Teil. B. G. Teubner in Leipzig ferner: Deutsche Mädchenbildung. Zeitschrift f. d. gesamte höhere Mädchen- schulwesen. Unter Mitw. namhafter Fachleute Hrsg, von: Oberstud.- Dir. K. Stracke-Dortmund. Jg. 6. 1930. s2. Halbj.) H. 7. IJuli.j (S. 289-336.) Leipzig: B. G. Teubner (1930). gr. 8° Halbj. 10. —; Neben-Abonnem., nur f. d. persönl. Gebr. d. Fachlehrer u. -lehrerinnen an Anstalten, die bereits ein Stammex. für 10. — beziehen, 5. — Gusti überall in Wien (VIII, Daungasse 1). Va8 Zentral-^ rbeit8-In8titut. (ked.: Ou8ti Oberall.) 1930. 3g. 1. (12 Arn.) Ar 9/10. Sommer. (32 8.) (Wien VIII, Daun- gL88e 1: 6u3ti Überall 1930.) 4° Oie Doppelor 08t. Sek. 1. — Verzeicbniö vonNeuigkrite« öie in dieser Nummer zum erstenmal augekuudigt paL. (Zusammengestellt von derReöaktton des Börsenblattes.) * --- künftig erscheinend, U -- Umschlag. I — Illustrierter Teil. G. Braun in Karlsruhe. 5472 SN8t3lt. 1.80. Brunnen-Verlag Karl Winckler in Berlin. 5475/77 »Revolution 1933, von * . *. 11.-20. Tsb. 2.80; Lwbd. 4.—. Bulletin des Jmprimeurs in Paris. II 3 Eigenbrödler-Verlag in Berlin. 5472 »Lewin, Ludwig: Was nicht im Knigge steht. Ernte-Verlag G. m. b. H. in Potsdam. 5473 Wienbruch, Anny: Wetterleuchten im Wasgau. Ein Zeitbild aus der Freiheitsbewegung des Elsaß. Lwbd. 5.20. Geschäftsstelle des Badischen Schwarzwald-Vereins in Freiburg i. Br. II 3 8tubl. 1 : 50 000. Aeuauklags. 3ede8 ölatk unaukgsr. 2.60, Grethlein L Eo. in Leipzig. II 1 »Schultze-Pfaelzer, Gerhard: Hindenburg. Drei Zeitalter deut scher Nation. Lwbd. etwa 8.—. Emil Griebsch in Hamm. 5472 Lieder, 100, für deutsche Jäger. 1.—. H. Haessel Verlag in Leipzig. 5472 Seeberg, Dierck: Unterstadt. Lwbd. 5.—. Waldemar Heldt in Hamburg. II 2 Deutschland, Das schöne. Kalender. 2. Jahrg. 1931. 2.50. Lotte Herrlich-Kalender. 4. Jahrg. 1931. 2.50. Monate, Die 12. Ein Kalender mit Scherenschnitten v. O. Maer- ker. 1931. 1.20. Earl Heymanns Verlag in Berlin. 5483 u^äerlsLeii uniier tde auspices vl tde lesgue vl imlioiis. Hölder-Pichler-Tempsky A.-G. in Wien. 5474 Hans Huber in Bern-Berlin. 6485 Uwbd. 12.—. I. C. B. Mohr (Paul Siebeck) in Tübingen. 6474 lin am 12. 3uli 1930 von Urkard Scbmidt. Oedäektnigrede gekalten von Lrieb Seederx. 1.80, in der Subglrription Wilhelm Opetz in Leipzig. II 3 Modenschau. Lyon's illustrierte Frauenzeitschrift für Heim und Gesellschaft. 1930. Augustheft. —.70; mit Schnittbogen —.80. Trowitzsch L Sohn in Berlin. 5484 Trowitzsch's Tabelle zum Ablesen des Steuerabzuges vom Ar beitslohn unter Berücksichtigung des Ledigenzuschlags. 7. Aus gabe, gültig ab 1. September 1930. Vollständige Ausgabe 2. —; Einzelausgaben je —.75. — Tabelle zum Ablesen der Reichshilfe, der Personen des öffent lichen Dienstes, gem. Verordnung des Reichspräsidenten vom 26. Juli 1930. —.75. Urban L Schwarzenberg in Berlin—Wien. 5473—80 «ranLdeit kur Studierende und ärrte. - ^ukl. -0 , 8 Land^II^' (^2,^25^27 u. 28.) 58.— ; Ukrrbd. 66.—. mann. 2. ^ukl. 26. IckZ. 9.—. ^3^IuklO"oed. 20.—^ ^ ^'^ner 8p rialar^te v^Lml^bderkaldenOO 21^^329^^330^1.18. 17.-; 331. OkZ. 5.50; 332. Okß. 4.20. 29^45. 3. ^ukl. 43^^18. 'i^^Emem Lan^d VIII, I. ?eil^ ^78.-; Nkrrbd. 85.50. Land X. 75.— ; Ukrrbd. 82.—. 2.^^ukb ^15!16.50. ^ ^26^Ok8.o^.60^^o^^' O^or'S u. ?elix Xlemperer. I^andl, Uelix: Ur8te Uilke bei Unfällen. 3.—. SoerenZen, 3.. Die dlund und llalkoperationen. ^38^Uk8.^6.6o"^^ l'-orruekt. Hi>8. v. V. Stan8 VDJ-Verlag G. m. b. H. in Berlin. 6M