6456 287, 11. Dezember 1935. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. Nörsenkkm s. d. Dtschn Buchhxni-r. DK Neuerscheinungen S des Bergvttlag Rudolf Han» Discher-Stockern, SKI, fie und Julius (Der Son nenhof). Ein heiterer Roman um Liebe, Schnee, Skifahrt und Erb schaften. Mit 10 Vollbildern non Toni Schönecker. 240 Seiten, far bigem Echutzumschlog. Kartoniert RM 2.80, Leinen RM 3.80 , Die Nürnberger Zeitung schreibt: „Zn diesem illustrierten Romanbuch ist das LebenundTreiben eines moder nen Wintersportortes in launigen Worten geschildert. Skilauf und Wlnterglilck wird erlebt und tief beobachtet. Dazu eine Interessante, spannende Handlung. Ein lustiger Skiromanl" Kann man Besseres zur Empfehlung sagen? Und das Lesepublikum such» heute echten, guten Humor! Annemarie Dössel, Blumen der Berge. Lexikon- format. 48 Seiten Text. 64 herr liche Kunstdrucktafeln. Schöner farbiger Schutzumschlag. Kartoniert RM 2.80, Leinen RM 3.80/ Ein ganz prachtvolles Geschenkbuch siir Blumen-, Berg- und Fotosreunde! 64 Bildtafeln einzig schöner Stand ortausnahmen der bekanntesten Alpenblumen geben zusammen mit einem feinen erzählenden Text- tetl einen Blüten Kranz, der Herz und Auge gleicherweise begeistert. Eine sliebevolle Arbeit von Zähren steckt in diesen zum Teil seltenen alpinen Blumenausnahmen. Humen t>Mrge Fritz Schmitt, tSrill, ge nannt Kederbacher. Das Leben eines großen deutschen Bergführers. 240 Seiten mit 8 Kunstdruckbil dern. Kartoniert RM 2.80, Leinen RM 3.80 / Der Berliner Lokal anzeiger schreibt: „Romanhaft schil dert Schmitt das Leben seines Hel den, wobei er sich allerdings voll kommen an eine dokumentarisch belegte Wahrheit hält ... Wer die Berge liebt, wird auch das schöne Buch über den alten Keder bacher liebgewinnen." Und wie hier Erwin Reinalter, ist die ge samte Pressekritik voll des Lobes über dieses gute deutsche, volk haste Heimatbuch. Karl Springenschmib, St. Egyd auf Bretteln. Lustige Geschichten aus dem Skiläuser- leben. 232 Seiten mit Holzschnitt initialen. Kartoniert RM 2.80, Leinen RM 3.80. / Was der „Much" für den Sommer, ist der neue Springenschmid sür den Win ter. Die Entwicklung eines kleinen Tiroler Dorfes vom Nichts zum bekannten Wintersportplatz wird in charakteristischen launigen Kurz geschichten geschildert. Epringen- schmids Kunst, mit einigen wenigen Etlichen die Dauern echt und schwer hinzustellen, ist auch hier meisterhaft zur Geltung gekommen. selbstverständlich. Das Buch Außere leicht verkäuflich. Hans Fischer, Skihaserl. Ein Bilderbuch. Lexikonsormat. 40 Seiten kurzweiliger Text und 88 ausgesucht schöne Kunstdruck- taseln. Kartoniert RM 2.80, Leinen RM 3.80 / Das ist ein launiges Bilderbuch, das „er" „ihr" oder „sie" „ihm" schenken muß! 88 Bild tafeln vom Skihaserl in allen Ski lebenslagen, dazu ein humoriger Text. Daß Fischer, der Praktiker in der Herausgabe non Skibilder werken, die besten Meisterlichtbild- uer zur Mitarbeit heranzog, ist ist allein schon durch sein schönes Karl Blodig, Die Bier taufender der Algen. Ver billigte Neuausgabe 1935. Groß- oktao. 350 Seiten Text und 48 Kunstdrucktaseln und drei farbige Comptongemälde. Leinen RM 8 - Die billige Neuausgabe soll ge rade der Jugend dieses unerläß liche Werk der großen Eisfahrten, der großen Eisersahrung, nahe- bringen und ihr Achtung vor den Vorkämpfern der „strengen" Rich tung neu einflößen. Keine einzige der Fahrten Blodigs ist mittel mäßig und die besten seiner Zeit waren seine Kameraden. Ein Buch der Tat und des Willens im Bereiche der Alpinistik.