Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1928
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1928-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1928
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19280914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192809144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19280914
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1928
- Monat1928-09
- Tag1928-09-14
- Monat1928-09
- Jahr1928
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ilie meiliLiiiisebe l^ubeebulose in, Kinrlessl- len» Von fl. P6ku,^rrt am Spital Dsbrousss in I-V0N, und 7^. Dukourt, privatdorsnt an dsr blsdiriniscbsn Fakultät und Spitalarrt in bgon. In dis dsutscbs Spracbs übsrsstrt von Dr. kudolf I^isckl, o. ö. Prof- fsssor dsr Kindsrbsilkunds an dsr dsutscbsn Dnivsrsität in Prag. 6r.-8". XII, 48b Ssitsn. tllt 10 Abbildungen im Isxt and 16 loteln KI4.2S.—, in Sanrlsinsn gebunden ktbl. 27.— Ns»' dieOrigiira7-^4usgabe sobreibtDro/essorD»g«t-Dortmu»d i» der„D. 47. sp.".' ^Dieses Ducb iÄ wobt das bedeute»dste sperb über Mudertuberbutose, wetcbe.- bisber vortiegt. Ipe»» auob die Derteituug und Deba»dtu»g des Mo//es von der bei u»s gebräucbtiobe» abweiobt, so wird das mebr wie au/gebobe» durcb die um/asse»de Dearbeituug des Oege»sta»des. ^ueb die /ür u»s vermittelle bessere M»»t»is der /raurösisobe» Luberbutosetiteratur ist wicbtig. Die patbotogisobe ^»atomie bommt sebr ru ibrem Decbte. Mn porriug ist es, da/3 stets die versobiedeire» /'basen der M'»dbeit, aucb ber Despreobe» der 7'berapie, ausei»a»dergebatte» werde». Dür de» deutsobe» Luberbutosearrt wird es u»- ertä/3tieb «ei», sieb mit dem sf'erbe vertrant ru macbe»." Käufer sind auüsr Lubsrkuloss- und Kindsrärrtsn olle Kliniker, ferner dis patkologiscksn Anatomen, jeder proktiscks T^rrt sowie sämtlicks Luberkuloso-ldsilstättsn, tisilanstaltsn und Sanatorien. Die Hei»Lei»«rei1ei»ung in, lluevkleuvklungs- dilll» Von Lmils Sordst, mit Vorwort von Prof. ff. Vaqusr, in dsatscbsr Dbsrtragung von X. Lugstsr, Lüricb. I4it einem Lslsitwort von Prof, Klans k. Sckinr. 8". 136 S. b1it73/^bb. Kart. PI4.S.— porstebeude ^/bersetLU»g ist ei»e ar/s/übrticbs mo»ograpbisobe Darstellung des bekannten /ranirösrscben Minibers, die bei der ga»re» 7?edeutu»g der radiotogisobe» D»tersuobu»g /ür die 7/errpatbotogie atten deutsobe» irrten, denen das TZuob inr Origiuat »iebt rugä»gticb ist, willbomme» sein wird. Oerade beute im Xeita/tsr de« Sports wird au/ier Minibern and 7tö»tge»otoge» auob eine gro/8s ^»rabt prabtisober wirrte in dein Ttuobe Anregung and 7ie- tebruug /inden. Dsr ouksroräsntlick wsitgsrogsns Käuferkrsls ergibt sick aus dem Vorstsbendsn: neben kröntgsnoiogvn und Klinikern alle proktiscksn »irrte, dis klsrrspsriolistsn und Sportärrts. kulsnlige kiesenLeIIgesvI,«»üIs1e. L ns e g s cb nd bistologiscbs Untsrsuckung. Von privotdorsnt Dr. 7^. v. ^lbsrtini, prossktor des patboiogiscbsn Institutes ^üricb. I4it einem Vorwort von Prot. L>r. tl. v. tlsvsnburg. Lr.