Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.02.1934
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1934-02-02
- Erscheinungsdatum
- 02.02.1934
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19340202
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193402025
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19340202
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1934
- Monat1934-02
- Tag1934-02-02
- Monat1934-02
- Jahr1934
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Geschastsverleglmg Ab 1. II. 1934 haben wir unsere Geschäfts räume von Langgasse 12 nach Krebsgasse 5 (im Industriehof) verlegt. Gleumes L Co. Land- und Seekartenhandlung und Verlag Köln a Rh. /clr übernahm Äs ^trrstre/e- runA /ür Äs F'rrma.' VereiniFke Opuckereien OipenÄcÄer 27. Lerprrgk, im Ämuar 7924. Otto /tkernm. berkan/Ä-Dnträge. KaufEefucbe, ^cilNader-LesurKe undDnttäge Vrrkaussanträge. Einqeführter technischer Verlag kommt für 20 WO RM z. Verkauf. Breslau 6, Westendstr. 108. Earl Schulz. In einem Vorort des Berliner Westens kommt aus besonderer Veranlassung die gut einge führte Buchhandlg. für äußerst 9000 NM zum Verkauf. Earl Schulz. Breslau S, Westendstraße 108. In Polnisch-Lberschlesien ist eine äußerst gewinnreiche Buch- und Kunsthandlung nebst Lotteriegeschäft f.100 000 Zloty — 47000 RM durch meine Ver mittlung käuflich zu haben. Breslau K, Westendstr. 108. Earl Schulz. Sovtimentsbuchhandlung mit Leihbücherei und Antiquariat, über 50 Jahre bestehend, in hervorragender Lage, mit besonders guter Stammkundschaft in südwestdeutscher Groß stadt umständehalber für sofort zu verkaufen. Über nahme des Geschäftsführers keine Bedingung. Erforderlich RM 30000.—, Abschluß auch auf längere Sicht möglich. Verhandlungen nur direkt. Angebote unter „Berufung" Nr. 196 d. d. Ge schäftsstelle des Börsenvereins. Bkad. Buchh. v. G. Cal- vör 449. Akad. Buchh. in Jena 7 101. Akad. VerlngSges. Athe- naion 447. Alicke 7 101. Amtsgericht Mberach 17 8. Andrö in Prag 7, 102. Bah» 7. IW. Berger-Levrault I. 101. Block 7. 101. Vührrnger 7 101. Brünslow'sche Hosbuchh. 7 102. Buchh. s. Med. in Küln-L. 7 IM. Buchh. d. Ostpr. Prov.- Verb. s. Inn. Mission 7 102. Buchh. d. Technik in Bin. 7 100. Der Buchladen in Mü. 7 IM. Büttner 440. kalvary L Co. 7 IW. Cnobloch 7l 3. Cotta'schc Bh. Nchs. 44g. Cruse's Bh. 7 IW. DanckwcriL 7 IW. 2nballSvei2nckmö I—Illustrierter Teil, v —Umschlag. 7—Angeboten« und Gesuchte Bücher. Angcbotenc und Gesuchte Bücher. Lifte Nr. W. Die Anzeigen der durch Fettdruck hcroorgehobeoeu Firmen euth-licn erstmalig angcküudigte Neuerscheinungen. Dausien 7 IM. Deter 7 IW. Dt. Buchh. in Kaunas 7 101. Drei Quellen-Verl. 44S. Eckardt in Stu. 7 101. Edelmann 7 IM. Engewald 7 101. IW. Evang. Buchh. in Straßb. 7 102. Fehr'sche Bh. 7 SS. Kerber in Wien 7 L9. Fischer 442. 448. Fleischer, Carl Fr., in Le. 7 102. Francken L L. 7 IW. Fritsch inn. 442. Gcnth 7 100. GeschäslSst. d. B.-V. 77 2. GinSberg 7 IM. GleumeS L Co. 430. Grase u. U. 7 100. Groov in Kobl. 7 IW. Groic'sche Brlbh. 441. Hasemann Nchs. 71 3. v. Halcm 447. 7 gg. Hanseat. Lerl.-Anst. 446. Hcllmann in Kreib. 7 101 Henckel 7 101. Hengstenberg in Bochum 7 98. IW. Herder L Co. in Frcib. 44«. 43. Hesse L B. 77 2. He uh 7 IM. Hieronymus 7 101. HinrichS' Sort. in Le. 7 100. Hoser A.-G., Gebr., 7 101 Hosmann in Karlsr. 7 99. Hohmannschc Bh. 7 101. Horodisch L M. 7 IM. Höynck 7 IW. Jaeger in Speyer 7 101. Iah v 3. Jnd.-Verl. u. Druck, in Tllss. 7 iOI. Intern. News Comp. 7 IM. Jockusch 7 IW. Kaiser in Mü. 7 101. Kaitowitz. Büchdr. 7 101. Kaufmann in Stu. 7 IW. KepplerhauS 7 101. Kilian's Nchs. 7 101. Klemm, O., 450. Korn in Brsl. 447. Körner in Ers. 7 IM. Krauß, W., 7 101. Kriebel Nchs. 7 101. v. Krosigk 7 IM. Krtill'sche U.-B. 7 101. Krystall-Verl. 439. Langer 7 100. Libr. Wega 7 IM. Limbarth 7 IM. Lincke 7 IM. Lindstcdt's U.-B. 7 101. Lucck 7 IM. Malota 7 IM. Martin in Leitd. 7 101. Mayer, H-, in Stu. 7 IM 7 102. Meiner 444. Meißner in Hamb. 7 IM. Metzlerschc Bh. 7 IW. Mombcr L E. 7 IM. Morchel 7 100. Morisse 7 102. Mottek 7 99. Müller in Lonb. 7 IW. Müller-Mann 7 99 (2j. Neuman» in Magdeb. 7 IW. Oliva-Buchh. in Blln. 7 IM. Penner L A. 7 101. Peppmüller 7 IM. Pflug in Le. 7 IW. Pietzsch 7 IW. Politzer L S- 7 IW. Prager, N. L., 7 102. Rabestock 7 IM. Ratsbuchh. in Greissw. 7 IW. Reber 449. Reclam tun. 440. Reuter 7 IM. Richter in Gött. 449. Riecker's Bh. 7 99 (2). 7 IM. Röder in Mülh. 7 99. Nothbarth 449. Schcltema L H. 7 99. Schlag 7 IM. Schkest Berl.-Anst. 449. Schmidt, W., in Brln. v 3. Schmitz'sche Bh. 7 101. Schnauiser 7 90. Schober 7 98. Schüler in Halle 7 101. Schön in Köp. 7 99. Schreitmütter 7 IM. Schulz in Brsl. 4M M. Schulze in Steni. 7 IM. Spengler 17 3. Sponholß Berk. 17 1. Stendel 7 101. Stracke 7 100. Tamme 7 IM. Tasek 7 107 Ullstein A.-K. 7 101. Bahlen 489. Verl. d. Börsenv. 17 2 <2). Verl. -Neues Volk, 445. Warkentten's Bh. 7 99. Weise's Bh. in Dr. 7 101 Wenzel's Bh. 7 IM. Meldestelle d. Börsenver. 17 4. Wettermann, G-, 442. Westermann Co. 7 99. Wien. Vollsbuchh. 7 101. Willimsky 7 99. Wintcr's VH. in Chcmn. tt 3. Wtttwer 7 101. Wolsfs Bücherei in Bln.» Fr. 7 101. Wunschmann 7 IW. Zahn 7 101. Bezugs- und Anzelgenbedlngungen L) Bezugsbedingungen: Das Börsenblatt erscheint werktäglich. / Bezugspreis monatlich: Mitglieder: Ein Stück kostenlos, weitere Stücke zum eigenen Bedarf über ! yder Postüberweis. 2.50 RM. / Nichtmitglteder 10.— RM. X -Bd. -Bezieher tragen die Portokosten und Verjandgebühren. / Einzel-Nr. Mitgl. 0.20 RM, Nichtmitglieder 0.60 RM. / Beilagen: tlsuplausg. lohne besondere Bezeichnung): Bestellzettelbogen, Jllustr. Teil, Suchliste. Verzeichnis der Neuerscheinungen. >4usg. L: Jllustr. Teil, Verzeichnis der Neuerschei nungen. ^U5g 7: Jllustr. Teil, Bestellzettclbogen, Verzeichnis der Neuerscheinungen. Sonstige Beilagen werden nur von Fall zu Fall angenommen. L> Anzclgenbcdingungcn: Satzspiegel s.d. Anzeigenteil 270 mw hoch,197 mm breit, >/> Seite umfaßt 1080 mm-Zeilen. Grundpreise RPs^ Spalten breite mm Spaltenzahl V, Seite brutto NM ^/, Seite brutto RM V« Seite brutto NM Allgemeiner Anzeigenteil 7.78 45.1 4 84.