>k 267, 18. November. Fertige Bücher u. s. w. 4775 Neuigkeiten und neue Auflagen s5070i.^ aus dem Verlage von Velhagen L Klasing in Bielefeld und Leipzig. Nach dm eingegangenen Bestellungen wurde versandt: Neu: Hiltl, Georg, der Große Kursürst und seine Zeit. Mit authentischen Bildnissen und Beilagen und 1L5 erläuternden Abb. im Text. Preis drosch, ord. S geb. in Prachtband 12 ^l, mit 25 U und 11/10. Neue Auflage: Werner, R., Contre-Admiral a. D., das Buch von der Deutschen Flotte. Dritte vermehrte und sortgeführte Auflage. Mit zahlreichen Illustrationen und Schifssdarstellungen. Preis drosch, ord. K ^1; geb. 8 ^!, mit 25 »ch und 11/10. Neue Auflage: Koenig, R., deutsche Literaturgeschichte. Sechste Auflage (21 — 24. Tausend). Mit 160 Bildnissen und erläuternden Abbildungen im Text und 35 zum Theil sarbigen Beilagen. Preis brosch. ord. 12 ^1; in Prachtband geb. 16 mit 25 A> und 11/10. Neu: Altdeutsches Herz und Gemüth in Poesie und Prosa, hauptsächlich aus dem sechs zehnten und siebenzehnten Jahrhunderte. Zusammengestellt vom Herausgeber des „Altdeutschen Witz und Verstand" und „Altdeutschen Schwank und Scherz". (Ausgabe der Cabinetstücke.) 16. Eleg. cart. ord. 4 ; in Liebhaberhalbfranz 7 mit 25 H und 11/10 sest, 7/6 baar. Neue Auflagen in derselben Ausgabe: Altdeutscher Witz und Verstand. Reime und Sprüche aus dem sechszehnten und siebenzehnten Jahrhunderte. Für Lieb haber eines lustigen Sinns in ungekünstel ten Worten. Preise wie oben. Altdeutscher Schwank und Scherz aus dem sechszehnten und siebenzehnten Jahrhun derte. Zweite Auflage. Preise wie oben. Neue Auflage: BiSmarckbricse, 1844—1870. Original briefe Bismarcks an seine Gemahlin, seine Schwester und Andere. Dritte, wohlseile Auflage. Preis eleg. geb. 3 ord. mit 25 H und 11/10. Velhagen <j- «lofing. sSV702.s Soeben erschienen: Anthologie der nordgermanischeu (skandinavischen) dramatischen Literatur in deutschen Uebcrtragungcn. Band I. Der Etseahaia. Schauspiel in fünf Akten. Nach I. L. Heiberg's Original „Elver- hoi" aus dem Dänischen ins Deutsche über tragen und mit einem Vorworte versehen von P. F. Siebold. Preis 2 Im Januar 1880 erscheint: Band II. Brand. Dramatisches Gedicht in fünf Akten. Nach Jbsen's Original „Brand" aus dem Norwegischen ins Deutsche übertragen und mit einem Vorworte versehen von P. F. Siebold. 2. Auflage. Preis 2 Im März 1880 erscheint: Band III. Engetbrecht und seine Aatekartier. Schauspiel in fünf Akten. Nach A. Blanches Original „Engelbrekt och Hans Dalkalär" aus dem Schwedischen ins Deutsche übertragen und mit einem Vor worte versehen von P. F. Siebold. 2. Ausl. 2 Cassel, 5. November 1879. Theodor Nah. sso7os.s> Die Civitprozeßordnung für das Deutsche Reich nebst den auf den Civilprozeß be züglichen Bestimmungen des Gerichts- verfasfungsgesetzes und den Einsüh- rungsgesetzen erläutert von 0r. I. Struckmann u. R. Koch. Zweite verm. u. verb. Auslage. Zweite Hälfte. Lex.-8. Preis 9 ord., 6 75 Lv netto. Wiederholt ersuche ich diejenigen geehrten Handlungen, welche die erste Hülste der obigen Commentars abgesetzt haben und die zweite Halste nicht erhielten, letztere ges. zu verlangen. Die aber etwa noch unverkauft gebliebenen Exemplare der ersten Hälste bitte ich mir rin Leipzig oder noch besser direct ges. zu remittiren. Berlin IV., Wilhelmstr. 100. I. Gutteutag (D. Collin). blrwüssjzts Hsragsbeäinguugsn s5:0701.j pgl Ü6N üeatör'sollen Norton. kern äewxswäsL von jetrt an: 1) Lsiäsr VollLLa.ugALdsäsrköutsr'- sedöv Wsrks statt auk 12 wie bisber, bereits auk 6 Lxewpiars sin Lrei- Lxemplar. 2) Oie Lraebt-^usZabe äer „ 8t.rom- tiä" io kraebtbauä mit Oolösobuitt (27 ^ orä.) statt kür 18 kür nur 16 ^ netto baar. 3) Oie kraobt-^uszabs von „Hanne Nüte" ele^. xeb. (10 ^ 50 L» orä.) statt kür 7 ^, kür nur 6 ^ netto baar. 4) Lei äen „6rei Oan^bLnsen^ statt auk 12 wie bisber, bereits auk 6 Lxein- plare ein Lrei-Lxswplar. Die übrigen LsLUAsbeäin^un^en sowie s50705.^ Fürs Lager empfehlen wir: Tägliche Weckkimmen, oder eine Schriftstelle kurz beleuchtet auf alle Tage im Jahre von F. Lob stein. 5. Auflage. Preis geheftet 2 ^ 40 ^ ord., 1 ^ 60 ^ no. ----- In feste Rechnung 13/12, gegen baar 7/6. -- Gebundene Exemplare liefern wir nur in feste Rechnung und berechnen für den Einband in Halbfranz 95 A netto, in Leinen mit Gold schnitt 1 20 Basel, November 1879. Bahnmaier'S Verlag.