Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.10.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-10-25
- Erscheinungsdatum
- 25.10.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18791025
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187910256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18791025
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-10
- Tag1879-10-25
- Monat1879-10
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4334 Fertige Bücher u. s. w. 248, 25. Oktober. Abcnheim'sche Verlaflsbuchhandlunst in Stuttgart. s4SS24.s Deutsche Handuierker-Mliothek. Erschienen sind bis jetzt in den Ihnen be kannten beiden Ausgaben (ä 1 ^ ord. u. 50 ^ ord.): Zwölf Schlosser. Zwölf Bäcker. Zwölf Schmiede. Zwölf Metzger. Zwölf Goldarbeiter. Zwölf Barbiere. Zwölf Buchdrucker. Zwölf Schneider. Zwölf Buchbinder. Zwölf Schuhmacher. ZwölfMäunerv.Bau. Zwölf Töpfer. Den „Zwölf Töpfer" ist als Einleitung ein längeres Gedicht von Henry Wadsworth Longfellow „Keramos" (dem Schiller'schen „Lied von der Glocke" nachgebildet) beigegeben. Mit einer seltenen Einhelligkeit hat die Presse in Stadt und Land diesen rasch beliebt gewordenen Büchern Beifall gespendet. Die Journale und Zeitschriften aus Nah und Fern, welche der Handwerker-Bibliothek wohlwollende Besprechungen gewidmet haben, auch nur dem Namen nach aufzuzählen, müssen wir des Rau mes wegen unterlassen; wir reproduciren an dieser Stelle nur, was der „Deutsche Reichs- anzeigcr u. K. Preuß. Staatsanzeiger" über die Handwerker-Bibliothek schreibt: . . . „Eine gesunde, anregende Lectüre. . . Dahin mitzuwirken, daß die Werkstatt wieder zu Ehren gebracht werde, ist eine schöne Aufgabe der Volksliteratur und Volkspresse. . . . Diese Büchlein beweisen, daß Vermögen und hohe Geburt keineswegs nothwendig sind, damit der Mensch seinen Namen auf spätere Generationen überliefere, und an den Handwerker und Ar beiter tritt die Mahnung heran, Tüchtiges zu leisten und nach Idealem zu ringen. Dieses immer wieder zu predigen und dem Volk einen Spiegel vorzuhalten, daß es seine eingeborene Kraft kennen lerne, ist ein verdienstvolles Unternehmen." Professor Reuleaux, Director der Ber liner Gewerbe-Akademie schrieb uns: „Ich muß Ihnen meine volle Anerkennung für das Geleistete aussprechen. Der Gedanke sowohl des Unternehmens als die Ausführung, soweit sie mir vorliegt, ist vortrefflich. Hier ist einer der vielen vernachlässigten Wege, welche zum Herzen des deutschen Gewerbsmanns führen, zu der Stelle, wo wir Gestrüpp und Unkraut und Verwilderung alten Anbaues haben emporwuchern und so viel Gutes er sticken lassen. Bei der Arbeit müssen wir das deutsche Volk suchen; suchen, sein Herz ge winnen, sein Gemüth bewegen, sein Ehrgefühl wecken — und es müßte doch mit Unrechtem zugehen, wenn nicht nach einiger Zeit wieder aus dem deutschen Handwerk das Gute, das Tüchtige, das Beste emporsprießen sollte. Geb's Gott! — Hochachtungsvoll Fr. Reuleaux." Die Fragen, welche das deutsche Handwerk betreffen, sind im Verlauf der letzten sechs Monate in den Vordergrund des öffentlichen Interesses getreten. Jedermann, auch in den gebildetsten Ständen, wird Ihnen dankbar sein, welchem Sie einen so wichtigen Beitrag zur Tagesströmung, wie ihn diese Bücher gewähren, zur Vorlage bringen. Bei nur einigermaßen thätiger Verwendung werden Sie daher mit Leichtigkeit einen bedeutenden Absatz erzielen, und