— 42.— 21.— Umschlag 7.78 «btt 4 Erste Seite 105.—*) 2.—4. Seite 84.— 52.60 42.— 26.25 21 — Hllustr. Teil (Kunstdruck) - 95 2 Erste Seite 135.— Übrig. Seiten 119.— ungeteilt I 69.50 l 29.75 Angeb. u. Ges. Bücher Bestellzettel Lrmühigle Grundpreise Stellengesuche 4.16 3/188 S 45.1 23 45.1 4 5 4 Normalgröße /Preis f. 60 mm dreisp. RM 7.— 60 mm dreisp./ Jede weit. 30 mm dreisp. RM3.60 Smpsehlungsanzeiger: Mindestgröße ein Feld von etwa Seite. Preis eines Feldes RM 10.80. Verschiedenes: Chissregebühr RM—.70 / Gebühr sür Ansertigung des Bcstellzettel-Manuskr. RM —.45. Beilagen: Preise siehe Tarif Nr. 1 < Ersord. Anzahl 6250 / Ansertigung von Klischees und Photolithos gegen Erstattung der Kosten. Vom Manuskript abweichende größere Sahänderungen in den Anzeigen werden berechnet. -> Die 7 Umichlagseite wird stets am 1. Oktober sür das solgende Jahr nach Maßgabe der vorliegenden Anmel dungen vergeben. Zur Berechnung kommt der am Tage der jeweiligen Abnahme gültige Preis. Preis- erhöhungen berechtigen nur dann zum Rücktritt, wenn sie um mehr als SOL, über allgemeine Preissteigerung hinausgehen. Erfüllungsort und Gerichtsstand sür beide Teile Leipzig. /Bank: /l.0CLu. Commerzbank, Dep.-K.tzi. Leivzig. / Postlcheck-Konto: 13463 Leipzig / Fernlvrecher: Sammel-Nr.70858 / Drabt-Anjchriit: Bnchbörle. Im übrigen erfolgt die Ausnahme von Anzeigen zu den im Toris Nr. 1 angegebenen „Mlgem. Geschäftsbedingungen". Ausschläge: 1. Mittelste Seiten d. Börsenblattes durch gehend (Bundstegbenutzung) RM 28.— / r. Durchführung von Linien über den Bundsteg bet Doppclseiten RM 5.— 3. Satzspiegelüberschrettung: S. RM IS.-, >/, S. RM 10.- 4. Bildzurichtg. s.Abb.Allg. An zeigenteil RPs 3.75 pro : > cm (100 ri cm berechnungssrei) 5. Erschwerter Satz «Schräg-, Tabellen-, Figurcnsatz) 8. Klei nere Schriftgrade als Petit 7. Mehrfarbige Anzeigen (siehe Tarif Nr. 1) Nachlässe: ») für mehr- malige Veröffentlichung in einheitlicher Größe bei mind. 3 Veriissentl. „ „ 6 >> 12 , . 24 - - b2 3 7° 5 7. 107° 15 7° 207° d) für Mengenabschlüsse: 14040—27000 mm Zeilen 13—Lb V> E. 10 7° / 28080— 55080 mm Zeilen -» 28—51 '/> S. 15 7° / 58180 u. mehr mm Zeilen — 52 und mehr S. 20 7>. Abnahme auch in V, u. V, S. gestattet. Such liste u. Bestellzettel ausge nommen. Maternvergütung:'/,D. RM 10.-, >/, S. RM 4.50, '/. S. RM 2.— Nachlässe sür vorzeitige Zahlung: 8 Tage nach Rech, nungseihalt -- 17>-bei Vor auszahlung --27, Matern können verwendet werden: Autotypien können ver wendet werden: AUg. Anzei genteil bis zu 40 Linien je ci cm; Umschlag bis zu 54 Linien je cl cm; Illustrierter Teil bis zu 60 Linien je io cm
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder