Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.07.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-07-11
- Erscheinungsdatum
- 11.07.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780711
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187807114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780711
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-07
- Tag1878-07-11
- Monat1878-07
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(27958.1 In unserm Verlage erschien: Goethe s Faust. (I. Teil) für das nicht gelehrte Publikum erklärt von F. Krupp, kgl. Subrector. Preis 1 50 Lr ord., 1 15 Lr netto. (Da Commissionsverlag, können nur baar liefern.) Der Autor begleitet den Leser von Scene zu Scene als getreuer Führer und erklärt ge wissenhaft, was zu wissen nöthig ist; er setzt kein Wissen voraus, belastet ihn aber auch mit keinem, woran er schwer zu tragen hätte. Der jenige, welcher nach Maßgabe mittlerer Bildung um Ansklärung über „Faust" sucht, findet sie in diesem Buche. Neustadt a/d. Haardt. A. H. Gottschilk-Witter's Buchhdlg. Pädagogik. — Nur auf Verlangen. (27959.1 Soeben erschien: Schläge in der Schule? von vr. Th. Mertens, DirectX der Stadttöchterschule II. Zweite Auflage. gr. 8. Geh. 80 ^ ord. und 60 ^ netto. Bitten, zu verlangen! Handlungen, welche eine „allgemeine Ver sendung" vornehmen wollen, stellen wir eine größere Anzahl, auch 13 -s- 12 ä cond. zur Verfügung. Hannover, 8. Juni 1878. Hclwing'sche Verlagsbuchhandlung. Verlag von Nax ki3,l3.'8 Lueüü. (Olto Lkl-vssr) in Herrn. (27960.1 Loobvu sisobisu: . 06Ü'6vUi6ll6 VorlOLUllAM ildor dis üvlvvtik von vr. 6s.r1 Lilt^, 50 LoZsn gr. 8. Olsg. brosvli. Lrsis 12 ^ 80 ^ ord., 9 60 X uo. „llelvebilc" beisssu dis dsukwürdißsu b labre dsr sollwsirerisvllsn Ossokiobts von 1798—1803, ln wslolisu dis alts aristokrati- »sbs Lid^suosssusobakt Lsl, um viusva ususu, uuk dsmokrutisobsrOruudlags rullsudsu 81as.ts- wsseu Ulabr ru maslrsu. Wenn sobou dieses neueste Werk des bekannten Verbessere seinen Nuuptrldss.tr nutur^ernüss in der Lodwsir selbst ru soeben bat, so dürkts cloeb anvb ln» Lnsland der ^.bsatr sin nlvbt nvbsdentender sein, denn es existirt über diese, so boob irtsressants, rnit dein ^nsxangs der tranrösisoben L-evo- lntion in engstem ^nsaniinenbanxs stellende Fü;:st:-.chplerzlgster Jahrgang. Lsriodo noob gar kein Work. Oer Verfasser bat das Aanrs riesige Material, welobes sieb in den versebiedenen eantonalen ^robivev, sowie banptsäeblieb irn „Oelvetiseben ^robiv" in Lern vorüudst und bis getrt nur IVenigen rugängliob war, rum ersten Mal gesammelt und in klarer, übersiobtlieber Weise rur Oar- stellnng gsbraobt. Oas Werk ist desbalb als OusUsvwerk ru bstraobten, welobes tur jeden Historiker, Ltaatsmann, ga geden 6e- oildeten überbaupt von grösstem Interesse ist. Os wird ausserdem von den vielen im Auslands lebenden Lebweirern gern gekauft werden. leb kann ä oond. nur massig liefern und bitte, bei Ledark ru verlangen. Unverlangt versende iob unbe dingt niobts! Lern, 1. duli 1878. lllax kiala's Luebbandlung (Otto Laessr). künftig erscheinende Bücher u. s. w. (27961-1 Demnächst erscheint: Voder 2^61 1rl6il16r6 ä6ul86d6 Ledriktbii ^vovliüL von krL22 üluuoksr. Oa. 6 Logen 8. Lrosob. kreis ea. 2 mit 25 HP. Das Schriflchen, als ein Vorläufer einer umfassenden Bearbeitung Aventins anzusehen, dürste ebenso von Historikern als auch Literar historikern gekauft werden. Ihren Bedarf wollen Sie ges. wählen, da ich unverlangt nichts versende; Verlangzettel in Naumburg's Wahlzettel. München, 2. Juli 1878. Christian Kaiser. I. Gutteutag (D. Collin) in Berlin. (27962.1 Zur Beachtung. Auf die vielfachen Anfragen, welche über den Zeitpunkt des Erscheinens der 3. Aus lage von: Derger, Gewerbe-Ordnung an mich gerichtet werde», beehre ich mich mit- zutheilen, daß die Ausgabe erfolgen wird, so bald die Novelle durch den Bundesrath passirt und das Gesetz vollzogen ist. So lange das nicht geschehen, ist auch das Gesetz nicht in Kraft getreten, und bevor dasselbe nicht im Reichsgesetzblatt publicirt worden ist, gebe ich auch die 3. Auslage der Gewerbe-Ordnung nicht aus, weil mir durchaus daran liegt, einen vollständig correcten und zuverlässigen Text zu bringen, durch welchen alle meine Ausgaben der Reichsgesetze sich auszeichnen. Auch diese neue Auflage der Gewerbe-Ord nung wird mit der größten Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit, was sowohl den Text, als auch die Erläuterungen und das Re gister betrifft, hergestellt werden, so daß das beliebte Büchlein allen Anforderungen an prak tische Brauchbarkeit genügen und den wohl erworbenen Ruf der früheren Auflagen wahren und mehren wird. Bei dieser Gelegenheit mache ich darauf aufmerksam, daß sofort nach der Annahme durch den Bundesrath in meiner Sammlung „Deutsche Reichsgesetzgebung. Text-Aus gabe mit Anmerkungen" erscheinen werden: Die Nechtsanwaltsordnullg für das Deutsche Reich. Mit Einleitung, Anmerkungen und Sachregister von R. Sydow, Kreisrichter in Halle. Gerichtskoflengesetz nebst der Gebührenordnung für Gerichts vollzieher, Zeugen und Sach verständige. Mit Einleitung, Anmerkungen und Sachregister von R. Sydow, Kreisrtchler in Halle. Der Name des Verfassers bürgt für ge diegene Arbeiten. Berlin, Juni 1878. I. Guttenlag (D. Collin). (27963-1 In einigen Tagen erscheint eine billige 2. Auflage von: Heber und wider die Sorial- demokraten. Von Christoph Wild. Preis 25 ord., 20 ^ netto, 15 ^ baar und 13/12. Bei Bezug von 55/50, 112/100 Exempl. m. 50 HP baar. Das Berl. Fremdenblatt sagt in Nr. 62 v. Jahre 1877 u. a.: „Der Verfasser beleuchtet darin zunächst die Bestrebungen der Social demokraten, indem er Aussprüche der Partei führer citirt und deren Wünsche analysirt, und weist sodann auf die Gefahren hin, welche aus der Socialdemokratie heraus für das ganze Volk erwachsen u. s. w. Die Schrift verdient, wir wiederholen es, die allgemeinste Beachtung, denn sie behandelt eine der wichtigsten Fragen der Gegenwart in einer so einsichtsvollen und zugleich klaren, verständlichen Weise, daß jeder Leser dadurch zur Erkenntniß des Ernstes der Lage geführt wird." Vom König!. Preuß. Ministerium des Innern sind 100 Exemplare zur Beltheilung an Beamte dieses Ressorts angekauft worden. Berlin, Juli 1878. E. Bichtelcr L- Co., Hosbuchhandlung. 372
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder