x° 287, 11. Dezember 1935. Fertige Bücher Börsenblatt s. d.DIschn.Buchha„d-I. 6467 Die Konnenwend- Lieder der Hitlerjugend Am 10. Dezember erschien: Gme Flamme ward gegeben Sonnwendlieder und Sprüche Herausgegeben vom Lultursmt der Netchsjugenvkührung 18 Seiten. Oktav. 1.—10. Tausend. Kart. RM —.SV Aus dem Vorwort: Aus diesen Sprüchen und Liedern ist in einfacher und klarer Form eine kleine Feier zur Sonnenwende aufzubaucn, die in der Gemeinschaft der Formation zur stärksten Verpflichtung werden kann. Die vorliegende Sammlung enthält eine Auswahl neuer Feuerlieder und eine Reihe von Feuersprüchen, die durch die Gliederung des Heftes in die Abschnitte „Feuer spring auf",„Da kommen wir gegangen",„Eine Flamme ward gegeben",„Jmmer stehen ivirzusammen", „Feuer steh auf dieser Erde" euch einen Weg zur prak tischen Feiergestaltung zeigt. Durch diese Einteilung ist aber im einzelnen jede Freiheit im Aufbau und Ab lauf der Feier gelassen. Vergeßt nicht, daß im Mittel punkt die Rede Eures Formationsführers stehen muß und daß die Lieder gerade am Feuer von allen gemein sam gesungen werden müssen. So muß aus dem Auf marsch, den gemeinsamen Liedern, der Rede und den Feuersprüchen einzelner eine Feierstunde werden, die uns in der Gemeinschaft am weithin leuchtenden Feuer ein Bekenntnis zu Führer und Volk und Reich wird. Alle, Jungvolk, Hitlerjugend, Lund deutscher Mädel und die Schulen brauchen dieses Heft, auch Arbeits dienst, S.A., K.K. und die Grtsgruppen der Partei. Bestellen Sie sofort! G Georg Lallmerer Verlag Wolfenblltrel und Berlin Das lebendigüe Lieverbuch unterer Leit hat einer diesen Band mit Recht genannt. Er ent hält die in einjähriger Arbeit veröffentlichten 28 „Lie derblätter der Hitlerjugend", die das Kulturamt der Reichsjugendführung bei uns herausgibt. Die Liederblätter stnd in allen Formationen des Jung volkes, der Hitlerjugend und des Bundes deutscher Mädel die Grundlage der Singarbeit, ste stnd darüber hinaus in vielen Schulen eingeführt und bilden den Ausgangspunkt für die Volksliedstunden aller deut schen Sender. Die Blätter des 1. Jahrgangs werden hier erstmals in einem festen Band zusammengefaßt und haben sofort bei Erscheinen sowohl als Gebrauchsbuch als auch als Geschenk begeisterte Aufnahme gefunden. Das Liederbuch lohnt vollen Einsatz: Bei der ganzen Jugend bekannt, in vielen Schu len benützt, ständig im Rundfunk verwendet, sind diese Lieder allen bekannt und der JahreSband wirklich das lebendigste Liederbuch unserer Zeit! Der Preis ist denkbar niedrig: Kartoniert NM -.76, Ganzleinen NM i.ro T Georg Lallmerer Verlag Wolfenbürcel und Berlin