-3". 76 Ssitsn. I4it 24 Abbildungen, davon 9 farbig auf 1 lafsl. Kartoniert krdl. S.— Die Arbeit ist das M^ebnis rnorxbotoAiseber l/ntersnebnn^en, die rn einer einbeitiicben ^1n//assnnA von der Matnr nnd der Fistog>enese dieser t/ebitde Ae/nbrt baben, Aieicbviet an weicber Mette nnd in wetobern Orr/an des Lo'rpers — Mnoeben, ti>ebnen, 6etenbe, Maat — sie sieb entwicbetn, and ver/ot^t den 2wecb, der nrorxbotog>iscben LetraobtnnA in der 7'atboto^ie wieder rnebr btecbts einrnränrnen ats rein tb.eoretiscb.en t^berteANNAen. ^ls Interessenten für dis flonograpkis kommen in f>ags: patko- logsn, Anatomen, tlistologsn, Lbirurgen, Dermatologen; ferner Kliniker im weiteren Sinns sow.^natomiscbs u.patkolog. Instituts. 2«»«nvI,§vII, Inne,»« Hennien, vsninlrnnsl (ausgenommen Duodenum, Appendizitis und Darmvsrscbluk). Von Prof. Dr. S. ldsllsr, bsiprig. k<sg«n, vuaiNenum. Von Prof. Dr. d. klokl- baum, l-siprig. 0srniv«rL«I,I>iK. Von Prof. vr. 0. Klsinscbmidt, Wiesbaden. (Scbwolbs, Diagnostiscbs und tbsrapsutiscbs Irrtümsr und deren Vsrbütung, t^bt. Lkirurgis, ldsft 9). 6r.-8". 347 Seiten, dlit 140 Abbildungen. KI4. 24.—, gebunden Dl4. 26.— Mit diesem 7/s/t, das die MglärrMidA ra dem im Obtober 7936 ersebieiremen. De/t 6.- Lteinsobmidt-/'ar,r-Dobtd«MM.- „Deritoiream, ^xpeirdiritis, >ta/3ers 7/errriev." bitdek, wird die Sesamtreibe der bebarrirten b>cbwatbe.;cbe?r /rrtümer- Däirde ab^esebtosse». Die kvrlenlung ile» Helilculovnrlolkelislsvi slems §üi» il. 81neptolrolelkenseiisisiii»ol>len,^ Von Professor Dr. l4. l-ouros, beiter der wisssnsctiaftlicbsn Abteilung! und Or. tt. 6. Scbsvsr, trüberer Assistent der Staat!, l^rauenklinill Dresden (Direktor: Prof. Dr. Vtarnskros) unter Mitwirkung von Dr.I Scbmsctisl und Dr. Sassslsr Lr.-6". VIII, 101 Ssitsn. I4iW 13 Abbildungen und 4 farbigen lafsln. Kartoniert KI4. 14.— I Die eLpcrimen.te.tten Dntersaeban^en in der vortie^enden /IbbandtanA müsset» ats ein neuer fpex? an^eseben werden. Die 7deen, die dieser Arbeit ruArund^ tiefen, babsn sieb tan-sam entu-ie.bett and erst in tetrter 2eit /estere Dormer» angenommen. Ds ist ein persucb, das ,?epsisprobtem nicbt nur im Mnn^ der Dabtsriotogie und der btiniscben /mmnnitäts/orscbrtng ats 7n/ebt rn bei tracbten, sondern ats cbemisob-pbpsibatisebes <7escbeben im Dörxer, das siet» im Obemismns and im allgemeinen Mo//wecbset des Organismus answirbt an« so eine morpbotogiscbe.4n/terung gewinnt. Die interessanten Ttesallate sind di« ersten fersncbe, um ibre Ergebnisse /ür die T'berapie ausrnbeuten. I Diese asus V7sgs weisende /^bbandlung bsrübrt rablrsicbs LebietsI Potboiogis und experimentelle I4sdirin (Saktsriologis, pbarmakologisl Siologis); ferner Ssburtsbilfs, Lbirurgis und Innere I4sdirin. ! Intsrssssntsn sind alle in vonstsksndon ^äcborn tätigen AnrtsI sowie dis sntsprscb. Instituts; auüsrdsm Kliniken u. Dibliotksksn^ Die psvvl"s*»'i»vk»»«un«logisvl,e Vegulevi,-! lung in ilei» I-ebensveesiekeeungsineiiiLin^ Von Prof. Dr. bl. blübnsr, 8onn am pbsin. Lr.-8". IV, 170 Lsitsnt Kartoniert p>4. 13.— 7m ersten T'eit bringt der fer/asser eine Darstellung der wiobtigsten gesetr-I ticben Destimmungen unter ausgiebiger Deranriebung der llecbtssprecbungj Der Zweite bespriobt die 7'rübdiagnose der wiobtigsten TVerven- und Oeistes-! branbbeiten, die Dsdeutung der ä'gpbitis, Drbtiobbeits/ragen u. a. Mbtie./tticbl wird rum ersten Mate der sgstematisobe persucb gemacbt, rabtenmä/Zig Dabere» über dis Lebensprognose Deistesbranber und Dervöser ru ermitketn. Interessenten: Psvcbiatsr, blsurologsn, Sorialk>gisniksr, Kon- stitutionsforscber, Patkologiscbs -bnatomsn, Innere blsdirinsr^ praktiscbs »irrte, Kreis- und Ssricbtsärrts, Vsrtrausnsärrts den Versickerungen, ökksntlicbs und private Vsrsicbsrungsgsssll-^ sckoftsn, Dorufsgsnossenscbaktsn, Irren-, Idioten und ^pilsptiksr- anstallsn, Dsctitsanwälts, dustiriars der Vsrsicksrungsgsssll^ sckaftsn, band- und Obsrlandssgsricktsbücksrsisn nickt nur in Dsutsckland, sondern auck in Ostsrrsick, Holland und der Sckwsir. Lnlsvks^igungspFIivkK bei sogensnnlen Un- 'EsIIneunosen? Dsiträge rur pscbtsprsckung des psicksvsr- sicksrungsamts. 8°. 80 Ssitsn. Kartoniert KI4. 4.S0. IbIbl/U,I: Qrundsötrlicbs Lntscbsidung dss psicksvsrsicksrungsamts rur kntscbödigungspflicbt für Dnfallnsurossn / Obsrgutacbtsn über das V/sssn der sogsnanntsn traumotiscbsn, ricktigsr psntsn- odsr Unfallgssstrneu- ross. Von Prof. Dr. Don bosffsr und Dr. jobmann (Ssrlin) / Dsr bsutigs Stand dsr Ssurtsilung dsr sogsnanntsn Dnfallnsurossn. Von Prof. Dr. l-tsicbardt (V/ürrburg) / Srundsätrlicbs pscbtsfragsn rur „trauma- tiscbsn blsuross". Von Obsr-Psg.-Pat Dr. Knoll (Ssrlin). Lei dem grv/ieu /uteresse, das die Dutscbeiduugeu des 7i K4 iu Drage» der beru/sgeuosseusoba/tiiobe» Dutscbädiguugsp/tiobt bei dem ^tu/treteu vo» TVeu- rose» »aob Detriebsuu/älle» iu weite» Meise» der Mediri» wie der <8oriai- versicberuug u»d dustir ge/u»de» babe», wird i» vorstebe»der >lbba»d/u»g die gru»dsätr/icbe D»tsobeidu»g des 7t D4 u»d im ^4»scbtu)ö dara» rwei ^4b- ba»d(u»ge» mediri»isobe» u»d ei»e -üristisobe» 7»batts wiedergegebe». Vorstsbsndss Suck dlsnt nicbt sinssitig dsn Intsrssssn dsr Ssrufsgs- nosssnscbattsn, sondern im böckstsn f4a6s dsnjsnigsn dsr/Vllgsmsinbsitl Käufer dss vorliegenden Sandes sind in erster l,inis die bis- ksrigsn ^bnekmsr dsr lrrtümsrreiks, dis meisten proktiscksn XrLts sowie Lkirurgsn und Ortkopädsn. Intsrssssntsn sind auüsr dsn Ssrufsgsnosssnsckaftsn dis Obsr- vsrsicksrungsämtsr sowie sonstigen Sskördsn,ferner KIsurologsn u. Psvckiotsrsow.allsl4sdirinolbsamtsnu.ärrtl. Sackvsrständigsn. E> S V^^rl_-X6 Börsenblatt s. b. Deutsche» Buchhandel. Sö. Jahrgang. 1047
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder