Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.05.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-05-29
- Erscheinungsdatum
- 29.05.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340529
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193405298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340529
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-05
- Tag1934-05-29
- Monat1934-05
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
122, 29. Mai 1934. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. d.Dtschn.Vüchhanbel. Norwegen. Nachstehend geben wir die Statistik nach Wissenschafts gebieten der in den Jahren 1930 und 1931 (die Statistik für 1932 liegt noch nicht vor) in Norwegen erschienenen Bücher. In Norwegen erschienene Bücher. 1930 1931 1. Literaturgeschichte, Bibliographie, Buch handel, Bibliotheken 19 18 (— I) 2. Allgemeine Werke — 3 (4- 3) 3. Philosophie 21 21 4. Theologie, Erbauungsschriften 130 124 (— 6) 5. Mathematik 21 13 (— 8) 6. Naturwissenschaften 61 56 (— 5) 7. Medizin 50 59 (4- 9) 8. Philologie 44 53 (4- 9) 9. Geschichte - - - 52 55 sch- 3) 10. Biographie, Genealogie 55 60 (4- 5) 11. Geographie, Reisen, Topographie .... 90 77 (—13) 12. Volkskunde, Turnen, Sport, Spiel .... 34 16 (—18) 13. Recht 21 62 (4-41) 14. Soziale Wissenschaften, Politik, Statistik . . 206 143 (-63) 15. Landwirtschaft, Fischerei 12h 92 (—34) 16. Kriegswissenschaften 21 20 (— 1) 17. Pädagogik 20 39 (ch 19) 18. Schulbücher 138 130 (— 8) 19. Jugendschriften 72 54 (—18) 20. Technologie, Industrie, Architektur .... 66 73 (4-17) 21. Schöne Künste (ohne die Musik) 14 25 (4-11) 22. Schöne Literatur 286 317 (4-31) 23. Handel, Verkehr, Schiffahrt . 61 77 (4-16) Insgesamt: 1598 1587 (—11) Die Zahlen 1598 und 1587 enthalten weder die Musikkompo sitionen (153; 126) noch die Werke über die Musik (9; 6). Die Statistiken nach Wissenschaftsgebieten der früheren Jahre um faßten diese beiden Arten von Geistesprodukten regelmäßig. Die Gesamtsumme der literarischen Produktion Norwegens erhebt sich daher im Jahre 1930 auf 1760 Einheiten und auf 1719 Einheiten im Jahre 1931. Statt st ik nach Sprachen: 1930 1931 Werke in norwegischer Spracbe 1479 1494 (4-15) „ „ englischer Sprache 48 37 (—11) „ „ deutscher Sprache 56 30 (—26) „ „ französischer Sprache 21 17 (— 4) „ „ anderen Sprachen 3 15 (4-12) Statistik der Übersetzungen: 193« 1931 Übersetzungen aus dem Englischen. . 69 79 (4-10) „ „ Deutschen . . 27 28 (4- 1) .. ,, ,, Französischen . 28 23 (— 5) » .. Dänischen . . — 6 (4- 6) „ „ „ Schwedischen . 10 6 (- 4) » » ,, Russischen . . 6 6 „ „ „ Lateinischen . — 3 (4- 3) „ „ Isländischen u. Altnorwegischen 6 - (- 6) „ ,, ,, Italienischen . 3 - (- 3) „ „ anderen Sprachen 6 3 <- 3) Insgesamt: 155 154 (^- 1) Die im Jahre 1931 in Norwegen veröffentlichten Broschü ren sind 5535, die Karten (geographische und topographische) 55 an der Zahl (1930: 6770; 45). Statistik der periodischen Veröffentlichungen: 193« 1931 Tägliche 106 107 (4- 1) Halb- oder dreimalwöchentliche 165 153 (— 2) Wöchentliche, halbmonatliche, monatliche .... 636 589 (— 47) Alle zwei oder drei Monate erscheinende .... 244 182 (— 62) Andere . . 295 221 (— 74) Insgesamt: 1436 1252 (—184) 480 Portugal. Statistik des Urheberregisters. AbteilungLiteraturundKunst 1931 1932 1. Schöne Künste 47 156 (4-109) 2. Dichtkunst 102 102 (4- 62) 3. Romane, Novellen usw 167 229 4. Reisen 34 63 (4- 29) Insgesamt: 350 550 (4-200) bteilung Wissenschaft 1. Rechtswesen 150 228 (4- 78) 2. Staatswirtschast, Finanzen . 89 187 (4- 98) 3. Geschichte 89 191 (4- 102) 4. Sittenlehre 23 86 (4- 63) 6. Religion 67 79 (4- 12) 6. Philosophie 26 35 (4- 9) 7. Mathematik 52 44 (- 8) 8- Physik 117 47 (- 70, 9. Naturwissenschaften .... 33 107 <4- 74) 10. Verschiedenes 9 674 <4- 665) Insgesamt 655 1678 (4-1023) Summe von und ö. 1005 2228 (4-1223) Periodische Veröffentlichungen Portugals. (Von der Zensurbehörde gelieferte Zahlen.) 1931 1932 1. Lissabon 167 251 (4- 84) 2. Porto 76 94 (4- 18) 3. Azoren und Madeira 42 43 (4- 1) 4. Übriges portugies. Staatsgebiet (ohne Kolonien) 279 330 (4- 51) Insgesamt: 564 718 (4-154) Rußland. Herr I. Solovjeff, Direktor der Staatlichen Zentral-Bücher- kammer der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjet-Repu blik (R.S.F.S.R.)*) in Moskau hat eine sehr ausführliche Sta tistik der literarischen Produktion dieser bedeutendsten der unter dem Namen »Union der Sozialistischen Sowjet-Republiken (U.d.S.S.R.)« vereinigten russischen Republiken für das »Droit ä'^uteur« aufgestellt. Im folgenden ist seine Arbeit kurz zu sammengefaßt. Literarische Produktion der R. S. F. S. R. Bücher und Broschüren. 1926: 24 772 1927: 24 118 (— 654) 1928: 24 500 (4- 382) 1929: 29 474 (4-4 974) 1930: 34 195 (4-4 721) 1931: 38 403 (-84 208) 1932: 35 100 (—3 303) Das Jahr 1932 zeigt einen Rückgang gegenüber 1931, doch nicht gegenüber den Jahren 1926—1930. Das letzte Jahr des fünfjährigen Plans, der von 1928 ab gerechnet wird, steht demnach an zweiter Stelle. (Produktionstabelle nach Wissenschaftsgebieten s. S. 481.) Drei Klassen sind in der Zunahme, sieben in der Abnahme. Faßt man die Gesamtsumme ins Auge, so beträgt der Rückgang 8,6°/». Für die Broschüren beträgt er 9,5°/°, für die Bücher 7,4°/°. — Die Broschüren umfaßten 55°/° der Gesamtproduktion im Jahre 1930, gegenüber 57,6"/° im Jahre 1931. Im Jahre 1932 betragen sie 56,9"/° der gezählten Werke. Gleichlaufend hat sich der Durchschnittsumfang der Drucke vergrößert. Im Jahre 1931 umfaßte eine Veröffentlichung im Durchschnitt 4 Druckbogen. Im Jahre 1932 umfaßt sie deren 4,5. Die Zahl der Neudrucke, die schon von 1930 auf 1931 in der Abnahme waren, hat sich von 1931 auf 1932 aufs neue vermindert. Die Neuauflagen, die 12,5°/° der Produktion betrugen, umfassen im Jahre 1932 nur noch 4,4°/». Die Übersetzungen, die von 1930 auf 1931 einen be merkenswerten Aufschwung genommen hatten, sind im Jahre 1932 *) Die Tätigkeit der Russischen Biicherkammer in den fünf Jahren 1928—1932 bezeugt eine Broschüre von 71 Seiten, die zahlreiche Ta bellen enthält.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder