Der -eutsthe Staat -er Gegenwart Herausgegeben von Staatsrat Professor Or. Carl Schmitt fils 4. Heft erscheint: Politische Strafrechtswissenschaft von Friedrich Schaffstein / Kartoniert R!N. 1.— Oer junge Leipziger Professor für Strafrecht hat das Verdienst, die Aufgabe der deutschen Straf rechtswissenschaft und der strafrechtlichen Praxis in knappen und klaren Strichen gezeichnet zu haben. Seine Erkenntnisse, die von einer echten Staats- und Strafrechtsgeflnnung getragen sind, beweisen, daß alle formallogischen Konstruktionen als Llberbau politischer Wertungen anzusehen sind, daß auch das Strafrecht unlösbar mit der Weltanschauung einer bestimmten Epoche verbunden ist. Alle Kreise, die von der Strafrechtsreform mittelbar und unmittelbar berührt sind, werden diese Schrift Schafssteins mit Freude begrüßen- seine einprägsamen Formulierungen und feine wissenschaftliche Bewußtheit sind ein Beweis dafür, wie ernst und verantwortungsbewußt die junge Generation alle neuen Probleme anfaßt. Als 5. Heft erscheint: Die Wandlung im staatsrechtlichen Denken von Reinhard Höhn / Kartoniert RM. 1.so Oie Schrift des Heidelberger Gelehrten, der mit der Vertretung des Lehrstuhls von Prof. Anfchütz betraut wurde, gibt ein eindrucksvolles Bild von dem tiefgreifenden Llmwertungsprozeß, in dem heute der Staatsbegriff steht. Während auch jetzt noch die juristische Persönlichkeit des Staates den Grundzug der spätliberalen Staatslehre ausmacht, finden hier in klaren Sätzen die Gemeinfchaftsvorstellungen des nationalfozialistischenOeutfchlands ihren dogmatischen staatsrechtlichen Ausdruck. So ist auch derBegriff der Reichsregierung ein ganz anderer geworden: Adolf Hitler hat hier eine überragende Stellung, die mit der seiner Vorgänger kaum eine Berührung hat, während die Minister nur Amtswalter des Führers sind. Früher sind erschienen: Heft 1: Staat, Bewegung, Volk. Die Orelglieöerung der politischen Einheit. von Carl Schmitt Kart.RM.1.— Heft 2: Oie Gestalt des deutschen Sozialismus, von ErnftRudolfHuber. Kart. RM.L.— Heft z: Strafrichter und Gesetz im neuen Staat, von Heinrich Henkel. Kart. RN1. L. - Heft 6: Staatsgefüge und Zusammenbruch des Zweiten Reiches. Oer Sieg des Bürgers über den Soldaten, von Carl Schmitt Kart.RLN.i.— V/e/en B/e öie Schrissenre/Ye a//en Be^äeöen, B/Mo/He/en, Ger/ch/en, R/ch/een nnö Mwa//en an/ Buch?ae/en nnö v/er/e///ge Pro/-oe//e sseSen gue Ver/ügung. Vergessen Sie n/ch/, Arri/eHnngs///ken an^u/egen. (I A 5Lbl k Vkkl.^05/X^I57äl.I