dieser wird höchst lohnend für Sie sein, da wir Ihre Bemühungen durch sehr gün stige Conditionen unterstützen. Wir liefern Einzelbände L cond. mit 25v/g, fest mit 30>)g, baar mit 33^<)h. Bei Partie bezügen liefern wir auch gemischt, fest und baar 14/12, 24/20, 35/28, 48/36, 105/75, 144/96. Wir brauchen Sie nicht darauf hinzu weisen, daß Sie schon bei 48/36 volle hundert Procent verdienen, somit bei dem unbeschränkten Absatzfeld ein brillantes Geschäft machen. Handlungen, welche uns Interesse für die Handwerker-Bibliothek documentiren und über geeignete Aushängestellen verfügen, stellen wir sehr gelungene Placate (64 Cm. hoch, 46 Cm. breit) in Farbendruck zur Disposition. Stuttgart. Abcnheim'sche Verlagsbuchhandlung. ----- Auslieferungslager in Leipzig bei un serem Commissionär, Hrn. Franz Wagner. -- Berlag von Z. Gutteiltag (D. Colli») i» Berlin. (4SS25.s Soeben erschien: Handbuch für das Anwnltsgebührenwel'en im Deutschen Reich. Eine erläuternde Darstellung der ein schlägigen gesetzlichen Bestimmungen nebst einem alphabetisch geordneten Gcbnhrcn-Tarif und Tabellen sowie Sachregister von Karl Psasscroth. Zweiter Abdruck. Gern bereit, in mäßiger Anzahl L cond. zu liefern, bitte ich auch ferner um thätige Verwendung für dieses sehr praktische Handbuch. Berlin, im Oktober 1879. I. Guttentag (D. Collin). Verlag von Äug. Hcsse's üuchh-lg. in Gratz. s4SS26.s Prato, süddeutsche Küche. 13. Ausl. Eleg. geb. K ord., 4 20 ^>. baar. — Haushaltungskunde. 2. Ausl. Eleg. geb. K ord, 4 20 baar. Auslieferungslager bei Herrn H. Haessel in Leipzig. s46327.s Nachstehende Verlagsartikel werden im Laufe des Winters öfters angezeigt, und bitte ich, dieselben auf Lager nicht fehlen lasten zu wollen: Mentor, die Berussarten in ihren Licht- u. Schattenseiten rc. I. Abth. Das akademische Studium. 3 Anhg. dazu: Der Student. KO II. Abth. Das Geschästsleben, Militair- u. Seewesen. 3 ^ III. Abth. Die Kunst. I^l IV. Abth. Ingenieur-Techniker. 60 s». V. Abth. Weibliche Berussarten. 80 §>. Alle Abthlgn. zusammen in Leinenband 8 50 L,. L cond. gebe nur noch Abthlg. II. Taschcnrepctitorium der Sprachen von vr. G. Traut. I. Die lateinische Sprache. 80 s,. II. Die französische Sprache. 60 III. Die englische Sprache. 60 L>. Alle drei Abthlgn. zusammen brasch. 1 ^ 80 L>.; cart. 2 Wagner's Schulatlas in 28 Karten heraus- gegeben von Prof. vr. Kirchhofs (Her ausgeber der Daniel'schen Geographie bücher). 37. Ausl. Brosch. 4 «sll; cart. 4 60 Lr; in Leinenband 4 ^!l 90 L>. Supp, Genius' u. Fleisch. Kochbuch für bürgerliche Haushaltungen. 112—118. Tausend. Brosch. 1 75 cart. 2^l ; in Leinenband 2 25 §>. Cartonnirte oder gebundene Expl. obiger Werke expedire nicht L cond. Ich liefere L cond. u. fest m. 25 hg, baar SS^ hg u. 13/12 Expl. Supp', Gemüf' tc. L cond. 25hg, fest SS>^ hg u. IS/12, baar 4V hg u. 1S/12. Darmstadt, 16. October 1879. C. koehler's Berlag. (46S2S.s In meinem Commissionsverlag er schien soeben: Württembergilches Archiv für Recht und Rechtsverwaltunc, mit Einschluß der Admiiiistrativjustiz. Herausgegeben von vr. F. PH. F. v. Kübel und vr. K. O. C. von Sarweh. XX. 1. Abthlg. Preis p. cpl. (3 Abth.) 6 ord., 4 50 Lc netto baar. Im Allgein. nur baar; Handlungen, welche sich Absatz versprechen, ausnahmsweise einzelne Expl. ö. cond. aus kurze Zeit. Stuttgart, October 1879. Th. Knapp <fnther H. Lindemann),
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder